3
Jean Dank! Davivs Rel., össefiklich an den Meist
bietenden verkauft werden. Wer >as ein« oder
andere davon zu erstehen ober in Anspruch z« neh
men geneigt ist, kan» sich Diensttag den 17. Otto-
der d. I., Vormittags, zur gewöhnlichen Gerichts
zeit auf hiesigem Rathhause einfinden.
Am 2. August 1820.. . ... .... ....
Fl ei sch Hut. ln fidem Schreiber.
so. Bi sch Hausen. Auf Instanz des Handelsmanns
Meyer Lomnitz zu Bischhausen-'ist, praevia im.
missione zum Verkauf der dem vorhinnigea Brau
meister Henrich Kellner jun. zu Waldkappel zu
gehörigen Grundstücke, als: 1) 1 Ack.^Rt. Garten,
der Hof genannt, an Jost Brensel; 2) ZAck.
rzRt. Land, aufm hintersten Katzbach, an Bür
germeister Kellner; 5) zßAck. 4 Nt. Gehölze, am
Luxpsad, au Johannes Schmidt; 4) i Sief. 2 Rt.
Garten , der Hof genannt, au Jost Brensel; 5)
ein halb Wohnhaus und Hofraide, in der Kirch-
gaffen, an Conrad Pfeil, modo George Stückradt;
6) /z Ack. ;Rt. Garten dabei, und 7) Z Ack.
26 Rt. Land, am Frauenberge, nach dern Schwan- !
chenthal, an Henrich Vaupel, modo Christian
Pfeil, Termin auf den 9. Oktober c., von Mor
gens 9 bis Mittags 12 Uhr, auf das Rathhaus
zu Waidcappel bestimmt worden, welches Kauf
liebhabern und allen denjenigen, welche an obigen
Grundstücken Real-Ansprüche zu begründen geden
ken , hiermit bekannt gemacht wird; Ersteren um
zu bieten und nach Befinden den Zuschlag ¿a ge
wärtigen , Letztem aber um ihre NraU Ansprüche,
sub prsejuäicio praeclusi zu begründen.
Am 17, Julii 1820.
Kurfürsil. Amt hier selbst. Faust,
ln iidern copiae P feiffer.
2i. Homberg. Auf Instanz des Ackermannes Con
rad Giese von Strang sollen Schuldforderung hal
ber nachstehende, dem Tagelöhner Andreas Iber
zu WcrnSwig zugehörige Immobilien, als: 1)
Lit. I. Nr. 105. Cb. 8 Rt. ein einfach Haus, ist
ein Kothensitz; b) Nr. 105. Ch. Ack. 6 Nt. Ko-
theugarten beim.Hause; z) Gemeinds-Nutzung,
in dem hierzu auf den 7. Oktober d. I., von Mor- ,
gens 9 bis 12 Uhr, auf hiesiges Amthaus bestimm
ten Termin öffentlich an deuMeistbieteuden verkauft
werden. Kaufliebhabrr so wie diejenigen, welche
rechtliche Ansprüche an diesen Grundstücken zu ha
ben vermeinen, können sich in praefixo einfinden,
Erstere um zu bieten, Letztere aber um ihre ver
meintlichen Ansprüche, bei Strafe nachheriger
Enthörung, geltend zu machen. Am 29. Juniiagr-o.
K. H. Jusiitz-Amt hiers. Kleyensteuber.
In fidem Limberger.
äs. Abterode. Auf Instanz der Anne Elisabeth,
Sigmund Weinungs Witwe zu Eschwege, sollen
dem Einwohner Jacob Schulde, Johannes Sohn,-',
zu Oberhohne, wegen einer ausgeklagten Forderung
folgende Immobilien, als: 1) Nr. CH. 92. f Ack.
' Ns: Haus, Hofraibe, Scheuer und Stallung,
6 zwischen dem Felde hub dem Eschweqer Wege, auch
' an ihm selbst, und 2) •§ Bcö. 14^ Rt. Garteu da-
»' bei, in termino den 9. .Oktober d. I. , Morgens
«i.v'on io bis i» Uhr, meistbietend verkauft werden.
Kaufliebhaber sowohl als alle diejenigen, welche
rechtliche Ansprüche an obigen Immobilien haben,
können sich in praefixo vor hiesigem Amt einfinden,
. Erstere bieten und nach Befinden den Zuschlag ge
wärtigen, und Letztere ihre Ansprüche, bei Strafe
der Präclusion, rechtfertigen. Am 24.^!:.! 1820.
Fürstl. Amt hterselbst. U^eritmniw
' v ; In fidem C 0 klmann.
az. Volkmarsen. Das dem Joseph Donner und
dessen Ehefrau hirrselbst zugehörige, in hiesiger
Stadt im Hagen, zwischen Franz Röhre und Bern
hard Mathias gelegene, mit Nr. 591 bezeichnete
Wohnhaus, nebst Garten darhintcr, ?oll wegen einer
ausgeklagten darauf hafteuden hypothekarischen
Schuldforderung Donnerstag den 19. Oktober nächst
künftig, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Ge-
richtSstude dahier öffentlich auf daSMeistgebot ver-
. sauft werden. Kaufliebhabrr werde« daher einge
laden, sich zu dieser Versteigerung eiuzuDioden, zu
bieten und für das höchste Gebot die Ertheilung
des Zuschlags zu erwarten, diejenigen aber, welche
.aus einem dinglichen Recht Ansprüche auf das vb-
bem.eldrte Haus nnd Garten zü haben glauben,
aufgefordert, solche in diesem Termin, bei Strafe
nachheriger Enthörung, damit anzumelden und zu
begründen. Am 5. August 1820.
Kurheff. Justitz-Amt daselbst. Bockwitz.
In fidem Etchharbt.
24. Wannfried. Auf Instanz der Sondersiechen-
Stifturrg zu Eschwege sollen wegen ausgeklagter
Schulden, folgende, dem Lorenz Dietrich und dessen
Ehefrau Barbara Elisabeth, geb. Koch, zu Wei-
. srnborn zugehörige daselbst und in dasiger Gemar
kung liegende Immobilien, als: 1) ein neu Haus,
an der langen Gaffen gelegen; 2) ;, 2 lck. Land, zur
Zte von i Ack. am Habichthalsgrabm, stößt auf
die Kuhliethen, an Samuel Ritzen gelegen; 5)
^ Ack. Z Rt. Holz, in dem Riuckruberge, am Gra
fen und Adam Heuckroth; 4) ^Ack. s^Rt. im
. Steingraben, zwischen George'Müllers Erven und
> George Fischbachs Erben; 5) | Ack. 1 Rt. Land,
am Santer, an Christoph Eiferrlräzer, ist halb
wüste; 6) ^Ack. z Rt. Erblaub, bei dem Habichs
thal, an Ernst Schmidt; 7) Ack. 1 Rt. am
Sandersgraben und Claus Fader; 6) ** Ack. 1 \ Rt.
Hol), in den Birken, an Geprge Saugers Rel.,
und 9) zAck. z Rt. Land, auf der Untergruben, an
Claus Schützen Erben, .in termino lieitationis
Donnerstag den 19. Oktober d. I., Vormittags
von io'-is'i2Uhr, auf Fürst!. Skntsstube dahier
meistbietend verkauft werden. Kaufliebhabrr und
alle diejenigen, welche an gedachten Grundstücken
irgknb Ansprüche zu haben glauben, werden au-