Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [3])

"85 
il Rt. Erbland, auf dem Ravensberge, in der 
Steinbreite, an Bernd George Thönen Erben und 
Jean Daniel Davins Rel., öffentlich an den Meist 
bietenden verkauft werden. Wer das eine oder 
andere davon zu erstehen oder in Anspruch zu neh 
men geneigt ist, kann sich Dienfttag den 17. Okto 
ber b. I., Vormittags, zur gewöhnlichen GerichtS- 
zeit auf hiesigem Rathhause einfinden. 
Am 2. August 1820« 
Fleifchhut. kn sidem Schreiber. 
38. Bischhausen. Auf Instanz des Handelsmanns 
Meyer Lomnitz zu Vischhausen, ist, praevia im- 
niiseione zum Verkauf der dem vorhinnigen Brau, 
weister Henrich Kellner jun. zu Waldcappel zu 
gehöriger Grundstücke, als : 1) 1 Ack. £ Rt. Garten, 
der Hof genannt, an Jost Brensel; s) ZAck. 
15 Rt. Land, aufm hintersten Katzbach, an Bür 
germeister Kellner; 5) 5^ Ack. 4RU Gehölze, am 
Luxpfad, an Johanne- Schmidt; 4) I Ack. \ Rt. 
Garten, der Hof genannt, an Jost Brensel; 5) 
.ein halb Wohnhaus und Hofraide, in der Kirch- 
gaffen, an Conrad Pfeil modo George Stückradt; 
6) ^ Ack. zRt. Garten dabei, und 7) ; Ack. 
zü Rt. Land, am Frauenberge, nach dem Schwan- 
chenthal , an Henrich Vaupel modo Christian 
Pfeil, Termin auf den 9. October c., von Mor 
gens 9 bis Mittags 1- Uhr, auf das Rathhaus 
zu Waldcappel bestimmt worben, welches Kauf 
liebhabern und allen denjenigen, welche an obigen 
Grundstücken Real-Ansprüche zu begründen geden 
ken, hiermit bekannt gemacht wird; Ersteren um 
zu bieten und nach Befinden den Zuschlag zu ge 
wärtigen, Letztern aber um ihre Real-Ansprüche, 
8 ub praejudicio praeclusi zu begründen. 
Am 17. Juli» 1820. 
Kurfürst!. Amt hierselbst. Faust. 
In sidem copiae Pfeiffer. 
39* Homberg. Auf Instanz des Ackermanne- Con 
rad Giese von Strang sollen Schuldforderung hal 
ber nachstehende, dem Tagelöhner Andreas Iber 
zu Wernswig zugehörige Immobilien, als: 1) 
Lit. I. Nr. 105. Ch. 8 Rt. ein einfach Haus, ist 
«in Kothenfitz; 2) Nr. 105. Ch. Ack. 6 Rt. Ko- 
thengarten beim Hause; z) Gemeinds-Nutzung, 
in dem hierzu auf den 7. October d. I., von Mor 
gens 9 bis r» Uhr, aus hiesiges Amthaus bestimm 
ten Termin öffentlich an den Meistbietenden verkauft 
werden. Kauflirbhaber so wie diejenigen, welche 
rechtliche Ansprüche an diesen Grundstücken zu ha 
ben vermeinen, können sich in praesixo einfinden, 
Erstere um zu bieten, Letztere aber um rhre ver 
meintlichen Ansprüche, bei Strafe nachherigrr 
Enthörung, geltend zu machen. Am 29. Junii 1820. 
K. H. Justitz-Amt hrers. Kleyensteuber. 
ln siäern Limberger. 
40. Abterode. Auf Instanz der Anne Elisabeth, 
Sigmund Weinungs Witwe zu Escbwrge. sollen 
dem Einwohner Jacob Schülbe, Johannes Sohn, 
zu Oberhohne, wegen einer ausgeklagten Forderung 
folgende Immobilien, als: 1) Nr. CH. 9s. § Ack. 
6£ Rt. Haus, Hofraide, Scheuer und Stallung, 
zwischen dem Felde und dem Eschweger Wege, auch 
an ihm selbst, und a) f Ack. 14J Rt. Garten da 
bei, in termino den 9. Oktober d. I., Morgens 
von 10 bis 12 Uhr, meistbietend verkauft werden. 
Kauflirbhaber sowohl als alle diejenigen, welche 
rechtliche Ansprüche an obigen Immobilien haben, 
können sich in praesixo vor hiesigem Amt einfinden. 
Erstere bieten und nach Befinden den Zuschlag ge 
wärtigen, und Letztere ihre Ansprüche, bei Strafe 
der Präclusion, rechtfertigen. Am 24. Julii 1820. 
Fürst!. Amt hierselbst. Ucker mann. 
in sidem C 0 llman n. 
41. Großen-Englis. Nachdem in dem am heu 
tigen Tage abgehaltenen Licitations-Termine auf 
die in Sache« der Ehegattin des Hrn. Pfarrers 
Rosenthal zu Offenhausen, Namens Hedwig So 
phie, eine geborne Herold, Klägerin, entgegen 
den Einwohner Wilhelm Beck in Gombeth/Be 
klagter, ausgeklagter hypothecarifcher Schuldfor 
derung halber zum öffentlichen Verkauf aufgesteckte, 
Letztrrm zugehörige, und in Gombeth gelegene 
Grundstücke, als: 1) 4 Rt. ein Haus und Hof, 
raide im Dorf, zwischen Fregam Michels Erben 
und dem Gemeinds-Wege, und 2) j Ack. Erbgar 
ten beim Hause, nichts geboten worden; so ist ein 
anderweiter Licitations-Termin auf den z. October 
d. I., Morgens von 10 bis 12 Uhr, vor Amtnach 
Borken anberaumt worden, welches Kaufliebhabern 
hierdurch zur Nachricht und Beachtung bekannt ge 
macht wird. Am 20. Julii 1820. 
Kurf. Hess. Amt Borken. Reicharb. 
Irr sidem Nbssel. 
42. Volkmarfen. Das dem Joseph Donner und 
dessen Ebefrau hierselbst zugehörige, in hiesiger 
Stadt im Hagen, zwischen Franz Röhre und Bern 
hard Mathias gelegene, mit Nr. 591 bezeichnete 
Wohnhaus, nebst Garten darhinter, soll wegen einer 
ausgeklagten darauf haftenden hypothekarischen 
Schuldforderung Donnerstag den 19. October uächst- 
künftig, Vormittags von 9 bis 12 Ui)», in der Ge 
richtsstube dahier öffentlich auf das Meistgebot ver 
kauft werden. Kauflirbhaber werden daher einge 
laden, sich zu dieser Versteigerung einzufinden, zu 
bieten und für das höchste Gebot die Ertheilung 
des Zuschlags zurrwarten, diejenigen aber, welche 
aus einem dinglichen Recht Ansprüche auf das ob- 
bemeldete Haus und Garten zu haben glauben, 
aufgefordert, solche in diesem Termin, bei Strafe 
nachberiger Enthörung, damit anzumelden und zu 
begründen. Am 5. August 1820. 
Kurhrff. Justitz-Amt daselbst. Bockwitz. 
In sidem Eich har dt. 
4Z. Wannfried. Auf Instanz der Sondersiechrn- 
Stlftung zu Eschwrge sollen wegen ausgeklagter 
Schulden, folgende, dem Lorenz Dietrich und dessen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.