Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [3])

1282 
desgl., an seinem Lande; 31) i 2 lcf. desgl., das.; 
5a) 17I 2 IcF. desgl., aufm Wolfsberge, an Chri 
stoph Eberhardt und Jacob Marth; 55) 1 Ack. 
Triesch, an der Sandliethe, an seinem Lande; 
34 ) rs Ack. 1 Rt. Triesch, an seinem Lande und 
dem Lcimenlande; 55) Ack. Triesch, hinterm 
Jberge, an seinem Lande; 36) 13 21 cf. Triesch, 
aufm hintersten Cappelberge, an seinem Lande ; 
37) 3i Ack. Triesch, aufm Gebrannten, an seinem 
Lande; 38) i£ 2 lcf. Triesch, daselbst; 39) f Ack. 
Triesch, aus der Mühlwresen, an seiner Wiese; 
40) 1 Ack. 1 Rt. Land, am Heiligenberge, zwischen 
Sippell Wilhelm und Balten Deust; 4») 1 Lick, 
»esgl., auf dem Spannbühl, zwischen Johann 
Henrich Schäfer und ihnen selbst her gelegen, und 
4») à Ack. »Rt. Wiesen, auf der Gemeinde ge 
legen. Lt« 6. Julii 1820. 
Kurfürst!. Amt Hierselbst. Faust. 
In fidem copiae Pfeiffer. 
*26. Rotenburg. Einer vom hiesigen Hofmundkoch 
Christoph Eberhard ausgeklagten hypothecarischen 
Forderung halber sollen nachverzelchuete, dem 
Einwohner Christian Horn und dessen Ehefrau in 
Niederellendach angehörige, in dasiger Gemarkung 
gelegene Grundstücke, als: 1) Nr. 57^ 11 Rt. ein 
Haus und Hofralde im Dorf, an Johann Jost Leim 
bach an der Gasse gelegen; 2) 3. ^ Ack. 6Rt. Erb 
garten zur §te getheilt ob ur^entum neceafeitatem 
im Dorfe, an Bernhard Heid? und der Ochf'enwlese ; 
5) 627». 13 Rt. Erbland auf der Steinrütsche, an 
Israel Steak und Christian Sandrocks Erben; 4) 
1363. f Ack. 9 Rt. Erdland auf dem Pfaffenbrrge, 
an Hans Curth Sandrock und Bernhard Heyde; 
5 ) 697. 4 Ack. 3 Rt. Erdland auf dem breiten 
Berge, an George Heckmann und Hermann Sand 
rock; 6) 143«. $ Ack. 2 Rt. Erdland am Pfaften- 
berge, an Adam Müller und Wagners Rel.; 7) 
1731. , Ack. 9 Rt. Erbtriesch am Pechgraden, an 
Johann Martin Sandrock und dem wüsten Hüpfe!; 
8) 17374. 3 Ack. 5 Rt. Erbtriesch am Pechgraben, 
mit Hans Curth Sandrock nab dem wüsten Hüpfe! ; 
§) 1386. 4 Ack. Erbland auf dem Pfaffenderge, 
an Christian Heyde und Martin Schade; iu) 1387. 
§ Ack. 2 Rt. daselbst, an vorigem Stück und Chri 
stoph Sandrock; 11) 1041. 4 Ack. 11 Rt. Erb land 
auf dem Bornbrrgr, an Christoph Sandrocks Er 
ben and Henrich Hrusner; 12) 430. 4 Ack. 14 Rt. 
Erbland auf der Hassel, an Johannes Rudolphs 
Rel. und George Hrckmaun; -3) 1769b. f Ack. 
5 Rt. am Pechgrabrn, am Fahrwege und an ihrer 
Wiese gelegen; 14) 1769-. 4 Ack. 16 Rt. Erbwiesr am 
Banmdachsche« Wege, au dem Fahrwege und ihrem 
Lande gelegen; 15) 17374» § Ack. 74 Rt. am Pech- 
graben, die £te mit Hans Curth Savdrock, an 
Marti« Sandrock; 16) 626». 14 Rr. Erblaub auf 
der Steiurütsche, an Bernhard Heyde und Wilhelm 
Brehm; 17) 623^. 34 Rt. Erbtriesch daselbst bei 
steuern Lande, den »8. September d. I» vor unter 
zeichnetem Amte dahier meistLietend verkauft wer 
den, welches Kansiiebhabern hiermit bekannt ge, 
macht wird. Zugleich aber werden diejenigen, welche 
an diesen Grundstücken auch ausserdem Ansprüche 
oder Forderungen zu machen haben, es sey auch 
aus welchem Grunde es nur wolle, aufgefordert, 
solche in dem angesetzten Termine, bei Strafe der 
Praclusion, begründend anzuzeigen. 
Am 19. April 1820. 
F. H. R. Uuter-Amt. Hattenbach. 
- In fidem May. 
27. Lichten au. Auf Instanz der diesigen Pfarr, 
Witwen-Casse soll nachfolgendes, des Martin Raß- 
brrlers Rel. dahier zugehöriges, in hiesiger Stadt 
btlegenes Grundstück, als r S Rr. ein Wohnhaus 
in der Mittelstraße, an George Wilhelm Löbers 
Rel., Schulden halber öffentlich meistbietend ver 
kauft werden, und ist dazu Llcitations-Termin auf 
den 16. September d. I. präsi'girt worden. Kauf- 
liebhabrr so wie Real»Prätrndenten werden daher 
hiermit eingeladen, besagten Tages, Morgens 
10 Uhr, vor hiesigem Amte zu erscheinen. Erstere 
Uw zu bieten und nach Befinden den Zuschlag zu 
gewärtigen. Letztere aber ihre allenfallsige Real- 
Ansprüche zu Protscvll anzuzeigen und zu begrün 
den. Am 3. Julii 1820. 
Kurf. Hess. Amt daselbst, Möller. 
In fidem Stamm» 
28. Treysa. Lluf Instanz des Handelsmanns Jo 
seph Jsaac Stern dahier soll, einer ausgeklagten 
hypothecarischen Scholdforderung halber, folgendes 
der Witwe des Schuhmachers Christian Lorenz 
Schwarz dahier zugehöriges Grundstück, nämlich: 
CH. A. Nr. zo. 4 Rt. ein halbes Haus und Hof- 
raide, in der engen Gasse, zwischen Perer Koch 
und George Ochsen Rel., Mittewvche den 13. Sep 
tember d. I. öffentlich meiidieterrd verkauft werden. 
Wer nun Willens ist dieses Haus zu erstehen oder 
rechtliche Ansprüche daran zu haben vermeinen 
sollte, kann sich besagten Tages, von 10 bis 12 Uhr, 
auf hiesiger Amtsstube einfir-dev, Erstere um zu bie 
ten, Letztere aber um ihre aller-fallsigenAnsprüche, 
der Strafe der Praclusion, ad protocollum vorzu 
stellen. Am 4, Julii 1820. 
Aus Kurfürst!. Arm daselbst. Hüpede». 
In n dem Kulenkamv. 
»9. Hersftld. Nachdem auf Betreiben des in der 
Vivcenz Mentelschen Concurssache zu Oberngeis 
bestellten CuratorS und Contradictors, Hrn. Liceu- 
tiat Enbemaon dahier, der anderweitige Verkauf 
der vom Schneider Vincenz Mentel jnn. von Un- 
terngeis erstandenen Mentelscheu Grundstücke, als: 
Termine! Oberngeis, 1) Haus, Scheuer und 
Stallung, an Johann Henrich Hrusner; Erb- 
lanb: 2) 4Ack. 11 Rt., auf dem Auelberge, über 
dem Pfirschbaum, zwischen Matthias Beyer und 
Johann Henrich Schmidt, am Ende; 3) 36z Rt., 
auf dem Auelsderg, oben zwischen Johann Henrich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.