1276
rick Orqe gelegen; 4) § Ack., in der Unterlage,
zwischen Henrich Junge und Johannes Jffcrt gele
gen; 5) 58-Rt. Rottland, in der Fifchlieth, zwi
schen Nicolaus Gieöler und Johannes Lrngemann;
6) 64 Rt. desgl., in der Fifchlieth, zwischen Jacob
Bartholmey und Conrad Kleinert; 7) 47 Rt. desgl.,
in der Fifchlieth, zwischen Adam Aßmus undWiegand
Schmoll, und 8) 17Rt. desgl., in der Fifchlieth,
zwischen Christoph Fisch und Johannes Jffert ge
legen , im Termin den »Z. September d. I., vor
hiesigem Amte öffentlich und merstbietend verkauft
werden. Kaufliebhaber mögen sich alsdann ans
hiesigem Rathhause, Vormittags um 10 Uhr, rin
finden und bieten, wer aber aus irgend einem
Grunde Ansprüche an den sudhastirten Grundstücken
zu machen glaubt, muß solche bei Vermeidung,
nachher damit nicht gehört zu werden, gehörig an
zeigen und begründen. Am 27. Junii »ssv^
Kurs. Hess. Juffitz - Amt allhier. L 0 tz.
ln äctern Kröschell.
ft, Homberg. Nachdem zum nochmaligen Aus-
gebote der, vom verstorbenen Johannes Reitz- aus
Uttershausen herrühr.igen, aus 4^ Ack. Rt.
besttbeuden, gnädigster Herrschaft dienstbaren und
zehntsreien § Hufe, welche folgende einzelne Stücke
enthält, als: 1) Lit.D. Nr.21.Ch. /^Ack. 7 Rt.,
hinter den Erlen, an Johann Heinrich Koch und
Johanne- Jäger; 2) Lit.J 9^.262. Ch. Ack.
8Rt., auf die Engelische Höhle stoßknd, an Mar
tin Malcus und Hermann Jäger; 5) Lit. K.
Nr. 70. Ch. A Ack. 1 Rt., auf dem Gerspel, an
Valentin und Caspar Pfannkuche ; 4) Lit. L. Nr. 59.
Ch. ^Ack. 8 Rt., auf der Otterbinge, an Her,
mann und Thiele Jäger; 5) Lit. B. Nr. 140. Ch.
^Ack. zRt., hinter der Reeglache, an Werner
Dtckhaut und Jost Malcus; 6) Lit. G. Nr. 54. Ch.
HAck. 1 Rt., der Hungerberg hinauf, an Valen
tin Pfannkuche und Johannes Lauterbach; 7) Lit. H.
Nr. 87. Ch. LAck. z Rt., auf dem Lausehüpfel,
am Pfarrlande und Valentin Pfannkuche; 8)
Lit.J.Nr. 37«^ Cb. Z Ack., an der Seite, bei der
Salzhöble und Thiele Jäger; 9) Lit. B. Nr. 247.
Ch. ;Ack. 8Rt., in den Heckenäckern, an Caspar
Jäger und Caspar Pfannkuche; io) Lit. A.
Nr. 54. 56. »Ack. Hufenwiese, auf den untersten
Wiesen, an Valentin Pfannkuche und Johannes
Thiele, rin anderweitek Termin und zwar zum
Versteigern im Einzelnen auf den n.October d.J.,
von Morgen- 9 bis 12 Uhr, nach Uttershausen be
stimmt worden ist, so wird dieses Kaufliedhabern
hierdurch bekannt gemacht. Am 8. Julti »820.
Kurfürst!. Amt Hierselbst. Kleyensteuber.
In ticlern Limberger.
3. S o n^tr a. Atl instantiam der Sontraischen
Pfarr-Wilwen-Caffe soll dem Adam Vogt, modo
dessen Kindern, Barbara Elisabeth, Anne Elisa
beth Marthe und Henrich Vogt zu Rockensüß: ein
Wohnhaus nebst Hofraide, zwischen Nicolaus
Knoch und Nikolaus Kersch, in termina den
sa. September öffentlich an den Meistbietenden
verkauft werden, wer daher solches zu erstehen
Willens ist, kann sich bestimmten Tages, Vormit
tags »o Uhr, vor Amt einfinben, bieten, und nach
Befinden den Zuschlag gewärtigen. Zugleich müssen
aber auch alle diejenigen, welche Real-Ansprüche
an jenem Wohnhause haben, und zwar bei Strafe
der nackberigen Enthörung.. damit sich melden, und
solche gehörig begründen. Am 25. Mae »820.
F. H. R. Amt daselbst. Frankenberg.
- ln sietem Ziegler.
4. Großen-EngliS. Nachdem auf Instanz des
Hermann Theis zu Niedernurff, Kläger, entgegen
Jobs. Riemenschneider et uxor. zu Römersberg ,
Beklagte, modo den PluslicUanten Henrich Strü-
ning daselbst, auf Gefahr und Kosten des Letzter«
der öffentliche anderweite Verkauf des von demsel
ben erstandenen, und in Römersberg gelegenen
54 Rt. ein Häuschen, zwischen den Gemeinböwegen
beiderseits, erkannt, und dazu terminus Imita
tions auf den 2i. September nächstkünftig, Mor
gens von 10 bis iL Uhr, vor Amt nach Borken
anberaumt worden ist; so wird solches Kaufliedha«
bern und denjenigen, welche sonstige Real-Ansprüche
zu haben glauben. Ersteren um zu bieten. Letzteren
aber um ihre Ansprüche, bei Strafe der Ausschlie-
sung geltend zu machen, hierdurch zur Nachricht
und Achtung bekannt gemacht. Am 29 Junii »820.
Kurs. Hess. Amt Borken. Reichnrd.
In sietem Nössel.
5 . Felsberg. Dienfitag den 3. Octobre sollen we
gen einer vom Conductor Jutzi zum Mittelhof,
gegen des Adam Röhms Witwe dahier ausgeklag
ten Obligations-Schuld, die von dieser dagegen ver
pfändet seyende Grundstücke, als: ») das Haus,
nebst Scheuer, Stallung und Nebengebäude, auch
Hofralde am Unterthor, zwischen George Wrtzell,
modo Hartmann Schmidt und der Stadt-Mauer;
2) B. »z8. 2^ Ack. 7Rt. Erbwiese, die Stimmers
wiese, zwischen der Pfarrwiese und dem Graden;
5) 3 . 199« « Ack. 6* Rt. Erbland, aufm 'Hirsch-
sprung, an Daniel Helle und folgenden ; 4) I. »99.
Ack, Rr. Erbland, am Vorigen; 5) C. 125.
^Ack. 4^Sfo. Erbland, zehntfrei, hinter der Land
wehr, die Lache beiderseits Anwänder; 6) I. 188.
i/^Ack. ». Rt. Erbland, zehntfrei, über der Pfaffen
grube , zwischen Johannes Jungrrmanns Erben und
Caspar Lecken Rel. ; 7) B. »30. -r Ack. 5 Rt.
Erbgarten, die Ruthe genannt, vorm Thor an
der Sülze Lache; 8) H. 259. ij Ack/ 5^ Rt.
seine zte Erbland, beim Lause-Köppell; y) I. 124.
Ack. 6z Rt. Erbland, in der Pfaffengrube, an
Anne Sabine Pflüzerin und Johann Jost Pfann-
kuche; 10) I. 182. »z Ack. seine zteErbtand aufm
Stocke, hinter der Pfaffengrube, an »ad mit Joh. Jost
Pfannkuche; »») H. 203.' 1/, Ack. 7^ Rr. seine
Zt» Erbland, auf den sauren Simmetsen, an und mit