Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [3])

Die Gebr. Thorbecke g. Koch, w. Schuld. 
Möller-Witwe-. Sleiubofer, w. Forder. 
Dannenberg g. v. Stockhausen u. Cons., w. ver» 
schied. Darlehen. 
Born g. Möllersche Curat., w. Forder. 
Jäckel- Witwe, jetzt Weckeffer- Ehefr. u. Cons. g. 
die Claudischen Erben, w. Schuld. 
Susebach d. ä. g. KerstnerS Witwe u. Cons., w. 
Forder. 
Feldstein g. v. Buttlar, w. Forderung. 
Die holzbrrechtigten Einwohner zu Niedenstein u. 
Wichdorf g. d. Proc. Fi-ci, w. Erhebung nicht 
gebührender Forst- und Schreibgrlder. 
Die Gewde. Niederzwehren g. d. Proc. Fisci, N-. 
Kurf. Ober-Wegebau-Dir., w. Hute-Gerechttgk. 
Rausch g. Eichhorn, w. Jnjnrien. 
v. Romrodscher Vorm. g. Biehl, ».Bezahl, einer 
mütterl. Schuld. _ 
v. Gohr g. d. Bürgermeister und Rath der Stadt 
Cassrl, ».Schuld. 
Dirtrlchscher Cur. g. Gieffel, w. Forder. 
In der Concurssache de- pensionirten Accisschrei- 
berS C. A. Clement zu Schmalkalden, EndS- u. 
Vorbescheid. 
Endsbescheide. 
Rausch g. Kepprlsche Erben, w. verschied. Forder. 
Asbrandscher Cur. g. Becker, w. Schuld. 
Sandrock g. Schiffer, w. Schuld. 
Kraushaar g. Noll, w. hypothecar. Forder. 
Böhm g. Wepler, w. Anwalts-Gebühren. 
Bescheinigungen über nicht fort 
gesetzte Appellationen: 
KupferschlLger Ehefr. g. Jäger, w. Vindication. 
Gundlach g. Noll, w. Schuld. 
Reimdold, NS. der Großbritt. Hannov. Closter- 
Kammer, g. Günter, w. eines Erbmeierbriefs 
und Laudemial-GeldeS. 
Böddiger g. Löwenstein, w. Schuld. 
Gutheil g. Gutheil. 
Diegrl g.Iranke u. Cons., w. Besitzstörung. 
Stahl g. Münch u. Ehefr., w. Schuld. 
Volkmar g. Füllgräbe, w. Eigenthum-. 
Hassenpfiug- Ehefr. g. Gerlach, w. eiuer Erbport. 
Sundhelm a. Katz, w. Schuld. 
Weber g. Holbrvn. 
Henze g. Herzfeld u. Cons., «. schuldigen Fleisch- 
heller-Geld-. 
Lötzerich g. Mauritius, w. Schuld. 
Die Stadt Her-feld g. Hattenbach, w. RechnungS- 
abtage. 
Haudrl g. Preis, «. schuldig. Pachtgelder» 
Killmar g. Dvllmann, w. Schuld. 
Reich g. SchmeißerS Wwe., w. Erbschaft. 
Führer g. Führer u. Consort., w. Vormundschaft!. 
Jnvenrar-Stücke. 
\ Döll g. Sauring, w. Schadens-Ersatzes. 
Ullrich g. Samuel u. Cons., w. Entschädig. 
Ritters Ehefrau u. Cons. g. Aubel, w. Forder. 
Müller g. Kreuzer, w. Schuld. 
Fried g. Menne, w. Schuld. 
Niviere g. Bauer, w. Schuld. 
Ullrich g. Walther, w. Wegnahme von Früchten. 
Da nunmehr die Formulare zu den Bormunb- 
schaftS-Tabellen in der hiesigen Waifenhaus- 
Buchdruckcret, im Preise von io Alb. 8 Hlr. 
für das Buch, wieder zu bekommen sind; so 
machen Wir dieses den sämmtlichen Beamten 
des hiesigen Regierungs-Bezirks hierdurch zur 
Nachricht bekannt. 
Cassel, am iz. Iulii 1820. 
Kurfürstlich Hessische Regierung. 
Warn ungS , Anzeigen. 
i. Wegen einer den 4. April d. I. im nach HauS ge- 
hen vom hiesigen Ostermarkt unter Weges , zwischen 
dem Soldaten Johannes Roßkopf aus Rückershau 
sen und einigen Burschen auS RöllShausen, nament 
lich: Johannes Ritter, Johanne- Ranae und Joh. 
Henrich Riebeling, vorgefallenen Schlägerei, sind 
Letztere und zwar: Johanne-Ritter in 4,, Range 
und Riebeling aber in zwöchige Gefängnißstrafe, 
so wie zum Ersatz der Cur- uvd Untersuchung-, 
Kosten in solidum, durch Rescript K. Regierung 
Nr. losi. I. P., vernrtheilt, und es ist zugleich 
rücksichtlich des bei diesem Vorfalle schwer verwon, 
beten, jedoch nicht ganz schuldlosen Soldaten, Johan 
ne-Roßkopf, die Communication der Acten an da- 
betreffende Regiment zur weitern Verfügung über 
denselben verordnet worden, welche- hierdurch nach 
Vorschrift bekannt gemacht wird. 
Neukirchen, am 14. Iulii 1820. 
Plümke. In sidem Amelung. 
a. Anne Catharine Schulz von hier ist, wegen Flachs- 
Entwendung bei ihrer Dienstherrschaft, durch Re 
script Kurfürst!. Regierung, Nr. 1078. I. P., in 
gtägige Gtsängnißstrafe und in die Untersuchung-, 
Kosten vernrtheilt worden. 
Neukirchea, am »4. Iulii 182a. 
Plümke. ln bdem Amelung. 
5, Der Tagelöhner Heinrich Becker zu Frielingen ist, 
wegen einer Entwendung von 7 Metzen Waitzen, 
durch Rescript Kursürstl. Lande-- Regierung vom 
rzten d. M., zu zmonatlicher Zuchthausstrafe verur- 
theilt, und bereit- zu seiner Bestimmung abgeführt 
worden. Niederaula, am 20. Iulii 1820. 
Der Interims-Beamte Hartert.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.