5
1*45
Persone», welche verlangt werben.
.
a. Sin Küchenmädchen, welches gut kochen kann,
und Zeugnisse seine- guten Betragens beibringt,
t wird auf nächsten Michaelis in Dienst gesucht. Wo?
sagt bit Hof- und Waisenhaus,Buchdruckerei.
Personen, welche Dienste suchen.
«ti Eine Frauensperson, welche gut nähen, waschen
und bügeln, mit aller häuslichen Arbeit, so wie
auch mit den Küchen-Geschäften umgehen kann,
wünscht aufMichaelis in Condition zu treten. Die
Hof« u.Wais. Buchdruckerei giebt nähere Nachricht.
Capitalien, welche «uszuleihen.
i. 400 Rthlr. Pupillengelder sind gegen gerichtliche
Verschreibung sogleich auszuleihen. In der Unter-
neustadt Nr. 1065 gleicher Erde das Nähere.
8» 120 Rthlr. Pupillengelder auf sichere erste Hypothek
sogleich, jedoch ohne Einmischung eines Dritten.
In der Unterneustadt Nr. 1117 beim Tuchmacher
Pflüger ist das Nähere zu erfragen.
5. 6- bis 700 und aoo Rthlr., auf sichere Hypothek.
Wo? sagt die Hof- und Waisenhaus-Buchdruckerei.
Bekanntmachungen.
L. Von den Getraide-Dorräthen der Renterei Wolf-
hagen sollen ferner Frejtag den 4. August l. I.,
Vormittags, Korn- und Gersten - Beträge in sel
biger Rentrrer ausgesteigert werden, und ist der
Zuschlag Kurfürstlicher Ober-Renrkammer vorbe
halten, die weitern Bedingungen werden vor der
Versteigerung bekannt gemacht.
Wolfhagen, den 15. Iulii >820.
- • ^ , H e y k e n.
8. Präclufiv'Decret in der Concurssache des Anton
Rirmann und dessen Ehefrau zu Wöllstein. — Auf
geschehene Reproduktion der Edictalien, werden
nunmehro die nicht erschienenen etwaigen weitern
Gläubiger der Eridarien andurch von diesem Ver
fahren ausgeschlossen. Re»ol. Lichtenau, den
xo. Iulii 1820, und ist dieses Decret an die Poli
zei- und Commerzien-Zeitung zu e/pediren, die Be
lege darüber aber vom Contradictor demnächst zu
diesem Fascicul zu eFhibiren.
Kurf. Hess. Amt daselbst. Möller.
' In fidem Stamm.
3. Es ist hier in Cassel eine fette Kuh zu verkaufen.
Sollte hierzu ein Käufer sich finden, so kann die
Hof- und Waisenh. Buchdruckerei Auskunft geben.
4. Im Termin den ,4. August x8ao soll, aufJnstanz
* der Elisabeth Germeroth zu Heimershausen, das
voa der Anne Marie Hoppe daselbst errichtete ge-
Hsichtliche Testament vor hiesigem Amte eröffnet wer
den. Alle diejenigen, welche dabei betheiligt zu seyn
vermeinen, werden hierzu, bei Vermeidung des
Verfahrens auf einseitigen Antrag, vorgeladen«
Naumburg, am z. Iulii 18-0.
Kurfürst!. Hess. Amt. Heuser.
l» üäem Staffel.
6. Bei einem wegen Diebstahls dahier in Untersu.
chuna befindlichen Jnculpaten hat sich unter andern
ein silbernes Tbeelöffelchen, gezeichnet A. H., ge
funden.. Der etwaige Eigenthümer wird aufgefor
dert, sich binnen i^-Tagen bei dem unterzeichneten
Gerichte zu melden. Cassel, den 00. Julie 1320.
Kurf. Hess. Crimmal-Gericht das. H a u ß m a n n.
6. Zum nochmaligen AuSgebvt dergrsammtenSchrei
ner-Arbeit an der neu zu erbauenden Kirche in Bei
seförth, an den Mindestfordernden, ist Termin auf
Sonnabend den 12.August d.I., Morg«ns9Ubr,
in des Schulzen Eberhard Haus nach Beiseförth
bestimmt, welches hiermit zur öffentlichen Kunde
unter der Bemerkung gebracht wird, baß auswär
tige Schreinermeister nur dann zum Gebot zuge
lassen werden können, wenn sie sich wegen ihrer
Fähigkeit und Sicherheit obrigkeitlich ausgewiesen
haben. Spangeobera, den 8. Iulii »820.
WilkenS, kraft Auftrags.
7. Die Ehefrau des vormaligen hiesigen Bürgermei-
sters Johannes Löhs, Anne Catharine, geb. Wis-
kemann, ist gestorben, nachdem sie am 50. Mai x8iti
ein gerichtliches Testament errichtet hatte. Zur Er
öffnung desselben ist Termin auf Sonnabend den
5 . August d. I., Vormittags 9 Uhr, bestimmt,
wozu alle Betheiligte hierdurch, unter dem Rechtö
nachtheil des einseitigen Verfahrens, vorgeladen
werden. Witzenhausen, am ai. Iulii 1820.
F. H. R. Stadtgericht daselbst. Koch.
In sidem Hoffman N.
8. Im Termin den 14. August »820 soll, aufJnstanz
der Witwe Theresia Vaupel, zu Naumburg, das
von ihren verstorbenen Ehemann, Martin Vaupel,
daselbst errichtete gerichtlich« Testament, vor die
sigem Amte eröffnet werben. Alle diejenigen, welche
dabei betheiligt zu seyn vermeinen, werden hierzu,
bei Vermeidung des Verfahren- auf einseitigen An
trag, vorgeladen. Naumburg, am z. Iulii 1820.
Kurf. Hess. Amt. Heuser.
In bäem S ta ffel.
9. Nachdem die gesetzlichen Erben des hierseldst ver
storbenen Ober-Rentmeister- Trömner dessen Erb
schaft unbedingt angetreten, und mich mit allen
hieraufBeziehung habenden Angelegenheiten beauf
tragt haben'; so bringe ich zur öffentlichen Kenntniß,
daß Montag den zx. d. M., Nachmittags 2 Uhr,
und die darauf folaendrn Tage, sämmtliche im
Nachlaß beariffene bewegliche Gegenstände, beste
hend in Präticssen an Gold und Silber, modernen
Möblen, Bettzeug, Leinen, Kücheogeschirr, Wein
rc«, an den Meistbietenden gegen gleich baare Zah