6j24
îjîlcf. 8Rt. über den Rückhîn, an DaviV.Blnde«
beutel und Henrich Gernhardt; 7) 1109. | Ack.
BRt. stuf der ulten Fulda, an Paul Spies und
Nicolaus Dehnhardt; 8) A. 820. ^Ack. 5 Rt.
i«uf der Insul> eine Anwand, an Christian Arn
ihardt; 9) 1258. Z Ack. 1 Rt. über dem Edderweg,
.an Johannes Blösing und Johannes Jäger ; 10)
Ä. 5g5. \ Ack. in der Schmldts-Äiese, an Adam
.HeuSner sen. und Jost Horn; 1,) A. 2057. à Ack.
.yRt. vor.den Berken., an Conrad Blösing und
Christoph Brehm; 12) 2057. j Ack. 4Rt. Triesch
Daran-; iz) B. 449« ^Ack. r^Rt. am Litzelstrauch,
Hum 5ten Theil, mit Jacob und Easvar Brantau,
anLornüno den «2. April, in Baumbach, in der
Mvhnung des dafigen Gerichtschulzen meistbietend
' «verkauft werden, welches Kaufliebhabern hiermit
àkannt gemacht wird. Am 13. März i8ao.
F. H. R. Unter-Amt. Hattenbach.
In üäem May.
Z9. Rotenburg. Auf Nachsuchen des über die
'minderjährigen Kinder des verstorbenen Schulleh
rers Andreas Eckhardt in Seiffertshausen bestell
ten Vormundes, jetzigen Schullehrers Paul Eck
hardt daselbst, und nach zuvor ausgewirktem de-
Kreter äs aliensndo, sollen sämmtliche den gedach
ten Kindern zugehörige, in der Seiffertshäuser
Gemarkung gelegene Grundstücke, den 26. April
id. I. vor unterzeichnetem Amte dahier, meist
bietend verkauft werden. Kaufliebhabern wird
dieses hiermit bekannt gemacht. Diejenigen aber,
-welche an diesen Grundstücken, es sei auch aus
-welchem Grunde es nur wolle, Ansprüche oder
Forderungen zu machen haben, müssen solche in
diesem Termine bei Strafe der Präclufion anzei
gen und begründen. Am ra.-Januar 1820.
F. H. R. Unter-Amt. Hattenbach.
In Ldem M a y.
40. F r î ed e w a ld. Ausgeklagter Schulden wegen
sollen nachstehende, dem Einwohner Conrad Jff-
land und dessen Ehefrau Anne Elisabeth geb. Streck
zu Heringen zugehörige Grundstücke, als: i)
Lit. F. Ch. Nr. 12. Fol. 4625. Cat. 11 Rt. Haus,
Hofrarde, Scheuer und Stallung in der Fuldischeu
Aue, zwischen Adam Koch und Johannes Kühn
inn.; 2) Lit. F. Ch. Nr. iz. Ack. 3^ Rt. Hu-
fen-Garten dabei, in tyrurino den 25. Mai, öf
fentlich an dir Meistbietenden verkauft werden.
Diejenigen, welche hierauf bieten wollen oder
:Nesl-Ansprüche daran zu machen gedenken, haben
fichän praesixo von 10 bis 12 Uhr, vor Amt da-
chler zu melden, zu bieten, ihre Ansprüche zu be
gründen und rechtlicher Verfügung entgegen zu
fthen. Am 7. März i8eo.
&» H. Justitz--Amt daselbst. Kulenkamp.
in fidera Hartert.
41. C a ssel. Auf Ansuchen der über Johannes Led-
Derhose zu Wahlershausen bestellten Vormünder,
soll Die demselben in der Feldmark der Gemeinde
Weimar zustehende Erbwiese von 6? Ack. 5^ Rt.
die Süderjeldöwwse genannt. Ch. G. 24., den
19. Mar d. I., allhier bei Amte zum Verkaufe
ausgeboten werden, wie Kauflustigen und denen,
welche dingliche Ansprüche an diesem Grundstücke
za huben glauben sollten, und zwar diesen, damit
sie sich in praetixo bei Vermeidung der Präclusion
melden, dekannt gemacht wird. Am 8. April 1822.
Kurf. Hess. Amt Ahna. Müller.
Zar Beglaubigung: Grabe.
42. Cassel. Zur Bewirkung der mir auf Ansuchen
des Kaufmanns Schweinebraten, als Vormundes
der Kndrr des verstorbenen Majors von Uslar,
von Kurfürstlicher Regierung aufgetragenen öffent
lichen Versteigerung des von Uslar sch en Gar
tens, bei dem Weeser-Thore allhier innerhalb der
Stadt, an Car! Kaufmann, (jetzt an dem Stück
gießer Henschel) gelegen, Cb. U. Nr. 174». und
1 Ack. 3 Rt. groß, ist Termrn auf den 17. Mai
vonmiraugesetztworden. Kauflustige werden daher
eingeladen, alsdann, Vormittags 10 Ubr, auf
Kurfürstlicher Regierung zu erscheinen, diejenigen
aber, welche diksgliche Ansprüche an dresem Gar
ten haben , aufgefordert, solche, bei Vermeidung
der Ausschließung, in diesem Termine anzuzeigen»
Am 4. April 1820.
Wüst, Juftltz-Rath undRegierungs-Secretarius,
kraft Auftrags.'
43. Witzevhausen. In Sachen der Hrn. Gebrü
der von Bischvffshüusen gegen Christian Oesterheld
zu Bifchhausen Erben, sind im heutigen zweiten
Licitations-Termine auf dre ausgebotenen Grund
stücke, als: i) ein Haus und geringe Hofraide,
an Caspar Wiegand ; 2) § Ack. Garten dabei; z)
die Gemeinds-Nutzung ; 4) Z-Ack. Wiese , auf dem
Schluffe, an Johann George Fahrenbach; 5)
2 Ack. zehntfreies Land, auf dem Hundsrück,
stößt auf die von Bischoffshausen; 6) 4 Ack. desgl.
vor dem Badensteine, an dem von Bischoffshaufrn-
schen Wald, wovon 2 Ack. wüste sind; 7) 2 Ack.
hinten im Thale, an denen von Brshoffshausen,
so ganz wüsie ist; 8) ^ Ack. in der Leimenkuhle ,
nn Cyriacus Wagener, 210 Rtdlr. geboten, und
ist daher rin dritter Versteigerungs-Termin auf
den 3. Mai, von des Morgens 10 bis 12 Uhr,
vor hiesiges Kurfürstliches Amt anberaumt worden,
welches hierdurch Kauflustigen bekannt gemacht
«wird. Am 29 März 182«.
Kurf. Hess. Amt dahier. Günther.
In fidem Kelln e r.
Verpachtungen und Vererblethungeu.
1. Eine der bedeutendsten Backereien allhier soll,
sammt der bisher dabei betriebenen Starke- und
Puder-Fabrik nebst Conditorek, auf sechs oder neun
Jahre verpachtet werden. Wer solche in der Maaße,
so wie sie -lsher detr»even worden, fortzusetzen im