Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [2])

587 
5z Rt. Land von Z Ack. §5 Rt. vor der Höh, an ! 
Johann Claus Brill von Hitzrrode, und Johannes 
Speck von Orferode; 15) 1992. Ack. 8 Rt. 
Olterb. Land beim Zollstocke, an Jobs. Schäfer sen. 
und Johs. Herm. Schäfers Rel.; 14) 49. f Ack. 
7 Rt. Land im Aitenhain, an Claus Schrll und 
Claus Brrll jun.; 15) 1343. ^ Ack. 1 Rt. Lai.d 
im Walpersee, an Andr. Hupfeld und Peter Brill;. 
16) 1545. ¿iS Ack. 6 Rt. vor dem Seebrunnen, an 
Andr. Hupfeld und Peter Brtll; 17) 2258. Ack. 
8| Rt. vor dem Daxberge, an Johs. Gunkel und 
Nicol. Schröder von Caminerbach, Ack. 8- Rt. 
Wüstes hieran; 18) 1953. , Ack. 6 Rt. Vornaisch 
Land bei dem Sommerdirndaum, an und mit Chri 
stoph Schäfer zur Hälfte; 19) 198. ffc Ack. 9 Rt. 
Land vor der Höh, an Henrich Brill und Jacob 
Schäfers Rel.; 20) 2065. f Ack. 4 Rt. Otter 
bach i sch Land jenseits dem Senzenthal, an Andr. 
Wackenroth; 21) 155z. ßAck. 1 Rt. Land.im Sen 
zenthal, an Johö. Schäfers Rel. und Johannes 
Brack; 22) 999. und 1000. I Ack. 3 Rt. Meyseb. 
Asterlehnland in der Meergruben, an George Brill 
und Andreas Grund ; 2z) 902. ^ Ack. 1 Rt. Mey- 
sebng. Afterlehnland auf dem Beckershofe, an Claus 
Hiebenthal und Claus Künemund; 24) 344. Ack. 
7 Rt. Land vor dem gesteinten Wege, an Claus 
Müldners Erben; 25) 493. Ack. 7 Rt. Z.R.H. 
Land hinterm Wasserhose, an Michael Seegers Rel. 
und Jacob Zimmermann; .26) 1921. i/^Ack. 3Rt. 
an der Klingen, an George Brrll sen. und Jacob 
Rüppel; 27) 1991. -/a Äck. 2 Rr. Otterb. Land 
beim Zollstock, an Joh. Claus Iimmermann; 28) 
1583. \ Ack. 4 Rt. Land im Senzenthal, an Joh. 
Claus Schäfer, Franz Sohn ; 29) 816. X Ack. 
4 Rt. Wiesen vorm Srebr.knnen, an Werner See 
ger und Peter Brill; 30) 1236. £ Ack. 6^ Rt. Holz 
unterm Heiligenberge, an und mit Johs. Gunkels 
Rel. zur Hälfte; 31) 1176. ^ Ack. 4 Rt. Land 
in der Süßen, an Johs. Schröder und Jac. Brill; 
32) 366. £ Ack. 6 Rt. vor der Höh, an und mit 
Jacob Schäfer und Johs. Brill; 33) 773. § Ack. 
1 Rt. Wiesen im Dehneröhofe, an Grge. Brill und 
Claus Hiebenthal; 34) 921. ^ Ack. 7 Rt. Mey- 
sebug. Land in der langen Weyden, an Peter Brrll 
und Joh. Herm. Schäfer; 35) 541. Ack. Wiesen 
von Ack. 8 Rt. vor der Höh, an Jacob Schin 
dewolf und Franz Schäfer jun.; 56) 539. u. 540, 
i 2 |cf. von I Ack. 5§ Rt. daftlbst, an Joh. Claus 
Brill von Abterode und Johs. Speck von Orpherode, 
und 37) 538. I Ack. 8| Rr. zwischen der großen 
Miesen das unterste Theil, an Job. Claus Brill 
von Hrtzerode und Claus Schrll, in termino den 
i2. Jnnii d. I., Vormittags 9 Uhr, vor hiesigem 
Amt meistbietend verkauft werden. Kauflredhaber, 
sowohl als diejenigen, welche an oben beschriebenen 
Immobilien rechtliche Ansprüche haben, können sich 
in praetixo vor hiesigem Amte einfinden. Erstere 
breren und nach Befinden den Zuschlag erwarten, 
und Letztere ihre Ansprüche, sub poena praeclosi, 
anbringen. Am 24. Marz 1820. 
Fürstliches Amt daselbst. Uckermann.' 
In fiäem Collmann. 
19. Spangenberg. Wegen einer gegen den Ein 
wohner Wilhelm Löhrbach und dessen Ehefrau, 
modo Henrich Wollenhaupt zu Pfi'efe, eingeklag 
ten Schuldforderung, sollen nachverzeichnete, den 
selben gehörige Grundstücke, als: 1) Ch. H. 
Nr. 24. 5?Rt. ein Haus, an Bastian Großcurth; 
2) ein Viertheil Höllenhufe, bestehend a) 2^ Ack. 
• r Land auf der Ludenbachshöhr, am Graben, Ch. D. 
Nr. 93.; d) Ack. * Rt. Land auf der Moose n. 
dem Pfarrlande, Ch. D. Nr. 100.; c) 1,^ Ach» 
-8 Rt. Land, zum 4ten Theil, im Pfaffrnbach, 
Ch. G. Nr. 4.; ci) 4 Ack. 3 Rt. Land aufder Schrecke, 
zum 4ten Theil, Cb. H. Nr. 126.; e) * Ack. 7; Rt. 
Land hinter den Höfen, an Andreas Wollenhaupt, 
Ch. H. Nr. roZ.; k) 4 Ack. 6^Rt. Land, zum 
4ten Theil, im Hatzenbach, Ch. I. Nr. 1Z4.; 8) 
/r Ack. Land, im gelben Grunde, an Conr. Pfetzmg, 
Ch. N. Nr. 5.; li) l Ack. 2 Rt. Wiesen, zum 
4ten Theil der Bruchwiese, an Johannes Wol- 
lenhaupt, CH. H. Nr. 75.; i),^Ack. §«Rt. zum 
4ten Theil des Bruchs, Ch. H. Nr. 80.; Ir) 1 Ack. 
1 Rt. die Höllenwiese genannt, Ch. H. Nr. 81., 
und 1) ; Ack. Wiesen, Ch. H. Nr. 4.; m) * Ack. 
Wiesen, im gelben Grunde, an George Pfttzing 
gelegen, Ch. Nr. 5., in termino den 7. Junii 
d. I., öffentlich an den Meistbietenden versteigert 
werden. Es wird solches Kaufliebhabern sowohl, 
als etwaigen Real-Prätendenten, hierdurch bekannt 
gemacht, um alsdann Morgens 9 Uhr auf hiesi 
gem Rathhause zu erscheinen, und ihre resp. Ge 
bote und Real-Ansprüche, bei Meidung nachheri- 
ger Enthörung, zu Protocoll vorzustellen. 
Am Z. März 1820. 
Kurfürstliches Amt daselbst. Wilkens» 
ln fidem Lometfch, Amts -Secretarius. 
20. Zierenderg. In Sachen des HandelömannS 
Calmen Llvi Reichhard zu Wolfhagen, Klagers, 
wider den ehemaligen Kastrnmeifter Johann Hen 
rich Gerhard zu Niederelsungen, Verklagten, sol 
len praevia irnrnissione folgende, dem Letzter» 
gehörige Immobilien, als: i) Ch. A. Nr. 94. 
zz Ack. ein halb Haus und Hofraide; 2) ^ Ack. 
; Rt. Erbgarten dabei; Z) £ Gemeindsnutzen; 4) 
C. B. Nr. 24. 5 Ack. 8Rt. Erbland aufm Kirch 
hof; 5) Nr. 325. iZAck. 5 Rt. desgl. vorm Her- 
xerholz, am Weg; 6) Nr. 347. ^ Ack. 6 Nt. desgl. 
beim Hemmcrbaum; 7) Nr. 371. | Ack. 7 Rt. des 
gleichen im Meinickenäckern; 8) Dr. 387. Ack. 
8Rt. desgleichen am Jöhatrnikenbeulen; 9) Ch. C. 
Nr. 479. Ack. 5 Rt. desgl. daselbst; ro) Nr.48t. 
rs Ack. 7I Rt. desgl., noch daselbst; n) Cb. D. 
Nr« 199. , 5 gAck. 3zRt. desgl., auf dem Riesen; 
12) Nr. 318. Ack. 2; Rt. desgl., daselbst; 1,5) 
Nr. 590. | Ack. 4^ Rt. desgl., auf den Fuchslö-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.