974
willig an den Meistbietenden verkauft werden.
Kauflustige sowohl als etwaige Real-Prätendenten
mögen sich alsdann, Vormittags von 9 bis 12 Uhr,
auf hiesiger Amtsstube einfinden. Erstere ihre Ge
bote zu Protokoll geben und nach Befinden den Zu
schlag gewärtigen. Letztere hingegen ihre An
sprüche, bei Strafe der Enthörung, angeben und
gehörig begründen. Am 27. Mai 1820.
Kurf. Juftitz-Amt daselbst. Fleisch Hut.
* In fulem Wangemann.
38* Rotenburg. Auf Instanz der Bartheldischen
Legaten'Caffe dahier und zwar einer von derselben
ausgeklagten hypothecarijchen Forderung halber
sollen nachoerzeichnete, den Kindern des Michael
Schwätzers in Baumbach angehörlge, in dasiger
Gemarkung gelegene Grundstücke, als: r)Nr. 94.
h Ack. Rt. ein halbes Wohnhaus sammt Hof-
raide, im Dorf, zwischen Jost Michael und der
Gemeinde, in tfernoino den »r. August d. I. vor
Fürstlichem Unter-Amte dahier meistbietend verkauft
werden, welches Kaufliebhabern hierdurch bekannt
gemacht wird. Zugleich aber sollen diejenigen,
welche noch ausserdem an diesen Grundstücken An
sprüche oder Forderungen zu machen haben, solche
in xraebxo, bei Strafe der Präclusion, anzeigen.
Am 24. März 1820.
F. H. R. Unter-Amt. Hattenbach.
' In üdem May.
Ver Pachtungen und Vererbleihungen.
a. Zur anderweiten sechsjährigen Verpachtung der
nachstkünftigen i. October vacant werdenden herr
schaftlichen sogenannten Terchmühle zu Bischhausen,
soll Montag den 5. Iulii dieses Jahrs, hier auf
der Ober-Rrntkammrr, ein öffentlicher Licitations-
Termin abgehalten werdrn, welches hierdurch, mit
dem Beifügen, zur öffentlichen Kenntniß gebracht
wird, daß nur solche Pacht-Competenten, welche
sich hinsichtlich ihrer Mühlenkenntniß und eines
zureichenden Vermögens, durch obrigkeitliche Zeug
nisse, gehörig legitimiern werden, zum Gebot zu
gelassen werden können. Cassel, am lo.Junii 1820.
Kurf. Hess. Ober - Rentkammer.
». Diebin dem Rez-de-Cbauffee des neuen städtischen
Gebäudes an dem sogenannten Stadtbau angelegten
fünf Kaufladen, sollen Freitags den 23. d. M.
Junii, Vormittags 11 Ubr, auf hiesigem Altstädter
Ratbhause öffentlich zur Verpachtung an den Meist
bietenden ausgeboten werden, welches Pachtliebha
bern hiermit nachrichtlich bekannt gemacht wird.
Cassel, am 9. Junii »820.
Bürgermeister und Rath allhicr.
Ludwig Stern.
Bekannt machungen.
1. Nachdem der Johann Siemon Meyer zu Carls-
dors der Verwaltung seines Vermögens entsetzt, und
unter Curatel des Johannes Bestert daselbst ge
stellt worden; so wird solches hierdurch bekannt
gemacht, und Jeder gewarnt, ihm ohne Zustimmung
des genannten Curators etwas zu crrdltiren oder
Verträge mit ihm zu schließen, indem keine Ver
bindlichkeit daraus entsteht.
Hofgeismar, am 15. Mal.1820*
Flelfchhut. In tidem Schreiber.
2. 31,000, 20,000, jo,ooo, 5000, 2000, 1500,
12 mal 1000, 30 mal 500, 70 mal 200, 115 mal
loo Rthlr. u. s. w., werden in der 6ten und letzten
Hauptclaffe der 68steu Braunschweigrr Lotterie ge
wonnen. Die Ziehung davon fängt den z. Iulii
s. c. an, und dazu find noch ganze Original-Loose
zu 26 Rthlr. in Conv. Münze, so wie halbe und
Viertel für das Verhaltnißmäßige, nebst Plan gra
tis, unter bekanuter reeller Bedienung und streng
ster Verschwiegenheit bei dem Unterzeichneten zu
haben. Auswärtige Bestellungen werden postfrei
erbeten. Heinem. M. Dellevie in Cassel,
Martinifiraße, Stern-Aporheke.
3. Freitags den 23. Junri, früh 10 Uhr, sollen auf
hiesigem Rathhause circa 50 Vrtl. Korn, 4. Vrtl.
Waitzen, 14 Vrtl. Gerste und 50 Vrtl. Hafer,
meistbietend gegen baare Zahlung versteigert wer
den, und wird bei annehmlichen Geboten der Zu
schlag gleich ertheilt. Fritzlar, den 4. Junii 1820.
Kurf. Hess. Amt. Wüstner.
4. Sonnabend den 17. Junii, Vormittags 10 Uhr,
sollen im hiesigen Renthof die aus den Pfirchen
des hiesigen Renterei-Bezirks mit der Wolle aus
gehobenen Trlfthäwmel, circa 32 Stück, öffent
lich und meistbietend, gegen gleich baare Zahlung,
verkauft werden, wozu Kaufiiebhaber eingeladen
werden. Lichtenau , am 3. Junii 1820.
Kurfürst!. Rrnterri daselbst. Sch war tz.
5. Da rum öffentlichen Verkauf der im Amte Wil-
helms^öhe in diesem Jahre geschnittenen 42 Trift-
Hammel und 47 Lämmer, Termin auf künftigen
Donnerstag den 15. d. M. auf dem Hof des Gast-
wirths Schuwirth, in der Wilhelmsdöher Allee,
des Morgens um 7 Uhr anb-raumt worden ist; ?so
können sich Kaufliebhaber alsdann daselbst einfin
den, bieten und nach Befinden drn Zuschlag erwarten.
Kurf. Hess. Renlerei hierselbft. Raabe.
6. Nachdem zur Eröffnung des von dem kürzlich zu
Unterngeiö verstorbenen Johann Henrich Kurz, aus
Salzberg, errichteten und dabier bei Amt hinterleg
ten Testaments, Termin auf den 17. Juuii, Mor
gens 9 Uhr, anberaumt worden ist, so wird di.'ß
andurch zur öffentlichen Kunde gebracht, damit
diejenigen, welche fick dabei berheilrgt glauben,
bei Strafe einseitigen Verfahrens, dieser Handlung
beiwohnen können. Hersfeld. am 13. Mal 1820.
K.H.Dechaner Amt hters. Exter, Amts-Assss.
In tidem Re irr, Amts-Srcretarius.
7. In den Pfirchen des Amts Ahn« und bei Caffel
sind dieses Jahr üverhauprzü Hämmel und zzLäm-