9 6 3
von Wurmb, dessen dahier deponirtes Guthaben,
worauf von mehrern Creditoren Arreste impetrlrt
worden, bei weitem übersteigen; so ist die Vorla,
düng, sowohl bekannter alS unbekannter Creditoren
des gedachten General-Majors erkannt, und Termin
zum Versuch einer gütlichen Vereinigung auf den
»6. August d. I. anberaumt worden. Sämmtliche
Creditoren werden daher edictaliter hiermit vorc
geladen, in vorbesagtrm Termine m der Recessir-
Stube dieses Collegir zur gewöhnlichen Gerichtszeit,
entweder in Person oder durch hinlänglich bevoll
mächtigte Anwälte zu erscheinen, ihre Forderungen
begründend zu liquidrren, und dem Versuch der
Gute mit beizuwohnen, im Fall des Ausbleibens
aber zu gewärtigen, daß sie nicht weiter damit ge
hört, sondern mit ihren etwaigen Forderungen ab
gewiesen, und die Masse unter die sich gemeldeten
Gläubiger vertheilt werde.
Cassel, am »o. Mai i88o.
Kurf. General-Kriegs-Collegium,
istes Departement.
». Nachdem durch Decret vom heutigen Tag, nach
fruchtlos versuchter Güte unter den Gläubigern deS
Anton Riemann et ux. zu Wollstein, concursus
fornaalis creditorum erkannt, und ad li^uidan-
dum eredita Termin auf den io. Julii d. I. anbe
raumt worden ist, als werden Alle und Jede, welche
an dem Vermögen des Anton Riemann et ux. irgend
einige Ansprüche zu haben vermeinen, hierdurch
vorgeladen, in termino praefixo, Morgens 10 Uhr,
so^gewiß vor hiesigem Amt zu erscheinen, ihreFor-
, derungen gegen den bestellten Contradictor, Advo-
, cat Bachmann dahier, zu liquidrren und resp. zu »
begründen, und darauf rechtliches Erkenntniß zu
erwarten, als die Ausbleibenden von diesem Ver
fahren ausgeschlossen, und zum ewigen Stillschwei
gen verwiesen werben solle».
Lichtenau, am 8. Mai i8ao.
T; Kurf. Hess. Amt ha selbst. Möller.
ln sidem Stamm, Amts Assessor.
Z. Alle Diejenigen, welche an der im April-Monat >
t. 3, »rrsiorv^nen Aihrbeth Fleischhauer gegründete
^Ansprüche zu haben vermeinen, werde« hierdurch .
aufgefordert, solche- i-n dem auf den «6. Juni«,
Vormittags 9 Uhr, angesetzten Termin auf Kur
fürstlichem.Stadtgericht summarisch zu liquidsten,
und gegen d,n über deren usiehdich»« Sohn Carl
, Dieteriche bestellten Curator , ,Schuhmacherme,ster
. Friedrich Kist.rer, behö/ig zu begründen, chie Zu- f
rückdleidenden solleNj »onndeip gegenwärtige« Ve^c- j
fahren auSgesch^ssen, und können nach Avlauf.dzS
obigen Termins u,chr weiter gehört werden.
Srssel, am z. Junik
Kurfürst!. Stadtgericht daselbst. B.y r ch.a r d i.
l- Auf das vom Einwohner und Jhj^nn
George Fruner zu -inkyààà/L.i.ler^orr,
allerhöchsten Ortö einggreichta Fristg^eastnigS-Ge-
. ./uch, zu Pefriessgung» fekuttl Glä-id-rj« z, H/j-pv «
unterzeichneten Amte aus hochpreislicher Lanbes--
Regierung zu Cassel der Auftrag gnädig ertheilt,
nach vorgär,gigrr Vernehmung der Gläubiger de-
George Fenner, die Unglücksfälle, so denselben be
troffen, und die Sicherheit der Gläubiger zu unter
suchen, und darüber hiernächst zu berichten. Um
daher vollkommue Kenntniß von allen Schulden,
so Johann George Fenner hat, zu bekommen, und
hiernach mit desto besserm Erfolg über die Sicher-
heit der Gläubiger urtheilen zu können, werden
, hiermit alle und jede, sowohl bekannte als unbe
kannte Creditoren des Johann George Fenner zu
Linsingen aufgefordert und eingeladen, Mittwochen
den 5. Julii dieses Jahrs vor unterzeichneter Ge
richtsstelle, von deS Morgens 9 bis Mittags 12 Uhr
zu erscheinen, um nicht allein ihre etwaigen Forde
rungen anzugeben und sofort zu begründen, sondern
auch auf Vorhalt sich über das Gesuch des re. Fen-
ners sachdienlich vernehmen zu lassen. Diejenigen
der Fennerschen Gläubiger, so in diesem Termin
aber weder persönlich, noch durch einen gehörig
bestellten Bevollmächtigten erscheinen, sollen mir
der ihnen nachgelassenen Erklärung überall ausge
schlossen, und so angesehen werden, als ob sie in
die Fristqestattuug des re. Kenners einwilligten.
Ziegenbain, am 28. Mai i8bo.
Aus Kurf. Hess. Oderschultheißen-Amte Hierselbst.
Wagner.
In sidem Wachs, AmtS-Secrrtarius.
5. Nachdem der Wirth Hermann Zinck dahier bei
Kurfürstlicher Regierung um ein fünfjähriges Mo
ratorium nachgesucht, und darauf eine Untersuchung
seines Vermögens- und Schulden-ZustavdeS verfügt
- worden; so werden dessen sämmtliche bekannte und
unbekannte Gläubiger andurch vorgeladen, in ter~
mino den 5. Julii, Vormittags 10 Ubr, vor unter
zeichneter Stelle in Person oder durch genugsam
Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forderungen
anzugeben und zu begründen, und sich auf daöMo-
ratorien-Gesuch vernehmen zu lassen. Die Ausblei
benden haben zu gewärtigen, daß sie mit ihrer Er
klärung pr.äcludirt werden.
Friedtwald, am 5. Junii 1820.
Kurf. Justitz- Amt daselbst. Kulenkamp.
ln ädern Harttrt.
6. Gegen den Maurermeister Conrad Dirtz zu Görz
hain baden sich so viele Gläubiger brsber gemeldet,
daß dessen dem Amt bisher bekanntes Vermögen, sie
alle zu befriedigen, höchstwahrscheinlich unzureichend
ist. -Zur Untersuchung des Vermögens- und Schül-
. chk«-BestaudeS,desselben,, uns wo möglich zur güt
lichen Veremlgung, ist daher Termin auf Donnerstag
den zi. August, Morgens 9 dis 12 Ubr, Auf kie
siges RarhbauS angeätzt, und es,.i dem
kfnde alle bekannte und unbekannte G.Rüdiger des
genannten Eouras D eH-sie mö rk" n D roherb-
^be^re^et baö^n oder. nicht, kst^durch ausgtko^^rt,
^k?i ¿1 erschaue» und,ihre ¿¿r' .nage« s»