Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [2])

573 
3 
Grebe uttb Johs. Hildebrand; 4s) § Ack. 9 Rk. 
noch am hintersten Ohmberg und Ioh. Henr. Goß 
mann; 4Z) | Ack. vorm Kvrn-Acker, zwischen 
Andr. Groß u. Christoph Höllebrand zu Reilos; 
44) 4RN vom Anlager aufm hintersten Schimberg, 
zwischen Mart. Schwalm und Eberh. Trümper; 
45) Z Ack. 5 Nt. auf den 5 Aeckern, zwischen 
Andr. Grebe und Hans Werner Goßmann; 46) 
4 Ack. auf den 6 Aeck., zwischen Mart. Schwalm 
und Andr. Grebe; 4?) 4 Ack. 5 l Rt. am Simmer- 
schenTriesch, zwischen Eberh. Trümper und Conr. 
Werner, Fol. 408.; 48) 4 Ack. 74 Rt. am ober 
sten Remiel, zwischen Andr. Grebe u. Anton Hölle 
brand ; 49) 4 Ack. 24 Rt. das., zwischen Ions. 
Knittel u. Conr. Höllebrand; 50) | Ack. 104 Rt. 
noch das., zwischen Nicol. Grebe und Ioh. Henr. 
Goßmann; 5i)4Äck.24 Nt. mn vordersten Schlm- 
berg, zwischen Mart. Schwalm und Conr. Klee; 
52) ; Ack. 1 Rt. beim Graben-Acker, zwischen 
Conrad Höllrbrand und Nicvlaus Grebe gelegen; 
63) 4 Ack. 8 Rt. vorm Manstriesch, zwischen Nie. 
Lrieich, zwischen Nie. Grebe u«d Mart. Schwalm; 
54) 104 Rt. im Ferst, zwischen George Sunkel 
und Ioh. Gge. Sauerweiy gelegen; 55) 20 Rt. 
auf dem Tannen-Acker, zwischen Eberh. Lrüm- 
per und George Goßmann grl.; 56) § Ack. 2 Rt. 
aufm hintersten Schömberg, zwischen Nicol. Grebe 
u. Jacob Hollebrand; 57) 4 Ack. 8 Rt. am ober 
sten Schimberg, zwischen Andr. Groß und Andr. 
Goßmann; 58) Ack. 54 Rt. im Forst, zwischen 
Jobs. Knidel und ibm selbst zur Hälfte mit George 
Klee jun.; 59) 4 Ack. z4 Rt. an der Spitze, zwi 
schen und mit George Klee jun.; 60) 164 Rt. 
vorm Kirschenbaum, zwischen und mit George Klee 
jun. zur Hälfte; 61) 4 Ack. an der Trift, zur 
Hälfte mit George Klee jun.; 62) ^ Ack. 4.4 Rt. 
über der Trift zur Hälfte mrt George Klee jun.; 
6z) 4 Ack^z4 Rt. im Rehmrsgraben, zur Halste 
mitGeorge Klee jun.; 64) 4 Ack. z Rt. aufm Rö 
dern, zur 4te mit George Klee jun^; 6z) 4 Ack. 
4 Rt. Erbland, am Lingenrain, zwischen und mit 
Gge. Klee jun. ; 66) 164 Rt. vorm 4ten Theiler 
land zurate am Winterberg, mit Gge. Klee jun.; 
67) ß Ack. 15 Rt. von denen zwei halben Reiloser- 
HerrmThtilerwiesen, zur ate mit Gge. Klee jun.; 
68) 4 Ack. 18 Rt. Erbwiesen, auf den alten Wie 
sen , zwischen Andr. Grebe und Michel Gottschalk; 
69) ^ Ack. so Rt. iw. Forst , zwischen Conr. Klee 
beiderseits; 70) 4 Ack. 20 Rt. an zweien Gebäu 
den aufm Teich, zwischen Hans Peter Schneider 
und And>. Groß gelegen; 71) 4 Ack. 12 Rt. aufm 
Eichftück, zwischen Job. Gge. Siering gelegen; 
72) 4 Ack. 9 Rt. aufm Krürenacker, zwischen 
Jobs. Knidel und Conr. Klee geleg.; 75) 4 Ack. 
z Rr. an der Srraße, in der Sprtzau, zwischen 
Hans Ptr. Schneider und Conr. Klee; 74) $ Ack. 
11 Rt. aufm Straßen-Acker, zwischen Conr. Klee . 
und Mich. Glehe gelegen; 75) 4 Ack. 2 Rt. aufm I 
Wiebiz, zwischen Andr. Groß u. Nicol. Glebe; 
76) 15 Rt. in der Vpitzan, zwischen Hans Peter 
Schneider und Conrad Klee; 77) 5 Ack. 74 Rt. 
vorm Straßen am langen Roth, zwischen Hans 
Peter Schneider und Hans Werner Goßmanns 
Rel.; 78) 4 Ack. 44 Rt. vom Anlagen aufm hin- 
- tersten Rosen, zwischen Conr. Klee und Eberhard 
Trümper; 79) 224 Rt. aufm Sand, an Conrad 
Kistner und Conr. Hildebrand; 80) 21 Rt. aufm 
Gruben-Ack., zwischen Mart. Schwalm u. Anroa 
Höllebrand; 81) zo-Rt. in der Schnudöll, zwi 
schen Hans Werner Goßmanns Rel. und Andreas 
Knierim ; 82) 4 Ack. 16 Rt. aufm Rehmrsgraben, 
zwischen JohS. Berg und dem Graben gelegen; 8z) 
4Ack. 64Rt. noch das., zwischen dem Zluthgradea 
und George Greben gelegen; 84) 324 Rt. Erb 
land, vorm Rottacker, zwischen Johannes Berg 
und Johs. Goßmann ; 85) 4 Ack» 1 l Rt. vor denen 
20 Satteln und 12 Satteln am Glegenberg, über 
der Trift, zwischen Jacob Höllebrand und Mich. 
Gottschalk gelegen; 86) 4 Ack. dem Arcgenvach, 
zwischen Hans Peter und Christoph Höüebrand; 
87) 5 Ack. eine Wiese unterm Spiesberg, so vom 
Schulzen Schneider 1759 erkauft; 88) 4 Ack. 14 Rt. 
vor denen 20 Satteln und 12 Satteln, am Gre- 
genberg, über der Trist, zwischen Jacob u. Mich. 
Gottschalk gelegen; 89) 2 Ack. r^Rt. die 4te von 
denen 18 Satteln, zwischen George Sunkel und 
Andr. Grebe gelegen; 90) § Ack. 4 Rt. die £te 
am Langenrain, zwischen George Sunkel beider 
seits; 91) 11 Rt. unterm Giegenberg, zwischen 
Ioh. Henrich Goßmann und ihm selbst; 92) 4 Ack. 
15 Rt. die 4 das., zwischen Andr. Goßmann und 
ihm selbst geleg.; 95) 4 Ack. 154 Rt. die 4te bas., 
zwischen Johs. Berg und Jacob Höllebrand gel.; 
94) Z04 Rt. vorm Mannslriesch, an vier Orten, 
zwischen der Trift und dem Weg gel.; 95) n Rt. 
vor dem Rottacker, zwischen Jost Kränzen und 
Gge. Sunkel 4 96) 64 Rt. über der Trift, zwischen 
Henrich Oberwein und dem Leibguth gelegen; 97) 
4 Ack. i4Rt. die §te von zwei Stücken am G.egrn- 
berg, an drei Orten, am Walde gelegen; §8) 
4 Ack. 24 Rt. die 4te bast, zwischen dem Walde 
beiderseits; 99) 4 Ack. 15 Rt. am Sunmrtserr 
Tnesch, zwischen Gge. Sunkel und Andr. Gre'be, 
wegen nicht bezahlten Kaufgelder andcrwrtt verkauft 
werden. Nachdem nun hierzu Termin auf den 
10. Mai dieses Jahrs, von Morgens 9 dis des 
Mittags 12 Uhr, dahrer anberaumt worden ist, 
so wird dies hiermit zur öffentlichen Kunoe gebracht, 
damit Kauflustige alsdann erscheinen- bieten und 
nach Befinden des Zuschlags gewärtigen können. 
Am 26. Januar 1820. 
Aus K.H.Dechanei-Amt. Exter, Amts-Assessor. 
Irr sidem Reier, Amts-Secretartus. 
25. Homberg. Nachdem auf Betreten des Hau- 
delsmanns Heinemann David Israel von DrUlch 
-um anderwriten Verkauf nachstehender, dem Ak-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.