935
Rottmann; 7) £ Ack. £ Rt. Wiesen, im Weyden,
an Michael Becker; 8) 1 Ack. Land, vor der Struth,
an Bürgermeister Ruppert; 9) 1 Ack. Land, vor
der Struth, an Vorigem; 10) i£Ack. 4^ Rt. Ge
hölze, im Höllengrund, an ihm selbst; 11) £ Ack.
4-Rt Land, vor der Struth, an Valentln Schmidt;
,L) 1; Ack-. 4L Rr, 4t:r» Thril von 5 Ack.
194Rr. Gehölze, im Höllengrund, an Jost Breß-
ler, und 15) 1 Ack. Land, vorm Wolfthale, an
seinem Schwager, ist auf Instanz des Kirchenka-
stenprovlsorS Hofmann zu Waldcappel, dritter Lr-
citations-Termin auf den 28. Junii c., von Mor
gens 9 bis Mittags 12 Uhr, vor das Stadtgericht
zu Waldcappel bestimmt worden, welches Kauf
liebhabern hiermit bekannt gemacht wird. Zugleich
sind alle Real-Prätendenten, welche sich in dem am
L7ten lmjus gestandenen Termin abermals nicht
gemeldet haben, vermöge Erkenntmsseö vom rgten
d.M. mit ihren Ansprüchen an den. oben benannten
Grundstücken präcludirt worden.
Am 24. Mai 1820.
Kurfürst!. Amt Hierselbst. Faust,
ln ädern cop. Pfeiffer.
«6. Neukirchen. Auf den Antrag des in der Mar-
, tin Manzischen Concuresache bestellten curator
massae, Postverwalter Schwieder dahier, sollen
die zur Masse gehörigen Immobilien, alS: 1) ein
altes halbes Haus; a) ein Garten, in der Uhrbach
gelegen, und 3) einen Acker vor der untersten Kühn,
in termino den 51. Julii d. I., Morgens 9 vis
i2 Uhr, auf hiesigem Rathhaus verkauft werden,
welches Kaufliebhabern hierdurch zur Nachricht be
kannt gemacht wird .cm in praeäxo zu erscheinen,
ihre Gebote zu thm^und das Weitere zu erwarten.
Am s6. Mai 1820. K. H. Amt. Plümcke.
In ädern A m e l u N g.
27. Allend 0 rf. Nachdem durch Decret vom heutigen
Tage zum Behuf der Theilung des nachbeschriebcne«
Grundstücks, als: 1) sub titulo Müller Johann
Henrich Fraatz ux. , gebvrne Rehbein, zu Watrc-
rode, ein halbes HauS, Hofralde und Srallung,
nebst £ Ack. Rt. Garten und halben Gemeinde-
Nutzen; s)sub titulo Schulmeister Johannes Reh
bein daselbst, ein HalbesHaus, Hofraide, Scheuer
und Stallung, nebst £ Ack. 7^ Rt. Garten bei die
sem Haus und halben Gemeinde-Nutzen, der Ver
kauf erkannt worden, so ist terminus licitationis
auf den 19. Julii, früh 11 Uhr, aus hiesige Amts
stube anberabmt. Kaufliebhaber und dre so An
sprüche daran zu haben glauben, können in praeäxo
erscheinen. Erstere um zu bieten und nach Befinden
den Zuschlag zu erwarten, Letztere um ihre An
sprüche, sub praejudicio praeclusi, vorzubringen
und zu begründen. Am 10 Mai 182s.
Kurf. Hess. Justitz-Amt. Eichenderg.
In ädern cop. Stephan.
28. Spangenberg. M ttwochen den 23. August
d. I., Morgens von 9 dis 1» Uhr, soll das dem
Johann Martin Möller von Friemen, dermalen zu
Stiedenrode, gehörige, zu Friemen gelegene Wohn
haus, sub Nr. 20, zwischen George Henckel und
George Müller, so zu 150 Rthlr. in der Brand-
casse verhalten, auf Antrag der Catharine Elisa
beth Rimbach, verehelichte Körzel, zu Machtlos,
an gewöhnlicher Gerichtsstelle dahier öffentlich an
den Meistbietenden ausgeboten werden. Kauflreb-
haber mögen sich alsdann dahier einfinoen, bieten
und den Zuschlag erwarten. Wer aber an obigem
Hause aus irgend einem Rechtsgrund dingliche An
sprüche machen zu können vermeint/ hat solches,
bei Vermeidung nachheriger Ausschließung, zu
Protokoll anzuzeigen und gehörig zu begründen.
Am 7. Mai 1820.
. Kurfürst!. Amt daselbst. WilckenS.
In ädern Lometsch, Amts-Secretarius.
29. Großen-E nglis. Nachdem in dem am agsten
dieses zu Zwesten abgehaltenen zweiten Verkaufs-
Termin auf das zur Verlaffenschaft des ohnlängst
in Zwesten'ohne Leibes- und Testaments-Erben ver
storbenen Ackermanns Peter Vienau gehörige Acker-
guth, bestehend in Wohn- und Oeconomie-Gebäu
den, sammt 51/5 Ack. 1 Rt. Erb- und Hufeu-Gü-
ther, an Land und Wiesen, mit dem darauf haf
tenden Auszug, nur 5200 Rthlr. geboten worden,
so ist ein dritter und letzter Verkaufs-Termin auf
den 26. Junii d. I., Morgens von 10 bis 12 Uhr,
nach Zwesten in dre Behausung des Gastwirths Zie-
geler anberaumt worden, in welchem ein Aasgebot
des Guths sowohl mit als ohne die diesjährige Erndte
versucht werden soll. Kaufliebhabern wird dieses
hierdurch zur Nachricht und Beachtung bekannt ge
macht. Am 30. Mai 1820.
Kurf. Hess. Amt Borken. Reichard.
In ädern Nössel.
30. Spangenberg. Auf Instanz der Friedericke
Wilhelmine Simmer zu Cassel sollen nachfolgende,
dem Orconomen Caspar Simmer zu Altmorschrn
gehörige Grundstücke, als: 1) 15 Rt. ein einfach
Haus nebst Zubehör, an Johann Georg Brandau,
Ch. C. Nr. 213.; 2) /^Ack. §£Rt. Garten dabei,
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Es ist hierzu Ternnn auf den 16. August d. I.,
von Morgens 9 dis 12 Uhr, bestimmt. Kauflieb
hader so wie etwaige Real-Prätendenten werden
daher hierdurch eingeladen und resp. aufgefordert,
alsdann an gewöhnlicher Eerichtsstrlle dahier zn
erscheinen. Erstere um annehmlich zu bieten und
nach Befinden des Zuschlags zu gewärtigen, Letz
tere aber, um bei Meldung der Enthörung bei
diesem Verfahren, ihre Ansprüche an den subhastir-
ten Grundstücken zu Protocoll vorzustellen.
Am 25. Mai 1820.
Kurf. Hess. Justitz-Amt bas. Becker.
In ädern Lometsch. Amts-Sekretärin-.
31. W i tze n h a u se n. Auf die den Krndern des ver
storbenen Wirths Justus Kümmel zu Laubach zuge-