Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [2])

783 
zehutbar ist; barm gehören Ländereien imFliegen- 
ftallerfeld: 3) i£ Acker ira Boden, zwischen Jost 
Rosenpflänzer undJohs. Siedert; 4) i^Ack. unter 
dem Seele genannt, zwischen Daniel Freund und 
Herrm. Moritz Mechel; 5) iZ Acker unter der alten 
Wiese, zwischen Hans Hermann Icke und Johs. 
Rosenthal; 6) 5 Ack. an der alten Wiese und Mi 
chael Günther; 7) 1 Ack. am Berge, zwischen Johs. 
Siebertu.Johs.Rosenthal; Niederfeld: 8)»;Ack. 
auf den Pflanzenorten am Junkerlande; 9) 3 Ack. 
unter dem kurzen Diensistück, an Johs. Rosenthal; 
10) Ack. vor dem Hüppel, an Johs. Rosenthal 
und Hans Helmuths Rel.; 11) Ack. auf der 
Pfütsche, zwischen Henrich Michel u. Dan. Freund; 
Lchuer Feld: 12) 1 Ack. auf dem Steinbosen, zwi 
schen Johannes Siebert und Jost Rosenpflänzer; 
13) 1 Ack. daselbst, an Hans Michael Günther, ist 
rrn Anwänder; 14) i£ Ack. bei der Dienstwiese an 
der Junkerwlese und dem Wege; 15) 1 Ack. hinter 
der Meisthause, an Hans Henr. Martins 16)2 Ack. 
auf der Rieder Höhe, zwischen Johs. Siebert und 
Daniel Freunds Rel.; 17) 1 Ack. zwischen den 
Siffen, am Junkernlanbe und Daniel Freunds Rel. ; 
Hufenwiesen: 18) 2 Ack. ein Stück auf der großer, 
Wiese; 19) i Ack. im Stellbach unter Daniel 
Freunds Rel., zwischen der Kloster- und Gemeinds- 
Hecke; Hufengarten: 20) ; Ack. einen Garten hin 
ter dem Hause ; auf vorstehender 1 Hufe haftet ge 
neraliter 1) auf den Fall des Landesherrn a^Rihlr. 
Lehngeld und Gebühr alle zo Jahre,, thut jährlich 
2 Alb. 4§Hlr. ; 2) dem von Meysebug: s) 4Vrtl. 
io§ Metz E. partim ; b) :/ T Metz. Saamen vom 
Sorten; e) zehnter die rote Garbe; d) Fahrdienste, 
angeschlagen 3 Rthlr. ; e) giebt monatlich 9 Alb. 
7 Hlr. Contrid., öffentlich an den Meistbietenden 
ausgeboten werden. Kaufliebhaber, so wie alle die 
jenigen, welche dingliche Ansprüche an den vorge 
nannten Grundstücken zu haben vermeinen, werden 
zu dem vorbesagten Termin eingeladen und aufge 
fordert, um zubieten, und ihre etwaigen Ansprüche, 
bei Strafe nachher damit ausgeschlossen zu werden, 
geltend zu machen. Am 19. April 1820. 
Kurfürst!. Hess. Amt. Heuser, 
ln fidem Staffel. 
37. Fritzlar. Auf Betreiben des Handelsmanns 
Moses Mark dahier, soll ausgeklagter Schulden hal 
ber, dem Einwohner und Ackermann Balthasar 
Becker zu Gersmar, die dimselben eigenthümlich 
zugehörige ; Hufe, dem Stist Fritzlar zins - und 
mit der i iten Garbe zehntbar Land, worin gehört: 
Ch.C. Nr.24z. ;|Ack. §Rt. am Berge, zwischen 
Nicolaus Sauer und Ludwig Naumann; Nr. 205. 
Ack. 8 Rt. durch den Sauerbrunnens, Weg ge 
hend, zwischen Nicolaus Sauer und Joh. Adam 
Hebelrr; Nr. 252. Z Ack. 2 Rt. über dem Rösper- 
graben, zwischen zwei Wegen und Nicolaus Sauer; 
Ch. H. Nr. 37. â Ack. r Rt. auf der Heide, zwi 
schen Nikolaus Sauer und Otty Eubel; Ch. B. j 
Nr. ,72. 5 Ack. » Rt. auf dem Stöhren genannt, 
zwischen Nicolaus Sauer und Joh. Ritte; CH. H< 
Nr. 28. 4s Ack. 7Rt. unter dem hohen Berge, zwi 
schen NicolauS Sauer und Conrad Cramers Rel.; 
Ch A. Nr. 10. ^Ack. 2 Rt. in der Schweinöhecke, 
zwischen Nrcolaus Sauer und dem Rain; CH. B. 
Nr. 81. à Ack. 2§ Rt. daselbst, zwischen Johs. 
Bräutigams Rel. und Nicol. Sauer; Nr. no. 
1 Ack. s Rt. vor der Weide, zwischen Nicol. Sauer 
und Valentin Wagner; CH. E. Nr. 112. \\ Ack. 
2 Rt. der Schleifacker genannt, zwischen Ludwig 
Naumann u. Georg Schaumlöffel; Nr. 191. §Ack. 
durch die Straße gehend, ein Anwänder, an Nico 
laus Sauer; CH. N. Nr. 10. 4 Ack. 6§ Rt. bei 
der Kuhfarth, zwischen Johann Adam Gröschner; 
Nr. 19. 4 Ack. 3 Rt. bei den Werdenstämmen , zwi 
schen Nicol. Sauer und Johannes Ritte; CH. E. 
Nr. 343 b . §- Ack. 1 Rt. hinter dem Freiddof, zwi 
schen Nicolaus Sauer und Johannes Bachmann; 
CH. L. Nr. 27. 4 Ack. unter der Harth, an der 
Landstraße und Nicolaus Sauer; Ch. D. Nr. 185» 
ifs Ack. 7 Rt. auf der Krieggasse, zwischen Johann 
Henrich Hebelrr und Nicolaus Sauer; Nr. 195. 
1 4s Ack. Rt. am BieningsWege, zwischen ihm 
selbst und Johann Orth; Ch. K. Nr. 14. \ Ack. 
1 Rt. auf dem Schwalbengraben, zwischen Mel 
chior Hebelrr und Nicolaus Sauer; Ch. E. Nr. 67. 
§ Ack. unter dem Eckerich, am wüsten Rain und stößt 
auf I. A. Andreas; Ch. K. Nr. 77. Ack. 8 Rt. 
auf der Trift, zwischen Johann Adam Hebelrrs 
Erben und dem Junkerlande; Nr. 92. i Ack. da 
selbst, auf dem Wiggrndinger, ein Anwänder; 
Nr. 91. § Ack. 3? Rt. im Kübelsgrund, zwischen 
Joh. Adam Pfannenstein und ihm selbst; Ch. H. 
Nr. 172. J Ack. hinter dem Sauerbrunnen, zwi 
schen Nicolaus Sauer und Melchior Hebelrr; 
Nr. 178. 4 Ack. I Rt. das., zwischen Nicol.Sauer 
und Arnold Langen Rel. ; Hufenwiesen: Ch. D. 
Nr. 93. u. 105. ^ Ack. 3 Rt. in der Rrethwiese, 
zwischen der Schulwiese und Nicolaus Sauer; 
Nr. i2z. Ack. 4^ Rt. daselbst, am Graben und 
der Schulwiese; Ch. E. Nr. 41* il Ack. 2 Rt. 
unter dem Eckerich, zwischen Johann Adam Hebe- 
lerS Erben und Nicolaus Sauer; Ch. F. Nr. 34. 
und 39. Ack. 8* Rt. in der Felblache, zwischen 
Pfarrer Ritten Erben und Nicolaus Sauer, im 
Termine Diensttag den 23. Julii, früh 10 Uhr, 
auf hiesiger Amtsstube an den Meistbietenden ver 
kauft werden. Kauflustigen wird dieses daher be 
kannt gemacht, allenfallsigen Real-Prätendenten 
hingegen aufgegeben, ihre vermeinenden Ansprüche 
so gewiß in eodem termino vorzubringen und ge 
hörig zu begründe«, widrigenfalls fie nicht weiter 
damit gehört, sondern abgewiesen werden sollen. 
Am 22. April 1820. 
Der Amtmann Wüstner. kn fidem Biel. 
38. Neukirchen. Auf Instanz des Einwohners und 
Auezögers Conrad Kurz zu Obergrenzebach, sollen
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.