«
V erzeichni g derjentgen Sachen,
•orín wetter del Kurhcssischem Ober-Appellations,
Genchte Verfügungen ergangen.
April:
0 v. Vischrffshausen c. Lowentbal, die Erfüllung
cines Küufco.ltracts betr. ; decret. desert. et
denegar. den 19.
s) Homberger Magistrat c. Rodemann, wegen
vermeintlicher Brsttzstbrung; decret. reformat,
eod.
5) v. Rinteln c. Avenarius, wegrn Entschâdigung;
decret. denegat. eod.
4) Kaufmann c. ux., pto. divortii; decret? refor
mat. eod.
5) Leise, modo Leistscher Vormund c. Klencke und
Cons., wegen ernes Stuck Landes ; decret, refor
mat. eod.
6) S cháfe r c. Barth , pto. vindicas. ex edicto;
decret, denegat. eod.
7) Reichardin, die Versiegelung und Jnventarisa-
tivn des Nachlasses des verstorbenen Obersten
Ernst betr; decret, reformat, eod.
8) Bvlte ux. c. mar.. wegen Ehescheidung; de-
c et. denegat. d<N LS.
9) Wetzel und Cons. c. Brede, pto. editionis;
decret, denegat. eod.
10) Heynemann c. Goldschmidts Sbhne, wegen
Schuld; decret, reformat, eod.
ji) Gerlachin c Mondinalli Rel., wegrn Fordrr-
und Gegenforderung; decret, denegat. eod.
is) v. Wurmbscher Contrat», c. v. Wurmbs Erben,
wegen Forberung; decret, non devoiut. et
respve. denegat. eod.
r-) Werthcim c. v. Diemar, pto. debiti; decret,
denegat. eod.
14) v. Hanftemsche Erben c. v. Bischvffshauftn-
scken Contradictor und Cons., Schuldforderung
bctr. ; sent, inters, eod.
Caffel, den 27. April 1820.
Fortsetzung des Verzeichnisses
der im Jahr 1312 nach Rußland marschirten,
und seitdem vermißten Kurhesst'schen Unter-
thanen ans der Landgrafschaft Niederhessen,
worüber offizielle Nachrichten eingegangen
find:
XIV. Amt Jesberg:
174) Johann Jbert, von Jesberg, ist gestorben
aufm Marsche in Odojef, G. Tala;
175) Hartmann Körner, daher, deögl. tm Hospit.
zu Moskau;
176) Andreas Poley, daher, desgl. im Hospital
zu Grodno;
177) Joh. Heinrich Schreiber, baber, desgl. im
Hospital der Wohlthàtigkeit zu Wlllrra;
178) Nicolaus Weber, daher, desgl. im Hospital
. zu Riga.
XV. Amt L i ch t e n a u:
179) Friedrich Bobe, von Reichendach, ist gestor-
ben im Hospital Jgnatz zu W-llna;
180) Christian Moller, von Wickersrode, desgl.
im Hosp. zu Lipitzk, G. Tambow;
181) I. Conrad Moller , vou Laudenbach, desgl.
im Hosp. St. Trinitatis zu Willna;
182) Joh. Adam Serbach, daher, desgl. im Hosp.
zu Nowogorod;
185) Johann H-nrich Vollmar, daher, desgl. im
Hospital zu Gschatz, G. Smolensk;
184) Joh. Walter, daher, ist im Jahr 1814 ins
^Zakerland abgeschickt;
i8Z) Joh. Christoph Weist, von Fàrstenhagen, ist
gestorben im Hospital zu Orel;
186) Andreas Riemann, von Lichtenau, desgl. im
Hosp. zu Krasnoi, G. Smolensk.
XVI. Amt Melsungen:
187) Johannes Bellair, aus Melsungen, ist gestor-
ben in Peretz, G. Wrtebsk;
188) Simon Ehrlrch, daher, desgl. im Militair-
Hospital zu Minsk;
189) Joh. Heinrich Harbusch, daher, desgl. aufm
Marsche nach Kasan;
190) Joh. Horn, von Kirchhof, desgl. im Milit.
Hospital zu MoSkau;
191) Joh. Eonrad Jmcke, von Melsungen, desgl.
in Slonim, G. Grodno;
192) Nicolaus Peter, von Kirchhof, desgl. im
Hospital zu Woronesch;
19Z) Nrcolaus Riemann, von Melsungen, Hat in
»der Drutschen Legion Dienste genommen;
194) A' dreas Schumann, daher, ist gestorben im
Hospital zu Witebsk;
195) Johann Sinning, von Rohrenfarth, desgl.
in Wanim, G. Grodno;
196) Martin Wagner, von Melsungen, Hat in der
Deutsche» Legion Dienste genommen;
197) Philipp Wenderoth, von Ostheim, ist gestor
ben im Hosp. zu Mesaisk, G. Moskau;
198) Stephan Koch, von Melsungen, desgl. far
Hosp. zu Gschatz, G. Smolensk;
199) Caspar L>chmidt, daher, desgl. im Hospit.
zu Bisbruisk, G. Minsk;
L00) Christoph Winter, daher, desgl. im Hosp.
zu Grodno. . .
s Fortsetzung foigt. J
Todes - Anzeigen.
i. Nach einem fy.rzen Krankenlager gefiel es Gott,
heure Mittag 12 Uhr, meine treue Gattin, in
emem Alter von 68 Jahren, von der Welt.adzvru-