Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [2])

3 
<583 
d) 15! Ack. 6 Rt. dienstbare Wiesen; e) Ack. 
*| Rt. dienstbare Garten, und k). 10 Rt. Triescher 
bei der Leimenkaute, zwischen Rritz Schön und dem 
gemeinen Weg, wegen ausgeklagter Capitalschuld 
und Zinsen öffentlich meistbietend, in dem dazu auf 
Mittwochen den 7♦ Jurni l. I., früh 9 Uhr, vor 
unterzeichnetem Amt verkauft. Es wird dies dem 
nach etwaigen Kaufliebhabera hierdurch bekannt 
gemacht, um besagten Tages, von des Morgens 
’ 9 bis Mittags 12 Uhr, vor unterzeichneter Gerichts- 
stelle zu erscheinen, zu bieten, und das Weitere 
hiernach zu erwarten. Zugleich sollen aber auch alle 
diejenigen, welche an obigen Grundstücken Forde 
rungen oder sonstige Real-Ansprüche machen zu kön 
nen vermeinen, in obigem Termin ebenwohl ersche:- 
nett, und ihre allenfallsige Forderungen , bei Strafe 
der Ausschließung, sofort liquid stellen. 
Am 15. April 1820. 
K. H. Oberschultheißen-Amt daselbst. Wagner. 
50. Ziegen Hain. Nachdem auf Instanz des über 
. die Kinder des Johann Henrich Wag,ner zu Mengs 
berg bestellten Vormundes, Conrad Wagener, zum 
öffentlichen jedoch freiwilligen Verkauf einer dessen 
Curanden zugehörige« Erowiese, Nr. 117. Ch., 
z Ack. z Rt. zu Ziel von 4r Ack. \\ Rt., mit Jo 
hannes Ditschar zu Appenham, das Stückrlötnesch 
genannt, zwischen dem Wassergraben und dem gemei 
nen Wald, da- erforderliche Veraußerungs-Drcret 
ertheilt, auch der erforderliche Allenaticns-Consens 
Kurf. Ober-Rentkammer bereits ausgewirkt ist; 
fo hat man hierauf Termin auf Sonnabend den 
6. Mai nach Mrngsberg, in die Wohnung des Ein 
wohners Johs. Reitz, des Morgens um 10 Uhr, 
anberaumt, worin obige Wiese mrt den darauf haf, 
tenden Nutzungen und Beschwerden meistbietend 
verkauft werden soll. Kaufliebhaber können sich dem 
nach ersagten Tages in des gedachten Reitz Wvh- 
- nung einfinden, bieten, und der Meistbietende nach 
Befinden des Zuschlags gewärtigem Zugleich sollen 
aber auch alle, welche Real-Ansprüche an dem ge 
dachten Grundstück machen zu können glauben, diese 
im odgedachten Termin vor unterzeichneter Behörde 
anbringen, und sud poena praeclusi "begründen, 
hierauf aber weitere Verfügung erwarten. 
Am 5. April 1820. 
K. H. Oberfchulrheißen-Amt daselbst. Wagner. 
In sidem Wachs, Amts-Srcretarius. 
51. Eschwege. Der Lohgerber George Christoph 
Brill^rnd dessen majorenne Kinder, Christoph Brill 
und Sabine, geb. Brill, des Balthasar Philipp 
Nebens Ehefrau, sodann der über den abwesenden 
George Christoph B-ill bestellte Curator, Reichard 
Gleim dahier, wollen mit vdrigkeulicherErlaubniß 
das ihnen zugehörige Wohnhaus m der Vorstadt, 
in der Bremer-Straße an Cyriacus Hohmann und 
Balthasar Philipp Gleims Rel, modo an Johann 
Henrich Rüppelö Rel. und Conrad Gleim, Ch. A. 
Nr. 25, so wie Rt, Garten in der Vorstadt, 
hinter der Ecken au Job. Weimar Hltzerodt, ist 
eine Baustätte, Ch. A. Nr. 27., und 2^ Rt. Bau 
stätte, modo Lohhaus in der Vorstadt am Wasser, 
an Johann Henrich Rüppels Scheuer, Ch. A. 
. Nr. 26. , beide letztere Stücke in die Stadt-Cäm- 
- merei jährlich 6 Alb. 6 Hlr. Erbzins entrichtend, 
den zo. Mai d. I., Vormittags 9 bis 12 Uhr, 
dahier öffentlich an den Meistbietenden jedoch frei 
willig verkaufen. Diejenigen, welche diese Grund- 
. stücke zu kaufen Lust haben, oder gegründete An 
sprüche daran zu haben vermeinen, werden hier 
durch eingeladen, in diesem Termin zu erscheinen, 
zu bieten, und den Zuschlag nach Befinden zu erwar 
ten, und resp. ihre Ansprüche begründet anzuzeigen. 
Am iz. April 1820. 
K. H. Reservateu-Commisfion daselbst. Möller. 
52. Großen-Englis. Nachdem in dem am irten 
dieses Monats abgehaltenen Licitations-Termin auf 
die in Sachen der Ehegattin des Hrn. Amtsschult- 
»,heiß Schönhals zu Borken, Klägerin, entgegen 
Jacob Freund et ux., geb. Stuhlmann, zu Stol- 
. zenbach, Beklagte, ausgeklagter hypothecarischer 
Schuldforderung halber zum öffentlichen Verkauf 
anfgesteckte, Letztern zugehörige, und vor Stolzen 
bach gelegene Grundstücke, als nämlich: 24 Ack. 
5| Rt. Hafenland, Wiesen und Gärten, so denen 
v. Dalwigk-Lichtenfelser dienst- und zins-, dem 
Stift St. Petri zu Fritzlar aber mit der i iten Garbe 
zrhntbar find, nichts geboten worden; so ist ein 
zweiter Licitations Termin auf den 29. Junii d. I«, 
Morgens von io bis 12 Uhr, vor Amt nach Borken 
anberaumt worden, welches Kaufliedhabern hier 
durch znr Nachricht und Beachtung bekannt gemacht 
wird. Auch haben diejenigen, welche Real-Ansprüche 
an den ausgebotencn Jmrnobilien zu haben glauben, 
solche in jenem Termin, bei Strafe der Ausschlieö- 
sung, annoch geltend zu machen. 
Am iz. April 1820. 
Kurf. Hess. Amt Borken. Reichard. 
ln üdeni Nössel. 
2Z. Wilhelmshöhe. Dieben Erben des verstor 
benen Johann George Knobel zu Ehlen zustehen 
den, von Letztern hinterlassenen Grundstücke, näm 
lich: 1) ajUl Hufe Landes, so der Herrschaft 
dienst- und zeyntbar, und Ack. A Rt. enthält; 
2) ,^tel Hufe, bestehend aus i£ Ack. Rt.; 2) 
fiel Hufe, oder die Hte von ^tel Hufe, welche 
io£ Ack. 4! Rt. enthält; 4) ^ Hufe, bestehend 
auS 2 Ack. 7% Rt.; 5) ein halb einfach Haus, an 
Johannes Mösta, u, 6) f Ack. 5^ Rt. Garten 
dabei, Cb. C. Nr. 68., nebst Gemeinds-Nutzen; 
7) Ack. 5 Rt. Erbland, auf dem Trabenrain, 
Ch. L. Nr. 4.; 8) Ack. 8 Rt. desgl. / in den 
Birken, Cb. B. Nr. 64.; 9) & Ack. 6 Rt. desgl. 
auf dem Bösenfelde, Ch. E. Nr. 27.; 10) \ Ack. 
2 Rt. desgl. vor dem Ameisenbusche, Ch. C. Nr. 2z.; 
11) Ack. Rt. desgl. vor dem Langenbach, 
Ch. B. Nr. 42.; i2) { Ack. s Rt. desgl. vor dein
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.