Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [2])

669 
wiese im NordSruche; 4) Nr. 25g». 1 Ack. Erbland 
am Ebrster Berge, und 5) Nr. 1. á Ack. desgl. vor 
den Gemeinde - Tnefchern, über dem Ehester 
Grunde, sollen nach zuvor von gedachtem Vor 
munde ausgewirktem Veraussenings-Decrete anden 
Meistbietenden öffentlich jedoch freiwillig verkauft 
werden. Kaufliedhader und etwaige Pfandgläubigrr 
können sich demnach im Termin den 8. Mai k. I., 
Morgens 9 Uhr, vor hiesigem Amte einfinden. 
Erstere um zu bieten und den Zuschlag zu erwarten. 
Letztere hingegen um ihre allenfallffgen Ansprüche, 
bei Strafe der Abweisung, geltend zu machen 
Am 8. April 1820. 
Kurfürst!. Justitz-Amt daselbst. Dunker. 
Zur Beglaubigung: Groß. 
51. Homberg. Auf Instanz des Ackermanns Jo 
bannes Freund von Obergrenzebach sollen puncto 
hypoihecarii nachstehende, dem Ackermann Hen- 
nchFenner und dessen Ehefrau, Martha Elisabeth, 
geb. Orth zu Leuderode zugehörige Grundstücke, 
als: 1) Ch. B. Nr. 2.0. Ch. s Ack. 5 Rt. Rott 
land über dem Lenderscheider , zwischen Johann 
George Nehm und Caspar Siemens Rel. ; 2) 
Nr. 167. $ Ack. 2 Rt. Rottland der Leimenacker, 
zwischen Johann Henrich Liegen und dem Schnl- 
lande; 5) Ack. 7 Rt. dergleichen hinter dem 
Hrerholze, zwischen Hans Curth Römer und Jo 
hann Henrich Mand; 4) Ch. C. Nr. 65. i£ Ack. 
2 Rt. drsgl. der gemeine Acker, zwischen Hans 
Curlh Römer und Johann Henrich Hildebrand; 5) 
Nr. 128. Ack. 8 Rt. desgl. am Läbgen, zwi 
schen Johannes Wiegand und dem Steinackerweg; 
6) Nr. 69. 2/3 Ack. Wiese dieForthwiese, zwischen 
Adam Ziegeler und dem Anwänder; 7) Ch. E. 
Nr. z8. 2 Ack. 6 Rt. Wiese, am Beysiegel, zwi 
schen Caspar Siemonö Rel. und der gemeinen Trift 
gelegen, in dem hierzu auf den 5. Julii d. I., von 
Morgens 9 bis 12 Uhr, auf hiesige Amtsstube be 
stimmten Termin öffentlich an den Meistbietenden 
verkauft werden. Kaustiedhaber, so wie diejenigen, 
welche rechtliche Ansprüche an diesen Grundstücken 
zu haben vermeinen, können sich in practixo ein 
finden, Erstere um zu bieten, Letztere aber um ihre 
vermeintlichen Ansprüche, bei Strafe nachheriger 
Enthörung, geltendzu machen. Am 28. Marz 1820. 
Kleyensteuber. In tïàerrr Limberger. 
52. Grebenstein. In dem heute abgehaltenen Lici- 
tations-Termin find auf die zum öffentlichen Ver 
kauf gebrachte, dem Einwohner Johannes Reitel- 
bach zu Friedrichsthal zugehörige, daselbst und in 
dafiger Feldmark gelegene Grundstücke, als: 1) 
Ch. Nr. Z. 3 Ack. ein Haus, inclusive Scheuer 
und Stallung nebst Hofraum, an Johann Christoph 
Seid und dem alten Teiche; 2) Ch. A. Nr. 155» 
und 156. £ Ack. 264 Rt. Garten dahinter, an vo 
riger Seite gelegen, zwischen Christoph Selb und 
ihm selbst; 5) a* Ack. 29 Rt. Erbportivnsland, 
überm obersten Bruch auf seinen Garten stoßeno, 
an Christoph Seid; 4) Ch. B. Nr. 145. 2Z Ack. 
Erbportionsland hinter dom Galgen, amKnaudes- 
Acker, zwischen Johann George konnbracht; 5) 
Nr. 118. Ack. 2 Rt. desgl. hinterm Knanck, 
bei dem Uffelschen Wege, an Johann George Wolf; 
6) Nr. 257. 4 Ack. 8 Rt. drêgl. amStrunkrlberge, 
am Eselspfade und den Anwändern, zwischen Johann 
Christoph Seid; 7) Ch. C. Nr. 157. i§ Ack. des 
gleichen durch den Meiserschen Pfad brnter der 
Löffelbreite; 8) Nr. 20. ; Ack. 8 Rt. ErbportionS- 
land auf die Landwehr, durch den Wald stoßend, 
an Jvhs. Wolfs Haueder Pfarrlande; 9) Nr. 35^. 
4 Ack. 8/3 Rt. desgl. im Mönchehof über der Hel- 
ledrodedurch den GeismarWeg, an Claudi Schmidt 
juu.; 10) Nr. 260. 44 Ack. 7 Rt. desgl. hinterm 
Kattenknuhl an den Zwerstückern, an Johann Diet 
rich Erdbeck; 11) Nr. 205. \ Ack. 2 Rt. desgl. 
die Gans, ein spitzer Anwand, an George Schmidts 
12) Nr. 121. 14 »Ack. zRt. desgl. über den Krüm 
lingen, auf den Holzweg stoßend, zwischen Chri 
stian Giebcler und Ludwig Israel; 13) Nr. 504. 
^ Ack. 4 Rt. Portionswiese bei der Linden, zwi 
schen Johann George Wolf zu beiden Seiten; 14) 
Nr. 324. Ack. 7 Rt. dergl. unter den Linden, 
zum lorel mit den übrigen Conforten; 15) Nr. 4. 
i£ Ack. 6* Rt. Pvrtionotrirscher auf dem Sund 
berg diesseits der Landwehr; 16) Nr. 17. ij Ack. 
4§ Rt. dergl. jenseits der Landwehr, an Johann 
Georg Schmidt; 17) Nr. 23. 14 Ack. 5^ Rt. dergl. 
am Westuffler Wege, zwischen Johann Henrich 
Jäger; 18) Nr. 40. 14 Ack. 5 Rt dergl. daselbst 
auf den Abhang stoßend, an Johann George Brock; 
19) Nr. 43. ij Ack. 10 Rt. dergl. daselbst stößt 
auf den Abhang des Triesches, zwischen Johannes 
Seid; 20) Nr. 53. ß Ack. dergl. am Sudberge un 
term Esparsets-Kamp, zwischen Zoh. Gge. Schmidt; 
21) Nr. 61. 14 Ack. 12 Nt. dergl. hinter der 
Landwehr linker Hand des Grebcnsteiner Wegs, 
an Christoph Seid; 22) Nr. 76. i Ack. dergl. über: 
der R-xergrund, an der Westuffelschen Koppelhvde; 
23) Nr. 86. 2 Ack. dergl. vor dem Langenberge auf 
die Ri^ergrund stoßend, zwischen Friedr. Leskamm; 
- 24) Nr. 94. 13 Ack. 8 Rt. bergt, daselbst , awJor 
Hann George Brock nnà Johann George Schmidt; 
25) Nr. 104. ii Ack. dergl. daselbst, zwischen Mi 
chael Brock, «loài, Ludwig Israel, und 26) Nr. 12s. 
Ack. 4 Rt. dergl. noch daselbst an Friedrich 
Lrskamm und dem Langender ge, nur88c> Rthlr. ge 
boten worden. Es ist daher gebrtevcrmaßen ein an» 
derwrrter Versteigerunqs-Termin auf Montag derr 
24sten d. M. vor hiesiges Amt, Vormittags voir 
10 bis 12 Uhr, anberaumt worden, welches Kauf- 
liebhabern mit dem Bemerken anburch bekannt ge 
macht wird, daß alsdann mit dem bereits erfolg 
ten Gebote d'e Licitation eröffnet werde. 
Kurfürst!. Justitz-Amt das. Fleischhnk. 
1 b» iuieitt Wangernarrn»
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.