Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [1])

57- Hof-Schreiner Siebrecht kn der Elisabether- 
Straße die zweite Etage, besteht in fünf heitzbaren 
Stuben, wovon zwei die Aussicht näch dem ehemal. 
Paradrplatz haben, zwei Küchen, zwei Kammern, 
nebst Keller und Holzremise; in der KLmgsstraße 
in dessen Hause die oberste Etage, bestehend aus zehn 
Piecen, nebst Pferdcstall, Fouraqe-Boden, Holz- 
remise, und in beiden Mitgebrauch des Waschhauses, 
auf Ostern. 
58. In der obern Casernenstraße Nr. 560 in der zwei 
ten Etage Stube, Kammer, Küche nebst Play im 
Keller. Das Nähere ist zu erfahren bei dem Erseu- 
> Händler Keil am Markt. 
59. In der Scbloßstrafie Nr. 590^ die zweite Etage, 
bestehend aus zwei tapezirten Stuben nebst Alcoven, 
zwei Kammern, Küche, Hvlzplatz nebst Keller; 
auch kann allenfalls von der dritten Etage noch eine 
Kammer dazu gegeben werden, auf Ostern. Das 
Nähere hierüber ist gegenüber in Nr. 4:7 gleicher 
Erde zu erfahren. 
60. Am Carlsplatz tm Wagnerschen HauS Nr. 90 
mehrere kleine und große Logis, mit oder ohne 
Meudles, sogleich oder auf Ostern. 
61. In der obern Jacobsstraße Nr. «66 ein Logis mit 
Meubles, vorn heraus, sogleich. 
Personen, welche Dienste suchen. 
,. Ein junger Mann, welcher die Oeconomie gründ 
lich erlernt hat, wünscht als Verwalter angestellt 
zu werden. Die Hof- und Waisenhaus-Buchdruk- 
kerer giebt nähere Nachricht. 
Capitalien, welche gesucht werden. 
2. 4000 Rthlr. gegen hinlängliche Sicherheit, erste 
^.Hypothek und richtige Zinszahlung. Die Hof- und 
Waisenhaus-Pachdruckcrel giebt nähere Auskunft. 
Capitalien, welche aüSzu leihen. 
2. züoo Rthlr. einzeln oder beisammen, gegen völlige 
S.cherbLit. Nähere Nachricht ertheilt die Hof- und 
!; Waisenhaus - Buchdruckerei. 
¿'. 450 Rthlr. Pupillen-Geld bei dem Vormund Jo 
hannes Wern.ch in Obervellmar, sogleich. 
3. 200U Rrblr. und 140 Rthlr. gezrn 4$ pCt. Zinsen - 
Und unverwerfliche Hypothek. Bei richtiger Zins- 
. zahlutzg köuven solche.viel Jahre stehen blechen., 
Dao Nähere erfahrt man derm Justitz - Amte zu 
^M-lsüngen. ^ 
—— ■ ■ rf- —'—-—— — - 
Bekanntmachungen, 
i. Ein noch ganz neu schönet bald verdeckter Wa- 
' gen au Stahlfedern mit eisernen A^en undmeta^e, 
nrn Bt'-en, der als Sr.'bt» nno R".s-u2Ugrn tu 
' gebrauchen ist^ stehet Zrü »tefutfUtt. *lo)? erfährt 
man in der Hof- und Wa:senhaue-Buchdruckerei. 
». Zur Publication' des von der Witwe des verstor 
benen Hauplmanns von Muus, Mariane Marie 
geb. von. Lahrbusch, der unterzeichnetem Stadtge 
richt hinterlegten Testaments, ist auf Ansuchen des 
über deren abwesenden minorennen Enkelin destell- 
ten Eurators, Procnrator Kehr, Termin auf Frei 
tag den 14. Januar k. I., Vormittags um 11 Uhr, 
angesetzt worden. Alle, welche bei dessen Inhalt 
berheiligt zu sein vermeinen, werden hierzu, bei 
Vermeidung einseitigen Verfahrens, andurch vor 
geladen. Cassel, am 26. December 1819. 
Kurf. Hess. Stadtgericht daselbst. Burchardi. 
z. AufAnsuchen des Jtzig Ploch ist zur Publication 
des von der Witwe des zu Mannebach verstorbe 
nen Handelsmanns Nathan Ploch, Nachel, gebor- 
nen Efack, bei Kurfürstlichem Stadtgericht am 
ir. August d. I. hinterlegten Testaments, Lrrmin 
auf Freitag den 14. Januar k. I. Vormittags 
um n Uhr angesetzt worden, wozu alle diejenigen, 
welche bei dessen Inhalt betheilrgt zu sein vermei 
nen mögen, hierdurch bei Vermeidung einseitigen 
Verfahrens vorgeladen werden. 
Cassel, am xö. December 1819. 
Kurf. Hess. Stadtgericht daselbst. Burchardi. 
4. Zur Eröffnung des von dem Handelsmann Johan 
nes Oeyel za Epterode am 29. Januar d. I. errich 
teten Testaments, ist Te>min auf Dieosttag den 
. 25. Januar k. I., Morgens 9 Uhr, vor untrr- 
v.zeicpnetes Amt an gewöhnliche Gerichtösielle anbe 
raumt worden, welcdco den rtwaBetheiligten hier 
durch bekannt gemacht wird. 
Großallmerode, am 16. December 2819. 
Kurf. Hess. Amt hierselbst. von Nordeck. 
5. Alle diejenigen Inhaber von Leihzettcln, welche 
im Laufe der Monate Julir dis Ende December 1618 
ausgefertiget find, werben hierdurch aufgefordert, 
solche virm 1. bis zo. Januar k. I. entweder einzu 
lösen, oder sich gegen Zahlung der fälligen Zinsen, 
für die alten neue Leihzettel geben zu lassrn, indem, 
nach Ablauf jener Frist, alle nicht erneuerte Unters 
..pzander in öffentlicher Auctivn verkauft werden. 
Cassel, den »9. December 2819. 
Aus hiesiger Lelhbank. Matt bleu. 
6. L«dderhoseHesscn-E -sseifchrs Kirchenrecht gebun 
den für 2 Jstblr. 16 Gr., ist bei Krieger zu haben. 
7. Unrcritlchir-tt beebrt sich anzuzeigen, daß sie sich 
eulschlossen hat, in Gemeinschaft mit ihrer Tochter, 
- ein Institut für Töchter anzulegen^, um dieselben 
^ in der deutschen und frbnzövschen Sprache, in der 
ErddeschreldtMg und Geschichte, so wre ln allen 
Werblichen.Arbeiten zu^unterwerfen. Die verehrten 
Arlrern, welche ihnen ibr Zurrauen schenken wollen^ 
''werben ersucht, tbr ttn Lastfe des Januars gesäl- 
' ltge N-achrickt zukommen zu lassen. Die A'-stalt 
wird mit dem 1. Febxuar 2*20 eröff'et und bas 
. dazu bestimmte Local vorher bekannt gemacht werden. 
' Ihre Wohnung ist in der Aegydienstraße Nr. 749. 
Dre vrtwttwete Pfarrrrin Rafftn.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.