Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [1])

53° 
Haden, haben sich alsdann Vormittags um roUhr 
vor Amt auf hiesigem Rathhause einzufi.iden, und 
zu bieten , und rejpect. ihre Ansprüche bei Mei- 
düng des Verluste derselben anzuzeigen und gellend 
zu machen. Am 15. März 1820. 
Kurf. Hess. Justitz-Amt allhier. Lotz. 
tn üdern Kröschell. 
25. Wal dan. Zum öffentlichen jedoch freiwilligen 
Verkaufe folgender, den Kindern des in Nieder- 
kaufungen verstorbenen Ackermanns Andreas Findke 
gehörigen, in der Terminei Niederkaufungen gele 
genen Grundstücke, als: 1) iS Gaulländer Hufe, 
6^ Act. si Rt. haltend; 2) \ Schrllervder Hufe, 
LZ Ack. 8| Rt. haltend; z) Lit. C. Nr. rz. AAck. 
2 Rt. Erdland in der Behmdach; 4) Lit. L. Nr. 459. 
h Act. 2 Rt. desgleichen auf dem kleinen Felde, 
an der Haarbach; 5) Lit. H. Nr. 170. f Ack. des 
gleichen im Wehrfeld; 6) Nr. 180. r Ack. 2 Rt. 
desgl. noch daselbst, und 7) Nr. 170. | Ack. des 
gleichen daselbst, ist Termin auf den r8. April d.J., 
Morgens 10 Uhr, vor hiesiges Amt anberaumt 
worden. Kauflustrge, so wie alle diejenigen, welche 
Real-Ansprüche an besagten Grundstücken zu haben 
vermeinen, können sich in prae5xc> eiufinden, Er 
stere UM zu bieten und nach Befinven den Zuschlag 
zu erwarten. Letztere aber um ihre Ansprüche, bei 
Strafe der Präclusi'on, zu Protocoll zu geben und 
zu begründen. Am 23. März 1820. 
Kurfürst!. Amt hier sel bst. Schmitten, 
ln sidem copiae Kersting. 
-54. Eschwege. Auf Nachsuchen des Johannes Heh- 
lings Ehefrau, Ellsabeth, ged. Tbomas zu Je 
städt, sollen wegen bezahlter Contributron und an 
derer Steuern nachstehende, noch unter dem Na 
men ihres verstorbenen Vaters Johannes Thomas 
Christoph Sohn zu Neuerode im Steuerbuch ste 
hende, in ihrem Besitz sich nicht mehr befindende 
Grundstücke, als: 1) \ Ack. Land von ;Ack. am 
Ferneberge, an Joh. Renbardt Siedert, S Metze 
partim zinsend; 2) f Ack. Land am Ferneberge, 
an Jobannes Hruckkrvtd jun. 2§Hlr. und «Mtz. 
partim zinsend; z) 3 Ack. Land von D Ack. am 
Schäserfchen Graden, an Jobannes Heuckeroth 
se«., Hlr. und ß Mtz. partim zinsend; 4) 
»2 Ack. Land auf dem Teutlchenropf, am Schul 
meister Kendel, 3| Hlr. und ^ Mtz. partim zin 
send; 4) ^Ack. Land am Mattenderae. um Schul- 
me'fter Keudel, 2 Hlr. und S Mtz. partim z äsend; 
6) SAck. 4M Rt. Land auf dem großen Stück, 
am Jacob Rechner, iß Hlr. und Mtz. partim 
< zinsend; 7) ^Äck. Land vor dem Langenthal, an 
George Christ Glor, nach Jrsiadt dem Pfarr 
>2 Alb. 6 Hlr. zinsbar; 3)SAck. Land, zwilchen 
den zwer Esperwegen, an Johannes Thomas 
Richarbts Sohn, § Hlr. und i Ms. partim zin 
send; 9) 4 Ack. Land unter dem untersten Wege, 
an Martin Kielholz, nach Jestädt 1 Hlr. u. SMtz. 
partim zinsbar; 10) ^Ack. i2^ Rt. Land auf dem 
mittelsten Esperweqe, am Schulmeister Keudel, 
i^Hlr. und S Ms. partim zinsbar, und i 1)4 Ack. 
Holz neben dem Sanoberge, 1 Hlr. zinsend, nach 
zuvor erkannter Immission, den 15. Junii d. I., 
Vormittags von 9 bis 12 Uhr, dahier öffentlich 
an den Meistbietenden verkauft werden. Wer die 
selben zu kaufen Lust hat, oder sonstige Ansprüche 
daran zu haben vermeint, wird hierdurch vorge 
laden , in diesem Termin sich dahier einzustnden, 
zu bieten und den Zuschlag zu erwarten, und resp. 
ihre Ansprüche eub praejuiicio praecluei anzu 
zeigen und zu begründen. Am 17. Marz 1820. 
Kurf. Hess. Just tz-Amt. Möller. 
35. Hersfeld. Auf Betreiben des in der Adam 
Knierimschen Concurösache zu Friedlos gerichtlich 
bestellten Contradictors, Hrn. Licentiat Geise da 
hier, sollen dir dem Valentin Schneider zu Friedlos 
zugehörigen, und kürzlich erstandenen Knierimschen 
Immobilien, als: r) Haus, Hofraide, Scheuer, 
Stallung, sonstige Gebäude, nebst einem großen 
Obst- und Grab-Garten; 2) 16 Nt. auf dem Sil- 
genstrauch, zwischen Johann George Sauerwein 
und Michael Gottschalks Wiesen; 3) f Ack. 74 Rt. 
auf dem Simmerschen Trresch, zwischen Andreas 
Grebe und Peter Fuchs gelegen; 4) ; Ack. 6 Rt. 
im Rehnensgraben, Nl.oiauo ctzrebe und 
der Trift gelegen; 5) ; Ack. 3; Rt. am Giegen- 
berg, zwischen Eberhard Trümper und der Trift 
gelegen; 6)SAck. rzRt., zwischenLoß-Au-Müller 
Conrad Cöstner und ChristLph Jffland gelegen; 
7) 4 Ack. 5i Rt. am Gtegenberg, zwischen Andreas 
Greß und Andreas Knierim gelegen; 8) | Ack. 
i4Rt. über der Trift, zwischen Michael Gottschalk 
und George Siering gel.; 9) | Ack. 2$ Rt. noch 
das., zwischen Conrad Klee und Andreas; 10) 
33 Rt. vorm Rott-Acker, zwischen Johs. Berg u. 
Conrad Fuchs gelegen; Rottland: 11)4 Ack. 
am G'.rgenberg, zwischen dem Herrschaft!. Wald 
und der Trift gelegen; Erbwiesen: 12) S Ack. 
7; Rt. den 4ten Theil, auf den langen Beckenthri- 
lern, zwischen Martin Schwalm und Hennch Goß- 
mann gelegen; 13) iS Ack. 22^ Rt. zwei Redaser- 
Herren-Thcller, zwischen Gge. Seukel und denen 
Gebrüdern Hildedrand; u. zwischen Nicol. Grebe 
und Hildedrand; Land: 14) ; Ack. 3 Rt. im 
Lingenftld, »wischen Conrad K'.stner beiderseits, 
Fol. 547.; Wiesen: 15) | Ack. 21 Rt. zu Stel, 
aufm langen Beckentheilern, zwischen Henrich 
Goßmann, von dem Reiloser-Herrn-Theiler; 16) 
16 Rt. auf dem Silchenstrauch, zwischen Andreas 
Grebe und Joh. Gge. Sauerwein gelegen; 17) 
§ Ack. 14 Rr. auf der Warth, zwischen Nicolaus 
Grebe und Andreas Menz gelegen; 18) f Ack. 
\\ Rr. auf dem G>eq«nderg, zwischen Michael 
Gottî.chslk und Nicol. Grebe gelegen; 19) S Ack. 
11 Rt. auf dem Aiegrnbach, zw schen Claus Lem- 
dach und Nikolaus Glebe; 20) S Ack. 17$ Rt. 
' «och das., zwischen Johs. Berg und Joh. Henrich
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.