Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [1])

• 23 . § a s scls chc 
Sonnabend, den i8 tm März 1820. 
Befdrder- und Verànderungen. 
Der vorhin im zweiten Fufilier-Landwehr.Ro- 
gimimr gestandene Feldwebel C h r i st i a n B u d- 
nitz aus Hersftlv ist zum Canzlisten bei ber Rc- 
Zierung in.Fulva allergnàdigsi angvnommen. 
Der bisherige Untcrfàrfter und Forft-Assistent 
Johannes Muller im Forft Giesel, Ober- 
fSrsterei Fulda , ift nunmehr zum Revier-Fèrfter 
dahin allergnàdigst ernannt. 
Edictal- Vorladungen. 
r. Die Verwandten des bei dem 7ten vormal. westpbä- 
lischenJnfanter. Regim.gestandenen, 1812 mitnach 
Rußland gegangenen, von da aber nicht zurückge 
kehrten, auch nichts von sich hören lassenden Nico- 
laus Ammer von Völkershausen haben bei unter 
zeichnetem Amt um Verabfolgung dessen unter Cu- 
rarel stehenden Vermögens nachgesucht, und es 
werden daher odgedachter Nicolaus Ammer, und 
Falls derselbe nickt mehr am Leben sein sollte, 
dessen etwaige Testaments- oder Leibes-Erben hier 
durch aufgefordert, sich so gewiß bis Ende dieses 
Jahrs vor hiesigem Kurfürst!. Justitz-Amte einzu 
finden , um erforderlichen Falls pruevis legitima- 
tione das Vermögen des Nicolaus Ammer in Em 
pfang zu nehmen, als gewiß sonst derselbe in Ge 
mäßheit der allerhöchsten Verordnung vom 5. Julii 
L816 für todt erklärt, und sein Vermögen den sich 
gemeldet habenden Interessenten verabfolgt werde« 
wird. Esckweqe., den 24. Februar 1820, 
Kurf. Hess. Justitz - Amt daselbst. Möller«. 
s. Der bei d:r 2ren Compagnie des 2ten Bataillons 
des iften vormaligen westphälischen Cbaffeur- Re 
giments gestandene Johann Caspar Nudloss vo« 
Niddawitzbausen, Amts Eschwege, lst im Jahr, 812 
mit nach Rußland gegangen, und bat seitdem so 
wen'g etwas von sich hören lassen, als er selbst zu 
rückgekommen st. Die Verwandten desselben haben 
auf Verabfolgung dessen unter Cúrate! siebenden 
Vermögens angetragen, und wird daher besagter 
Johann Caspar Rudloff, und, Falls er nicht mehr 
am Leben sein sollte, seine etwaigen Testaments 
oder Leibes-Erben hierdurch aufgefordert, so gewiß 
bis Ende dieses Jahres vor hiesigem Kurfürstliche« 
Jufttz-Amte zu erscheinen, um nöthigen Falls nach 
vorqangiqer Legitimation das Vermögen des Johann 
CaSpar Rudloff in Empfang zu nehmen, als widri 
genfalls derselbe in Gemäßheit der auerhöcvsteu Ver 
ordnung vom 5. Julii i8i6 für todt erklärt, und 
sein Vermögen den sich gemeldet habenden Jntestat- 
Erben verabfolgt werden wird. 
Eschwege, den 16. Februar 1820. 
Kurf. Hess. Justitz-Amt daselbst. Möller. 
5. Nachstehende, auf der diesjährigen Ausnahme zu 
rückgebliebene Cantonisten, nâml'ch: Á. aus Al 
iendorf: 1) Johann Martin (Jubel, a) Conrad 
Fucks; B. aus Altenstädt: Johann Heinrich 
Mößler; C. aus Sand: 1) Conrad Schmidt, 
s) Johannes Giefe, 5) Anton Franke; B. auS 
Heimershausen: 1) Jost Heinrich Flecke, 2) 
Johann Adam Friedrich Kniekng ; E. aus Riede:
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.