so Cassel. Zur Fortsetzung des ausgeklagter Hypo- ,
tbecarischen Schuldforoerung h der erkalten
öffentlichen Verkaufs der dem Gärtner Daniel
Müller und dessen Ehefrau zugehörigen Garten,
dahier vor demCöllnische« Tbore am grünen -Wege,
nebst dem darin befindlichen Wohnhause, Brunnen
nnd Zubehör, nach CH. B. 2^ Ack. 5I Rt. Grund
fläche, nämlich Nr. 76. u. 77. i| Act. 8l Rt., an
Cbristoph Beyer, und Nr. 78. 2/^ Ack. 5I Rt.
der Kamp bei der Reißberger Schanze, an vor
stehendem und Koch gelegen, ist durch Decret vom
heutigen Tage ein nochmaliger und sechster Steige
rungs-Termin auf Freitag den 14. April angesetzt
worden, wozu Kaufiiebhaber, um alsdann Vor
mittags um 10 Uhr, vor Kurfürstlichem Stadtge
richt ihre Gebote zu thun und bei einem annehmli
chen Gebot den Zuschlag nach Befinden zu erwar
ten, hierdurch eingeladen werden.
Am 25. Februar 1820.
Kurf. Hess. Stadtgericht daselbst. Burchardi.
Wepler.
gi. Cassel. In dem abgehaltenen dritten Termin
über das ausgeklagter hypothecarischen Schuldfvr- 1
derung halber zum öffentlichen Verkauf gebrachte,
im Besitz des Seifensieders Jacob Zicklam und
dessen Ehefrau sich befindenden Wohnhauses, da
hier in der Dionyfienstraße unter Nr. 564, zwi
schen den Schuderschen Erben und der Witwe Hol
stein gelegen, ist abermals kein Gebot erfolgt, und
deshalb nochmaliger 4ter Steigerungs-Termin auf
Freitag den 7. April, Vormittags von 9 bis 22 Uhr,
angesetzt worden. Kauflustige haben fick alsdann
v)r unterzeichnetem Stadtgericht einzufinden, zu
bieten und auf das höchste Gebot nach Befinden
den Zuschlag zu erwarten. Am 2s. Febr. 1820.
Kurf. Hess. Stadtgericht daselbst. Burchardi.
Wepler.
Z». Cassel. Zur Fortsetzung des wegen ausgeklag
ter hypothecarischen Schuldforderung erkannten
öffentlichen Verkaufs des dem Musico Friedrich
Göpsert und dessen Ehefrau, geb. Siegmann, zu
gehörigen , dahier am Markt unter Nr. 636, zwi
schen der Witwe Wäck und der Einhorns-Apotheke
gelegenen Hauses, nebst Zubehör, ist anderweiter,
jedoch letzter Steigerungs-Termin auf Freitag den
' Li. April, Vormittags um 20 Uhr, angesetzt
worden. Kaufiiebhaber haben sich alsdann vor Kur
fürstlichem Stadtgericht einzusinden, ihre Gebote
zu thun und «ach Befinden auf das höchste Gebot
den Zuschlag zu erwarten. Am 25. Februar 1820.
Kurf. Hess. Stadtgericht daselbst. Burchardi.
Wepler.
53. Cassel. Zu dem öffentlichen doch freiwilligen
Verkauf des zum Nachlasse des verstorbenen Mau
rermeisters Hieronymus Neumann gehörigen Eck
hauses, dahier in derKönigsstraße am Wilhelms-
platz unter Nr. 112, am französischen Hospital,
gelegen, nebst Zubehör, ist gebetenermaßeu noch-
maliger dritter Strigerungs-T-rmin auf Freitag
den 24. April, Vormittags von 9 bis 22 Udr,
anqesetzr worden, worin nnt dem vorhin geschehenen
Gebot der 7000 Rthlr. die weitere Steigerung
eröffnet werden soll. Kaustiebhaber habe:, ficy a.s-
dann vor unterzeichnetem Stadtgericht einzusinken,
ihre M-drgrbote zu Protokoll abzugeben, und auf
daS höchste Gebot nach Befinden den Zuschlag zu
erwarten. Am 22. Februar 2820.
Kurf. Hess. Stadtgericht daselbst. Burchardi.
Wepler.
54. Cassel. Ausgeklagter hypothekarische Schuld-
forderung halber ist der öffentliche Verkauf des
dem Rlemermeister Johannes Appel und dessen
Ehefrau, gebsrne Bauer, zugehörigen Wohnhau
ses, dahier in der Frankfurter Straße unter Nr. 28,
an Seifensieders Dchumanu Erden gelegen, erkannt
und gesetzmäßiger Steigerungs-Termin aufFreitag
den 26. Mai, Vormittags um 10 Uhr, angesetzt
worden. Kaufliebhaber so wie etwa sonstige Pfand-
gläubiger werden hierdurch eingeladen, sich als
dann vor Kurfürstlichem Stadtgericht einzufinden .
Erstere um zu bieten, die Lrtztern aber um ihre
Hyporheken-Rechte, bei Vermeidung deren Erlö-
^ schuug, zu Protokoll anzuzeigen und wertere Ver
fügung zu erwarten. Am 29. Februar 2820.
Kurf. Hess. Stadtgericht daselbst. Burchardi.
Wepler.
55* Cassel. Zur Fortsetzung des öffentlichen doch
freiwilligen Verkaufs des den Kindern des verstor
benen Hanf-Fabrikanten Koppen zustehenden Hau
ses, dahier in der Martinistraße unter Nr. 77,
zwischen dem Huthmacher Heretrer und Blecharbeiter
Schmidt gelegen, ist auf Ansuchen des Vormunds
nochmaliger Steigerungs-Termin auf Freitag den
14. April, Vormittags um 20 Uhr, angesetzt wor
den. Kaufliebhaber werden hierdurch eingeladen,
sich alsdann vor Kurfürstlichem Stadtgericht ein
zufinden , ihre Gebote zu thun und auf das höchste
Gebot den Zuschlag nach Befinden zu erwarten.
Am 24. Februar 2820..
Kurf. Hess. Stadtgericht daselbst. Burchardi.
W ep ler.
Verpachtungen und Bererblethungeu.
2. Da in dem heute abgehaltenen Licitations-Termi«
auf das in Nr. 7. 9. und 22. dieser Zeitung näher
bezeichnete, denen Erben des zu Hof Weiden ver
storbenen Oeconomen Johann Bernhard Bottner
zustehenden Guth, kein annehmbares Gebot gesche
hen ist; so wird ein zweiter Termin zur Verpach
tung desselben auf Freitag den 24. März d. I. m
der Bottnerschen Behausung im Hof Weiden anbe-
rahmt, worzu hierdurch Pachtlustige eingeladen
weichen. Klein-Vach, am 29. Februar 182s.
Johannes Bottner.
Johann George Bürger-