Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [1])

348 
z6s5. und 5625*. I Ack. io| Rt. Rottland überm 
Schulland, zur 4 te mit Henrich Käsemann; 49) 
§624. | Ack. 134 Rt. überm Schulland, zwischen 
» Henrich Käsemann; 50) 3960. 4 Ack. 8| Rt. auf 
dem Brvdsack, zwischen Siemon Gliem; 51) 3964. 
Ack. daselbst, zwischen Letzterm und Bernhardt 
chuchhard; 52) 415».Ack. 54 Rt. an der Liede 
bei dem Sckrldhof, mit Otto F rehlers Rel.; 53) 4264. 
4 Ack. 3Ü Rt. überm Wolfsgang auf den Gleichen, 
mit George Bachmann Roth; 54) 4419. 4 Ack. 
ro Rt. beim heiligen Stock, zwischen Bernhardt 
Weber; 55) 46Z0. 4 Ack. 8 Rt. überm Stoflesqra- 
den, zwischen Henrrch Eimer; 56) 5089. | Ack. 
144 Rt. bei dem heiligen Stock, zwischen Bernhardt 
Weber; 57) 31, 4 Ack. 24 Rt. am Kohlenwege, 
an Bernhardt Weber; 58) 1556. Ack. 1 Rt. 
Wiesen auf dem Haferborn, mit Rudolph Schrei 
ner; 59) »569. Ack. 8| Rt. daselbst, mit Nico 
laus Bachmann; 60) 1289. 6| Rt. auf der Huth- 
tve.de, zwischen Bernhardt Weber; 6») 1383. Ack. 
«4 Rr. auf der Pfad-Wiese, mit Sremon Bäcker; 
Ha) 1390. Ack. Rt. daselbst, mttAdam Ha 
gelgans; 63) 1480«. 19 Rt. auf dem stracken 
Schüssel!, mit Otto Fiedlers Rel.; 64) 1521. 
16H Rt. auf dem Untersuhler Pfad, mit Siemon 
Meiß; 63) 1527. £ Acker 4 Rt. daselbst am Gra 
ben, mit Bernhardt Weber; 66) 1531. Ack. 
34 Rt. am Untersuhler Graben, mit Johannes 
Weber; 67) 1571. 7 Rr. daselbst, mit Siemon 
Gliem seo.; 68) 1596. 4 Ack. 6zRt. auf demHak- 
tenacker, mit George Vachmann Roth; 69) 1628. 
74 Rt. die Mage-Wiesen, mrt Bernbardt Weber; 
70) ¡1388. 104 Rt. auf der Pfadwiesen, mit Wil 
helm Schlosser; 71) 1653. 7 Rt. im Bruch, mit 
Bernhardt Schmidt; 72) »653. 8 ; Rt. im Bruck, 
mit George Hagelgans, den 24. April k. I. vor 
mrterzeichnetem Amte dahier meistbietend verkauft 
werden. Kaufliebhaber können sich daher, Vormit 
tags bis i» Uhr, melden, bieten und nach Befin 
den den Zuschlag erwarten; zugleich aber werden 
diejenigen, welche an diesen Grundstücken auch 
ausserdem Ansprüche oder Forderungen zu machen 
haben, aufgefordert, solche in dem angesetzten 
Termine, bei Strafe der Präclusion, begründend 
anzuzeigen. Am 29. December 1819. 
F. H. R. Unter - Amt. Hattenbach, 
vermöge Auftrags Fürst! Canzlei. 
In üäem M a y. 
L. Gudensberg. Zu Bewirkung der Befriedigung 
dks Israeliten Nathan Levi Elias allbler, wegen 
seiner an Christoph Steinmetz in Lohne habenden 
iudrcatmäßtqen Forderung, sollen nackdenamte, dem 
Leitern zugehörige Grundstücke, als: 1) 24 Ack. 
10 Rt. im Rauborn, zwischen Jacob Bräutigam 
und Johann Henrich Hoffmann gelegen; 2) 4 Ack. 
»6 Rt. ein Stück Wiese daselbst, so an ernem Acker 
und zwischen Johann Henrich Steinmetz und Dtth- 
mar Werner gelegen; 3) ß Ack. 6 Rt. im Ranbvrn, 
an Jacob Bräutigam gelegen; 4 Ack. 5Rt. daselbst 
unter Johann Henrich Sauer gelegen; Z Ack. 
17 Rt. neben den Rauborns-Wiesen, zwischen Jo 
hann Henrick Stemmetz und Dittmar Werner; 
1* Ack. 11 Rt. neben dem obersten Teich, so längs 
am Wege und Wilhelm Sauer gelegen; 2 Ack. 
32 Rt. amOderrredischen Weg, an Johann Hen 
rich Icke gelegen; i| Ack. 14 Rt. am Riedaische« 
untersten Wege, zwischen Jobann Henrich Stein 
metz und Johann Henrich Icke Riede gelegen; 
14 Ack. in den Sckmandäckern, zwischen Dittmar 
Werner und Daniel Pfennig; \ Ack. 11 Rr. über 
diesen, so ein Anwänder und an Jol). Henrich Rosen- 
s thal in Riede gelegen; 4 Ack. 5; S?t, in der Feld- 
brücke ; dre Gemeinds-Nutzung; Ack. 4 Rt. der 
heilige Geabesgarten,- am Pfarrgarten und Jobs. 
Drbuö gelegen; i- T V Ack. 3 Ri. Rottland , r.n? Ha- 
sendrrge; ljV Ack. 6 Rt. Hufengarten bei der 4 re- 
gelhütte, ein Anwänder, an ihm selbst; 1 Ack. 
4 Rt. Hufenlttnd auf den Griefen, ein Anwander 
4 Ack. 24 Rt Erdland auf der Bitte, an Carl 
Banzer und Johann George Hansmann; 4 Rt. 
Erbgarten auf dem heiligen Graben, zwischen Chri 
stian Werner und Dittmar Kalten; 44 Ack. 8 Rt. 
Erbland auf den Scherrn , zwischen Conrad Sauer 
«en. und Johannes Keim; /^Ack. 5 Rt. hinter der 
Hude, zwischen dem Pfarrlande und Michel Stein 
metz; i f V Ack. 3 Rr. Erbland, am Haasenberg und 
Adam Reitze von Haddamar; Ack. 4 Rt. Erb 
land auf den Heiscn, zwischen den Gemeinds-We 
gen und Förster Kohlhaus Rel.; 14 Ack. 8 Rt. in 
der Lücke, am Pfarrlande und Jobann Herrmann 
Sauer jun. ; Z Ack. i Rt. bei der Haselwiese., zwi 
schen Adam Schade und Nikolaus Kalten, Mitte- 
woche den 19. April öffentlich an den Meistbieten 
den verkauft werden. Kauftledbaber undReal-Pra- 
tendenten werden daher aufgefordert, alsdann vor 
Amt allhier zu erscheinen. Erstere um zu bieten. 
Letztere um idre Rechte zu wahren, oder zu gewär 
tigen, daß sie damit hernach nicht weiter gehört 
werden.. Am 3. Februar 1820. 
Kurfürstliches Justitz-Amt. Kornemann. 
ln ßdem cop. Wiegand, Amts-Secret. Assist. 
3. Abterode. Auf Instanz des Hrn. Verwalters 
Dunz Ehegattin in den Sooden, Catharrne Chri 
stine, geborue Piderit, sollen dem Krämer Claus 
Sandrock und dessen Ehefrau zu Vockerode, pto. 
debiti hypoth., folgende Immobilien, als: 1) 
Nr. Ch. 1615. 4 Ack. 1 Rt. L,md vorm Gelinge, 
an Johann Claus Reiß und Johannes Werneburg; 
2) 2248. i^Ack. 8Rtt am Slegenraln, an Johann 
Adam Heppe und dem Wege; z) 1105. % Ack. 5Rt. 
Wiesen an der Trrsr, an idm selbst und Johann 
Claus Hupfelds Erben zu Abterode; 4) 1101, 4 Ack. 
12 Rt. an der Trift, an ihm selbst und Johannes 
Schülbe; 5) nos. 4Ack. 11 Rt. daselbst, an ihm 
1 selbst gelegen; 6) 2485. f Ack. 2 Rt. A. R. H. Land 
am Rrethe/ an Heürich Speck; 7) »356. $ Ack,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.