*54
minri, zwischen Georg Adam Noll und Werner !
SLVuM Erden gelegen, zu Abtragung vorhandener
Schulden und auf besonderes Verlangen des Jm-
petranten, am Ort Linqelbach den 29. März öffent
lich «*r den Meistbietenden, durch den dazu beauf
tragten Amts - Actuarius Stephan, verkauft wer
den. Kauflirbbaber oder diejenigen, welche An
sprüche an besagten Grundstücken machen wollen,
können sich rm Termrne drn 29. März, Vormit
tags von 9 bis 12 Uhr, in des Greben Kaufmann
Wohnung einfinden, bieten und nack Befinden den
Zuschlag erwarten, oder ihre Ansprüche, bei Ver
meidung nachher nicht weiter gehört zu werden,
geltend machen. Am ¿8. Januar 1820.
Kurhcff. Justitz-Amt Oberaula. Rohde.
Im üclem Stephan.
6. Trsysa. Auf Instanz des Hospitals Haina,
soll nachverzrichnetes dem Hofpitalit Henrich Koch
daselbst anqehörigcs Grundstück, als: Ch. F.
Nr. 12-1. ' J s Ack. 4 Rt. Erbgarten zur ^te in der
W'.egrlögaffe, .zwischen Johannes Lotz und Pfarr
Hasenpflug, rn ternimo den 2g. März k. I. vor
Lluterzerchnetem Amte dahier meistdietend verkauft
werden. Kaufliebhaber können sich daher im prae-
fixo, bis iß Uhr Vormittags, melden, bieten und
nach Befinden den Zuschlag erwarten. Zugleich aber
werden Real-Prätendenten, welche an diesem Grund-
{ siück Ansprüche oder Forderungen zu machen haben,
^ hrernnt aufgefordert, solche in dem angesetzten Ter
min , bet Strafe der Präclusion, anzuzeigen.
Am sz. December 1819.
Kurf. Hess. Justrtz-Amt das. Hüpeben.
In üäeni Kulenkamp.
7. Neukirchen. Auf Instanz der Conrad Beckers
sen. Witwe dahier sollen, wegen ausgeklagter Schul
den, dem Schreiner Conrad Schefer und dessen Ehe
frau allhier folgende Grundstücke im Termin den
10. 'April l. I. meistdietend verkauft werden: a)
Lit. A. Nr. 207. 44 Rt. einfaches Haus nebst Zu
behör, mit Johann Henrich Manzen Erden und
Rudolph Jmmich; b) 85. Nr. 2989. i/? Ack. 2Rt.
Erbland im Sebbeterod, zwischen Johann George
Schüler und Eckhard Immich. Käufer und Real-
Prät.endenten können sich hoher in obigem Termin
einfinden, und Letztere ihre Ansprüche, sub poena
. praeclusi, vorstellen und begründen.
Am 18. Januar 1820.
Kurfürstl. Hess. Justitz-Amt daselbst.
Der Amts - Assessor P l ü m k e.
Zur.Beglaubigung: der Amts-Secret. Amelung. -
'8. ^ A l l e n d 0 r f. Zum Behuf der Theilung soll nach
stehendes , den Erven des verstorbenen Ackermanns
Johann George Stöber een. zu Ellershausen eigen
thümlich zugehöriges Grundstück, als: Nr. 6. ein
Haus und Hofraide am Felde, nebst Ack. Gar
ten dabei,in termino den 23. Februar, früh 1 I Uhr,
auf hiesigem Ratyhaus öffenrlrch an den Merstbieten-
den verlauft werden. Kaufliebhaber, so wie alle die-
jenigen, welche Ansprüche daran zu machen haben,
haben sich daher in praeñxc» einzufinden, Erstere
um zu bieten und nach Befinden den Zuschlag zu
erwarten, Letztere um ihre Ansprüche, snb pre
judicio praeclusi, vorzubringen und zu begrün,
den. Am 19. Januar 1820.
Kurf. Hess. Justitz-Amt. Eichender g.
In fidem copiae Stephan.
9* Cassel. Auf Ansuchen des Schneidermeisters
Friedrich Vogel zu Cassel, sollen dem Einwohner
und Schäfer Christoph Seeger sen. und dessen Ehe
frau, gedprne Schweinsberg, zu Simmershausen,
-folgende daselbst gelegene Grundstücke, als: 1)
ein Haus, zwischen Johs. Langmann und Henrich
Schäfer, nebst ^ Ack. Garten dabei und Gemein
de -Nutzen; 2) 4 Hufe, so der Landesherrschaft
dienstbar, 8/* Ack. 5 Rt. enthaltend; 3) || Ack.
Z^Rt.Erbland, auf dem Weitberge, an Joh. Jost
Rühl, Eh. L. Nr. 14z.; 4) & Ack. 6 Rt. desgl.
an der Höhe, Ch. D.Nr. 79.; 5) iZAck. 444 Rt.
desgl. der Fifchgraben, Ch. H. Nr. 147.; 6)
i T * T Ack. 8^ Rt. desgl. hinter den Eichhöfen,
Ch. Nr. 66?.; 7) i^Ack. desgl. in der Steinkaute,
Ch.D. Nrl 24.; 8) Ack. desgl. an der Haufe,
Ch. C. Nr. Z.; 9 ).*tV Ack. desgl. bei der Ochsen
wiese, Ch. C. Nr. 194., den 14. April d. I. ver
kauft werden; wie Kaufliebhabern und denjenigen,
welche hypothecarische Rechte an diesen Grundstücken
zu haben glarcken sollten^ und zwar den Letztern,
damit sie sich in dem bestimmten Termin, bei Strafe
der Ausschließung, melden, hiermit bekannt gemacht
wird. Am 25. Januar 1820.
K. H. Justitz-Amt Ahna. Müller.
Zur Beglaubigung: Grabe.
10. Ca ssel. Da auf das Erbland von - Ack. rRt.,
der Kirchenacker, zwischen dem Registrator Wie
dekind und Jacob Wilke in der Wolfsangerschen
Feldmark gelegen, Ch. Nr. 786., heute nur
155 Rthlr. geboten worden sind, so ist auf Ansu
chen des Wolfschen Vormundes, Schreinermeisters
Krug allhier, nochmaliger Versteigerungs-Termin
auf den 3. März c. bestimmt worden, wie Kauf-
liebhabern bekannt gemacht wird.
Am 28. Januar 1820.
K. H. Justitz-Amt Ahna. Müller.
Zur Beglaubigung: Gräbt.
11. Spangenberg. Caspar Müllers Witwe dahrer
hat auf den öffentlichen Verkauf nachverzrichneter,
ihr und den Erben ihres Ehemannes gemeinschaft
lich zustehenden Grundstücke, als: 1) eines Hau
ses; 2) 4 Ack. 13 Rt. Erbland vor der Gemeinde;
3) § Ack. 7 Rt. Erbland an der Trift, am Heller
bach ; 4) Ack' 4 Rt. Erbwiese über dem Mül
ler-Wehr ; 5) j 9 ^ Ack. 8 Rt. Erdland in der Stube;
6) & Ack. 5i Rt. desgl. daselbst; 7) l Ack. 7 Rt.
Erbwiese unter dem Mönchsrain, angetragen. Es
ist diesem Antrag Statt gethan, und Termin auf
Mittwochen den 12. April d. I., Vormittags, an