2Z5
8tfti und Andreas Hvfeditz dem ¿Itn ; 6) H. 117.
$ Ack Rt. Erdland in der Al-nrusgrund, an
Christian Hvfeditz 8m. undAudreas Hofrditz, Krü
ger ; 7) V. »29. ,V 21 cf. 1 Rt. Erdwiesen in der
Fledecken, an Christian Hvfeditz 8m. und Dionysius
Hofrditz niinor. ; 8) I. 44. ts 21 cf. 5 Rt. Erdland
auf dem Sonnenschein, an Bernd George Helm-
brccht jun. ; 9) B. uz. r?,Ack. 7 Rt. Erbland
auf dem Schönhagen, an Anton Nickel in Mudden
hagen; 10) I. 52. è Ack. 8!L Rt. Erbtand an der
Mädchenseite, an Bernd George Lentzing, Schmied ;
11) W. 134. I Ack. 3 Rt. Erbwiesenland aus dem
Wiesewege, die Zwischen-Köpfe genannt, an Hen
rich Justus Raacke; 12) I. 210. | Ack. Erbland
in der Slöbenervbreite, an Christian He.mdrecht
jun ; 13) I. 209. \ Ack. 4j Rt. Erdland in der
Stöbenersbreite, an Christian Hvfeditz dem 6tcn
und Andreas Hvfeditz, Krüger, und ihm selbst.
Diensttag den 11. April 2. c., Vormittags, vor
Amt zu Trendelburg an den Meistbietenden öffent
lich verkauft werben. Kaufliebhabern wird demnach
solches besannt gemacht, um in praefixo vor Amt
zu Trendelburg zu erscheinen, zu bieten und dem
Bestnden nach das Weitere zu gewärtigen. Zugleich
auch werden alle diejenigen, welche Real-Ansprüche
machen zu können vermeinen, vorgeladen, solche
in praeüxo anzugeben und zu begründen.
Am 28. Januar 2820.
Kurf. Justitz-Amt. C 0 l l m a n n, Oberschultheiß.
In sidem Bödicker.
36. Wannfrieö. Das der Witwe weil. Joh. Her
mann Straus, AnneChristtne, ged. Kühn, zu Hel
dra zugehörige Wohnhaus, nebst Hofrarde, Stal
lung und Garten, zwischen Jacob Roß und Mar
tin Seebach belegen, soll in termino licitationis
den 21. April d. I., Vormittags von 10 biS 12 Uhr,
bei Färstl. Amte dahier öffentlich meistbietend ver
kauft werden. Sowohl sämmtliche Kaufliebhaber,
als auch alle diejenigen, welche an obigen Immo
bilien irgend Ansprüche zu haben glauben, werden
hiermit edicraliter vorgeladen, in praefixo durch
annehmbare Gebote den Zuschlag zu bewirken, und
resp.,ihre Ansprüche, bei Vermeidung nachheriger
Enthörung, hinlänglich zu begründen.
Am ». Februar 1820.
F. H. SK. Amt daselbst. Pfeiffer.
tu ädern Oeste, Amtö-Secretarius.
57* Eschwe^e. Auf Instanz bes Srilermeisters
George Weber allhrer sollen nachbeschrredene, der
Anne Marthe Möller hierselbst erblich zuständige
Grundstücke, alS: ij Ack. g Rt. Land hinter der
kleinen Köppen, an Reinhard Gemeling und Eoba-
nus Quentel, Nr. 3675. Ch. C.; Z Ack. 12 Rt.
Land in der Krücken, zwischen Christian Schumann
und Jobs. Dohle, Nr. 1738. CH. B., und f Ack.
utto^ Ack. Land am Rasenwege jenseit des Weges,
an Friedrich Schäfer und Balzer Philip Scelheim,
Nr. 1272. u. 1273. CH. B. stgnirt, in terqchuo
legali auf den iz. April d. I. bestimmt, an die
Meistbietenden verkauft werden. Kaufliebhaber, ^
Pfandglaubiger und diejenigen, wüche daran ding
liche Ansprüche haben, können sich i« praefixo vor
unterzeichnetem Amte einfinden, Erstere von Mor
gens 9 bis Mittag- 12 Uhr bieten, und t»ste Meist
bietenden nach Befinden des Zuschlags gewärtigen.
Letztere aber ihre Forderungen und Ansprüche', bei
Strafe nachheriger Enthörung, angeben und gehö
rig begründen. Am 3. Februar 182a.
Fürstl. Oberschultheißen"-Amt. Heusr'r.
33. Volkmarsen. Auf den Betrag des hiesig»'n
Bürgers Henrich Wrtefeld und dessen Ehefra« ,
Theresia, geborne Schömberg, ist zum öffentlichen
Verkauf folgender, diesem in hiesiger Stadt-Feld-»
mark zugehörigen aber verpfändeten Grundstücke,
als: 1) 3 Quart Erdland auf der Försterhöhe,
und 2) 2 Quart Erbwiesen im Mersche, ein Ver-
sieigerungs, Termin ans Montag den 10. April
nächstkünstig, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in
hiesige Gerichtsstube angesetzt worden, wozu Kauf
liebhaber ««durch eingeladen werden, und worinnen,
sich diejenigen, welche Real-Rechte auf vorbemel-
dete Grundstücke zu haben glauben, beiVerlust der
selben melden und ihre Ansprüche begründen müssen.
Am 28. Januar 1820.
Kurheff. Justitz-Amt daselbst. Bockwitz.
ln fidein Ei ch h ardt.
39. Wilhelmshöhe. Die auf Instanz der Admi-
. nistratton der Schul-Verdcsserungs-Casse zu Cassel
gegen Martin Jckler und dessen Ehefrau, geborne
Mohr, zu Brettenbach, wegen einer ausgeklagten
hypothekarischen Scbuldsorderung zum Verkauf
gebrachten Grundstücke, nämlich: 1) HauS, Scheuer
undStallung, nebst Miststätte, Ch. G. Nr. »82.;
2) Ack. 6 Rt. Garten dahinter, sollen wegen
eines darauf geschehenen Nachgedots von 385Nthlr.
in dem auf den 29.- Februar d. I., früh 9 Uhr,
vor hiesiges Amt bestimmten Termine nochmals
ausgeboteu werden, welches hierdurch bekannt
gemacht wird. Am 24. Januar 1820.
K. H. Justitz-Amt hierselbst. Rembe.
In fiäem eop. Stern, Amts-Secretarirrs.
40. Niedernaula. Wegen rückständiger Kosten
sollen auf Instanz des Regierungs - ProcuratorS
Hahn jnn. zu Cassel, die dem Michael Dan; zu
Frielingen zugehörige Grundstücke, als : 1) Nr. 5. 6.
Ch. I Ack. 3 Rt. Erbwirsen, so den Herrn von
Diebe zu Frielingen bei jedesmaliger Aliénation
mit 10 pCt. lehnbar, in der Kisselbach, zwischen
Bartold Möller Rel. und den Herrn von Diebe,
Gemarkung von Heddersdorf gelegen , zur Hälfte
mit Johannes Möller; 2) Nr. 74. Lit. B. Charte
z Ack. i2 Rt. Land, von Diedisch Lehn, am Kit-
relberg, an Hrn. von Hiebe Erden und Nicolaus
Jcklrr; 3) Nr. 454 Lit. A. Ch. jAck. 8Nt. Wiese,
von Meysebougsches Lehn, am Hrn. v. Meysiboug
und dem Aula-Fluß, Frielinger Gemarkung gclc-