i
Hessischem
Kurfürstlich M§
r. y- T a s s c l s ch k
Polizei- Md W«WW
Sonnabend, den 29^ Januar 1820.
Befdrder- und Veränderungen.
Dem Stadtschultheißen, Regierungs-Rath
Thomas zu Fulda ist der Rang in der vierten
Classe der Rang-Ordnung allerqnadigst ertheilt.
Der Candidat der Reckte Wilhelm von
B a u m b a ch allhier ist zum Assessor ohne Stimme
bei die Regierung in Marburg, und
der Rechtspractican.t Heinrich Joseph
Wagner zu Fulda züm Assessor ohne Stimme
bei dem zweiten Senate der Regierung zu Fulda
allergnädigft ernannt, ihm auch der Acceß bei den
Secrctariaten beider Regierungs-Senate ertheilt.
Die erledigte Pfarrei Gterzhausen, Convents
Wetter, ist dem Pfarr- und Rector-Gehülfen
Henkel zu Wetter, und "
die erledigte Pfarrei Caldern, Convents Wet
ter, dem Candidaten der Theologie Ludwig
Adolph Wilhelm Busch aus Marburg
allergnadigst übertragen.
Dem Pfarr-Assistenten Brehm zu Mecklar,
Classe Rotenburg, ist die Adjunction mit der
Hoffnung zur Nachfolge auf genannte Pfarre!
allergnadigst ertheilt, und
die erledigte Accisschreiber-Stelle zu Amöne
burg, dem dasigen Stifts-Rentmeister Dorn
allergnädigst mit übertragen.
Der bisherige RegierungS-Canzlist Bern
hard zu Hanau ist nunmehr zum Steuer- und
'Rechnungs-Revisor bet die dasige Steuer- und
Land - Cassen - Direction allergnädigft ernannt.
Dem Hegeförstcr Kramer zu Wolfsanger
ist der vormalige freiwilliqeJäger Carl Fried
rich Kramer zur Assistenz allergnädigft beige»
geben.
Der bisherige Aide - Koch in der Hofküche
Claus Henrich Köhler allhier ist nunmehr
zum Mundkoch allergnadigst befördert.
Edictal - Vorladungen.
1. Nachstehend genannte Cantonspflichtige junge Leute
aus dem hiesigen Amte, welche sich bei der dies
jährigen Militair - Ausnahme auch auf die zweite
Vorladung nicht sistirt haben, werden hiermit auf
gefordert, so gewiß sich in dem Laufe des JahreS
»820 persönlich dahier zu melden und ihrer MiU-
tair-Pflichtigkeit Genüge zu leisten, widrigenfalls
die Confiscation ihres Vermögens unfehlbar ver
fügtwerden wird. Obernkirchen: 1) Friedrich
Carl Oltbvf, 2) Conrad Aldag, 5) Friedrich Oetker,
4) N. Bartold, 5) Carl Leopold Peter, 6) Jo
hann Conrad Flenter, 7) Wilhelm Gvttlieb Flenter,
8) Wilhelm Wolf, 9) und 10) Gebrüder Brand;
Lieck wegen: r i) Christian Ludwig Struckmann;
Rolfshagen: 12) Johann FriedrichRöfemeyer,
13) Wilhelm Ludwig Röfemeyer; Hattendorf: