Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [1])

5» Da bas Handbuch des Kurhessischen Militaik-, 
Hof- und Civil-Staatö, ( welches sonst unter dem 
Titel: Kurhessischer Staats- und Abreß-Kalender, 
erschien,) die Presse verlassen hat, so wird dem 
Publico solches mit dem Bemerken bekannt gemacht, 
baß solches bei Unterschriebenem, um die beigesetz 
ten Preise, zu haben ist, nämlich: 
das Exemplar roh auf Postpapier 18 Alb. 8 Hlr. 
dasselbe gebenden 22 — - — 
das Exemplar roh aufDruckpapier iz — 4 — 
dasselbe gebunden 16 — 8 — 
Die auswärtigen Behörden werden dieses Handbuch, 
so wie vorhin den Adreß-Kalender, zugeschickt erhal 
ten. Schiede, Waisenhaus-Casfirer. 
6. Ein vollständiges Exemplar des Westfälischen 
Moniteurs, von dessen Ansang bls zu dessen Ende, 
wird billigen Preises zu kaufen gesucht; wo, sagt 
die Hof- und Waisenhaus-Buchdruckerei. 
7. Nachdem zur Publication eines von Emanuel 
Rügers zu Hillartshausen verstorbenen Ehefrau, 
Anne Margarethe geb. Pfrom, am 23. August d.I. 
errichteten, und bei hiesigem Amte hinterlegten Te 
staments, Termin auf Mittwochen den 16. Februar 
nächstkünstig, früh 10 Uhr, vor Amt nach Philipps 
thal anberaumt worden ist; so wird solches den hier 
bei Betheiligten zur Nachricht bekannt gemacht. 
Schenklengsfeld, am s8. December 18:9. 
Kurf. Hess. Amt Landeck. Milchling. 
8. Auf den Antrag des hiesigen Kupferschmieds und 
Hospitaliten Fernekohl soll das von dessen nunmehr 
verstorbenen Ehefrau gerichtlich hinterlegte Testa 
ment den 9. Februar 1820 aus hiesigem Rathhause, 
Morgens 10 Uhr, eröffnet und publicirt werden. 
Wer hrerbei betheiligt zu sein glaubt, kann sich 
zur bestimmten Zeit allhier einsinden, und sein allent- 
halbiges Interesse wahren. 
Spangenberg, am 50. December 1819. 
Kurfürst!. Justitz- Amt daselbst. W ilke n s. 
ln LUein Lometsch, Amts-Secretarius. 
9. Nachdem nach vorgängiger Untersuchung der Ein 
wohner Johann Adam Hollstein zu Rockensüß für 
einen Verschwender erklärt, und der Verwaltung 
seines Vermögens entsetzt, demselben auch in der Per 
son des Henrich Hollstein und Gerichtsschöpsen 
Johannes Hollstein daselbst, zwei Curatoren gericht 
lich bestellt worden; so wird dies hiermit zur allge 
meinen Kenntniß gebracht, und jedermann, mit 
dem genannten pro procligo erklärten Johann Adam 
Hollstein in Rechtsgeschäfte sich einzulassen, und 
zwar, bei Strafe der Ungültigkeit und Nichtigkeit, 
gewarnt. Sontra, den 16. December 1819. 
F. H. R. Amt das. Frankenberg. 
kn fidem Ziegler. 
xo. Es sollen Freitag den 11. Februar dahier zu 
Altenburg in meiner Behausung 18 Viertel Zehnt- 
Korn, 7 Viertel desgleichen Wetzen, 15 Viertel 
Gerste, und 55 bis z6 Viertel Hafer, öffentlich und 
meistbietend gegen baare Zahlung, von Morgens 
9 bis 12 Uhr, ün den Meistbietenden nach Befinden 
des Gebots ve-kauft werden, und dient zur Nach 
richt, daß die Früchte 5 Stunden weit zu Dienst ge 
fahren werden. Altenburg, den rit Januar 1820*. 
Schmidt, Erheber. 
11. Ein Garten beim Möncheberge an der Ahna gele 
gen, mit einem Häuschen versehen, ist zu vermies 
then, und das Nähere in der Elisabether-Straße 
Nr. 229 drei Treppen hoch zu erfahren. 
iS. Se. Königliche Hoheit der Kurfürst haben aller 
gnädigst beschlossen, daß eine Remontirung der 
Kurhessischen Cavallerie bis zum 15. März d. I. 
durch Ankauf einländischer Pferde geschehen solle, 
um hierdurch denjenigen Allerhöchsterer getreuen 
Unterthanen, welche die herrschaftlichen Landgestüte 
benutzt und davon, oder sonst entbehrliche, zum 
Militair-Dienst taugliche Pferde besitzen, Gelegen 
heit zu verschaffen, solche zu bestimmten angemes 
senen Preisen anzubringen. Es wird daher dieses 
hierdurch nicht nur zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht, sondern auch den sämmtlichen Reservaten- 
Commissarien und Beamten zugleich aufgetragen, 
solches ln ihren Amtsbezirken alsbald noch besonders 
bekannt zu machen, und Listen derjenigen Eigenthü 
mer, welche taugliche fehlerfreie Dragoner- oder 
Husaren-Pferde von 4- bis yjahrigem Alter, und 
wovon die ersteren 9 FuS 1 Zoll, und die letzteren 
von 5 Fus, militairisches Maas, gros sein müssen, 
zu verkaufen geneigt sind, mit einer Beschreibung 
der Letzteren und Angabe der gefordert werdenden 
genauesten Preise, sobald als möglich an die respec 
tive» Commandeurs des Leid-Dragoner- oder 
Husaren-Regiments einzusenden. 
Cassel, am rr. Januar 1820. 
K. H. General-Kriegs-Collegii 
»trS Departement. 
15. Mit Genehmigung Kurfürstlichen Consiflorii z« 
Casse! soll der Bau einer neuen Kirche, nach einem 
genehmigten Risse, zu Kirchheim, hiesigen Amtes, 
angefangen, und die dabei vorkommende Maurer-, 
Zimmer-, Dachdecker-, Schreiner-, Ziegel-, Kalk 
brenner- und sonstige Arbeiten, an die Mindestfor- 
bernden überlassen werden. Zum öffentlichen Aus- 
gebote dieser Arbeiten ist Termin aufden 24. Februar, 
Vormittags 10 Uhr, nach obigem Kirchheim ins 
Greben Helwigs Haus anberaumt worden. Die 
jenigen nun, so eine oder die andere Art obiger 
Arbeiten zu übernehmen Willens sind, haben wegen 
ihrer Geschicklichkeit, und daß sie Sicherheit leisten 
können, mit obrigkeitlichen Attestaten versehen, 
am besagten Orte und Zeit sich einzufinden. 
Niedernaula, den 10. Januar 1820. 
Buch, Amtmann. 
14.. Der Unterzeichnte macht hierdurch ergebenst be 
kannt, daß er die Wirthschaft bei Trendelburg, 
der Nasenkrug genannt, in Pacht übernommen hat, 
und sich bemühen wird, durch gute und billige Be 
dienung die Zufriedenheit jedes Reisenden zu erlan-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.