7
xraekxo anzugeben, und, bei Strafe berAusfchlies-
sung von diesem Verfahren, zu begründen.
Am 26. November 1819.
Kurf. Oberschultheißen-Amt hiers. F l e i sch h u t.
In fidem Wangemann.
Greb enstein. Ausgeklagter hypothecarischer
Schuldforderung halber, sollen auf Betreiben des
Hospitals zu Grebenstein, folgende, der Witwe
des verstorbenen Johann George Volkwein, Mar
garetha Elisabeth geb. Hauptreif, und deren unmün
digen Kindern zu Immenhausen zustehende, in der
Jmmenhäuser Feldmark liegende Grundstücke, als:
i)CH. K. Nr. 6g. i^Ack. Erbland unter der Wind
mühle, an Johann George Pfersch, und 2) CH. L.
Nr. 240. Js Ack. 1 Rt. Erbgarten im Diedeswin-
kel, an Bürgermeisters Wimmelmann Rel. gelegen,
in termino Donnerstag den 24. Februar k. I. vor
hiesigem Amte, Vormittags von 9 bls 12 Uhr,
öffentlich an den Meistbietenden versteigert werden.
Es werden daher Kaufliebhaber sowohl als dieje
nigen, welche an vorbeschriebenen Grundstücken
Real-Ansprüche zu haben vermeinen, hierdurch ein
geladen, in praefixo zu erscheinen, Erstere um zu
bieten und nach Besinden den Zuschlag zu erwarten.
Letztere aber um ihre Ansprüche, bei Strafe der
Enthörung, geltend zu machen..
Am 2. December 1819.-
K. H. Oberschultheißen-Amt das. Fleischhut.
In sidem Wange mann.
14. Eschwege. Den beiden Söhnen des Johann
Friedrich Heuckeroth und dessen Ehefrau,. Anne
Gerdruth geb. Döring, als Henrich und Martin
Heuckerodt zu Neuerode,, sollen auf Anrufen des
Sondrrfiechenhaus-.Administrators, Cyriacus Ri«.
mann Hierselbst, hypothecarischer Schulden halber,
folgende in Neuerode und in dasiger Terminei beles
gene Grundstücke,, als1) Haus und Hofraide,
an Jacob Reuzener, dem von Boyneburg lehn - und
jährlich mit 1 Rthlr. 7 Alb., 1 Huhn, 2 Hahnen
und 50 Eier zinsbar, sammt £ Ack. Garten und
Gemeinds-Nutzung; 2) \ Ack. Land am Korn-
kasten, an Christoph Heuckeroth,. 2 Hlr.. und
L Metze Partim zinsend; z) ^ Ack. Land von j Ack.
am Möhrenhof,, an Martin Burghard, 1 Hlr.
und ä Metze Partim zinsend; 4) £ Ack. Land im
untersten Loche, an Johannes Tkomas, 2 Hlr.
und \ Metze Partim zinsend; 5) Z Ack. Land im
Grumbelegrabcn, an Martin Burghardt, 1 Hlr.
und 1 Metze Partim zinsend; 6) £ Ack. Land im
Kornkasten, an Jacob Rungener, 2 Hlr. Geld
und l Metze Partim zinsend; 7) | Ack. Land zur
^te von \ Ack. im Möhrenhof, an Martin Burg
hardt gelegen, 1 Hlr. und ) Metze Partim zinsend,
den r6. März k. I., Vormittags 9 bis 12 Uhr,
vor hiesigem Amt öffentlich an den Meistbietenden
verkauft werden. Kauflustige und diejenigen, welche
Ansprüche an diesen Grundstücken zu haben vermei
nen, werden hierdurch vorgeladen, in diesem Termin
zu erscheinen,, zu bieten und den Zuschlag zu erwar
ten, und resp. ihre Ansprüche, bei Strafe der Prä
clusion , anzuzeigen und zu begründen..
Am 6.. December 1819.
Kurfürst!. Hess. Justitz-Amt daselbst.
Kulenkamp, Amts-Assistent.
15- Großen-Englis. Auf Instanz des Handels
manns Joseph Katz in Jesberg, Kläger, entgegen
den Ackermann George Bauer zu Udenborn, Beklag
ten,. sollen ausgeklagter Schuldforderung halber
die dem Letztern zugehörige, in und vor Udenborn
gelegene Grundstücke, als nämliche 1) ein Haus,
Scheuer, Stallung undHofraide, zwischen Dit-
mar Wenig und Adam Römer ; 2) \ Hufe sogenann
tes Breitensteinisches Hufenland, so gnädigster Herr
schaft dienst-, dem Rittmeister von Gilsa zu Obern-
urf zins-, dem Gemeinds-Rath Grosch und Ritt
meister von Gilsa, zur Hälfte dem Pfarr zu Klei-
nen-Englis aber mit der andern Hälfte zur roten
Garbe zehntbar ist, enthält 4z Ack. 58; Rt. ; 3)
^Ack. 2s Rt. Erbland, im Roth, zwischen Herr
mann Jäger zu Uttershausen und ihm selbst gele
gen; 4) ?^Ack. zß Rt. daselbst, zwischen ihm selbst
und Alexander Schlender zu Sendorf gelegen; 5)
Ack. i| Rt. noch daselbst, zwischen Ditmar
Bauer und Herrmann' Wiederhvld; 6) Ack.
ß Rt. im Roth , zwischen Herrmann Wiederchold
und dem Universität - Lande 7) 2§ Ack. 3 Rt.
auf der Spitze, zwischen Adam Römer und Herr-
mann Jäger zu Uttershausen; 8) Ack. | Rt.
auf der Spitze, zwischen dem Uttershäuser und der
Waberischen Spitze gelegen;. 9) ,% Ack. 3| Rt.
daselbst, zwischen Herrmann Wiederhold und Dit-
mar Wenig 10) HAck.2Rt. aufm Scheibenberge,
zwischen Letzterm und Henrich Mardorf ; 11) Ack.
9 Rt. daselbst, zwischenHerrmanu Wiederhold und
ihm selbst; 12) itz Ack. aufm Schneiberge , ihm
selbst und Ditmar Wenig gelegen; 13) A Ack.
i| Rt. im Loche, zwischen Letzterm und Johannes
Wiederhold;. 14).- Ack. 8 Rt. bei der Post-Hecken,
zwischen Adam Römer und Adam Steinmetz zu
Großen-Englis; 15) Ack. 1 Rt. daselbst, zwi
schen Herrmann Wiederhvld und Ditmar Wenig;
x6) § Ack. 4 Rt. aufm Hecken-Acker, zwischen
Herrmann Wiederhoch a uf beiden Seiten; 17)
1 rs Acker 21 Ruten beim Schmiede, zwischen
Erstern und Adam Lohr zu Großen-Englis; 18)
i Ack. 3^ Rt. ^ Ack. iFRt: im Großen-Englischen
Grund, zwischen Johannes Wiederhold und dem
Fluth-Graben; 19) 1 Ack.. 6 Rt. aufm Berge,
zwischen Herrmann Römer uud Johannes Wiedrr-
hold; 20) l Ack. 2 Rt. beim alten Zollstock, eist
Anwänder und an Herrmann Wiederhvld; 21)
^ Ack. anfn Lochäckern, zwischen Adam und Hen
rich Römer; 22) f Ack. 6 Rt. am Fritzlarrschen v
Wege, zwischen Ditmar Bauer und Ditmar We
nig und ein Anwänder; 23) £ Ack. 2 Rt. hinterm
Siechen-Graben, zwischen Johannes Wiederhold