*tílr.
Alb. -lr.
«thlr. Alb. -Slr.
Hierzu ist ferner baar ein
genommen worben:
») An Landesschulden-Steuer von
1814 und Vorjahren ....
869
22
1
3) an dergleichen von 1815 . .
762
10
11
4) an dergleichen von 1816 . .
662
24
10
5) an dergleichen von 1817 . .
2491
13
9
6) an dergleichen von 1818 . .
9856
—
2
7) an dergleichen von 18,9 . .
123,102
21
5
8) an Cremten-Steuer von 1816
325
3
10
9) an dergleichen von 1817 . .
658
16
5
ro) an dergleichen von 1818 . .
1588
it
—
1) an dergleichen von 1819 . .
12,927
-9
7
Ferner ist eingegangen:
2) Ein alter Receß der Petri-und
Martivisteuer
591
6
3) Auf den von der Krone Frank
reich übernommenen Ersatz der
vom Marschall Mortier geraub
ten Depositen-Grlder der Land-
Asfistenz-Casse, abschläglich . .
13,076
8
Summa Einnahme 212,726 18 6
Ausgabe, und zwar:
A) solche, welche vorhin auf
der Petri- und Martini-
Steuer haftete:
1) Besoldungen des Steuer-Col
legiums und dessen Dependenz 12,071 10 4
2) Pensionen und Wartegelder . 4171 6 9
5) Physicatsgehalte . . . . 2053 31 11
4) Schreibmaterialien, Druckko
sten, Erleuchtung, Befeuerung,
und sonstige Bedürfnisse des
Steuer-Collegiums .... 3097 5 6
v) Ausgaben, welche von
der Landes - Schulden-
Commission verfügt
worden:
5) Abgelegte und zurückgezahlte
Capitalien, als:
2) von denen am Schlüsse des
Jabrs 1818 durch das Loos zum
Abtrag bestimmten 32 Nummern 30,980 — —
Einige dieser Obligationen, zum
Betrage von ,02oRthlr. sind noch
nicht zur Auszahlung eingereicht
worben.
d) noch ferner an Äbrundungs-
gelbern ........ 1 8 —
6) An bezahlten Zinsen . . . 85,585 28 —
7) Veranlagungs- und Erhebe- ,
Gebühren . 5556 20 z
8) Administrationskosten, und zwar
1 a) Diäten der Landes-Schulden-
Evmmission ....... 348 r 8 8
b) Besoldungen des Cassen-Per-
sonale, der Buchhalterei und son
stige Kosten ....... 2292 21 4
Summa Ausgabe 145,158 22 9
Die Einnahme ist 2,5,726 >8 6.
Mithin bleibt Bestand 68,567" 27 9
wovon 50,000 Rthlr. zu Bezahlurg der am 2. Oc-
tober v. I. gezogenen 50 Nummern verwendet wer
den, weshalb die Inhaber dieser Nummern sich
nach Inhalt der Bekanntmachung vom z. Oktober
v. I. nunmehro bei Kurfürstlicher Ober-Einnahme
der Landes - Schulden-Steuer zu melden haben.
Zugleich werden dieInhaber der Obligations-Num
mern Nr. 76. lit. b., 527. lit. k., 838. lit. ll.,
1117. lit. i., und 1409. lit. d. und e., welche am
Schlüsse des Jahrs 1818 durch das Loos zum Ab
trage bestimmt worden, hierdurch nochmals auf
gefordert, sich, um so mehr dieserhalb bei vorer
wähnter Ober-Einnahme zu melden, als auf kei
nen Fall die Zinsen weiter als bis Ende 1818 be
zahlt, und folglich alle spätern von den Special-
Caffen ihnen etwa ausgezahlten Zins-Coupons, auf
das Capital selbst in Zurechnung gebracht werden.
Soviel endlich noch die versprochene bestimmtere
, Angabe der Landes-Schuld betrifft; so ist zwar das
Umtauschs- Geschäft nunmehr ganz beendigt, die
darüber aufgestellte Rechnung abgehört, mithin
dieß Hinderniß gänzlich beseitiget. Dahingegen ist.
der Proceß mit dem hiesigen Consistorium, wegen
verweigerter Zurückgabe der indebite erhaltenen
Obligationen durch die von Demselben nachgesuchten
und bewilliget erhaltenen Fristen und Restitutionen,
noch immer nicht beendiget. D'.e unterzeichnete
Commission sieht sich daher genötbiqet, die des-
fallsige Berechnung bis bahrn zu verschieben.
Der Kurfürstliche Commissarius, K 0 p p.
Die landständischrn Mitglieder der Landes-
Schnlden - Commission.
Malsburg. Stern. Schulz.
Brandsteuer-Aus schreiben für baS
Jahr 1819«
In dem Zeiträume vom 1. Januar bis ultimo
December 1819 sind, wegen der an nachstehenden
asseeurirten Gebäuden sich ereigneten Brandschäden,
folgende Beträge an Entschädigungs-Geldern vtr»
willigt worden - als:
«thlk. Alb. Hsr.
1) ZuWangershausen, A^lZ Franken
berg, Nr. 5 et lit. A 450 — —
Nr. 6 ....... 241 — —