Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1819)

CH. i Ack. 5 Rt. desgl. im Bruch, zwischen Hans 
Cnrth Dickhaut und HanS Curth Hasenpflug; 21) 
Nr. 575. Ch. ZAck. 1 Rt. desgl. zur Hälfte auf 
den Göhlen Höfen, mit Hans Curth Haftnpflug 
und Hans Curth Dickhaut; 22) Nr. 495. Ch. | Ack. 
8 Rt. desgl. auf den Brückwiesen, zwischen Hans 
Curth Dickhaut und Hans Curth Hasenpflug; 2z) 
Nr. 502. Ch. ixAck. i4Rt. desgl. auf den But- 
tenwiesen zwischen Vorigen; 24) Nr. 350». £ Ack. 
desgl. ein Vorrath auf den Göhlen Höfen vor sei 
nem Land; 25) Nr. 88. Ch. \ Ack. 2 Rt. Garten 
so wie vor dienstbar sind, der nasse Garten zwischen 
Johann Henrich Malkuö und Hans Curth Hafen- 
Pflug; 26) Nr. 121. Ch. 2^ Ack. 5! Rt. Triescher 
so wie vor dienstbar sind, zur Hälfte aufm Königs 
berg mit Hans Curth Hasenpflug und Curth Rie- 
beling u. Cons.; 27) Nr. 467. Ch. Ack. z Rt. 
desgl. zum Htel auf der Fittel, mit Johann Her 
mann Stiel, Hans Curth Hasenpflug und Johann 
Henrich Biehl u. Cons.; 28) Nr. 526. Ch. 8% Ack. 
Rt. desgl. zum ^tel auf der vordersten Hahn 
weide mit vorigen am Wald, sodann 29) Nr. 184. 
Ch. 3 Ack. 9 Rt. Erbland am Appenhainer Berg , 
zwischen Curth Riebeling und Hans Curth Schnei 
der ; 30) Nr. 265. Ch. 2I Ack., 6 Rt. desgl. auf 
den Wegeäcker, an Hans Curth Dickhaut und dem 
Feldweg; zi) Nr. 274. Ch. z4 Ack. desgl. auf 
dem Kleienacker, zwischen Hans Curth Schneider 
«nd Johann Henrich Beth; 32) Nr. z6.CH. 2 Ack. 
9 Rt. desgl. auf den Hofäckern, zwischen Hans 
Curth Dickhaut und Curth Riebeling; 33) Nr. 94. 
Ch. Ack. 9Rt. desgl. aufm Zinnberge, an Hans 
Curth Hasenpflug und der Gemeindshecke gelegen; 
24) Nr. 221. Ch. | Ack. desgl. auf dem Roßwie 
senacker, zwischen seiner Wiese und Hans Curth 
Hasenpflug; 55) Nr. 191. Ch. i^Ack. 9 Rti Erb 
wiesen auf den Roßwiesen, zwischen Hans Curth 
Hasenpflug und Johann Henrich Rommel; 36) 
Nr. 505. Ch. Ack. 5 Rt. deSgl. im Aalen am 
Wassergraben gelegen; 37) Nr. 50. Ch. 2Z Ack. 
12 Rt. Erbgarten auf den Hofgarten, zwischen 
Curth Riebeling und Claus Henrich Völker; 38) 
Nr. 207. Ch. Ack. 4 Rt. desgl. der Hofgarten 
genannt, zwischen Johann Curth und Hanö Curth 
Dickhaut, praevia imrniseionv in termino Frei 
tag den 11. Junii d. I., Vormittags von 9 bis 
12 Uhr, vor Amt dahier meistbietend und öffentlich 
verkauft werden. Kauflustige und die, welche an 
den vorbemeldeten Grundstücken etwa rechtliche An 
sprüche zu haben vermeinen, werden demnach hier 
durch eingeladen, inpraeäxcr sich einzufinden, Er- 
stere um zu bieten, Letztere aber um ihre vermeint 
lichen Ansprüche bei Strafe nachheriger Präclusion 
zu begründen. Am 8. April 1819. 
Kurfürstliches Justiz-Amt daselbst. Schantz. 
ln üäern Kulenkamp. 
1». Rotenburg. Nachfolgende, dem Schmidtmei 
ster George Hildebrandt zu Bebra gehörige, in ba- 
siger Gemarkung liegende Immobilien, als: 1) 
Ch. A. Nr. 2581. 14 Rt. Erbland auf dem Sal- 
zerberge; 2) B. Nr. 1918. ; Ack. 1 Rt. hintern 
Weiden; 3) Nr. 3456. tzAck. 9 Rt. aufm Bilren: 
4) Nr. 3534. F Ack. 8Rt. daselbst; 5) B. Nr. 4416. 
I Ack. 12 Rt. aufm Körle; 6) A. 233. ^ Ack. 1 Rt. 
unter den Stämmen; 7) Nr. 2391. * Ach. 6 Rtl 
aufm Salzerberge; 8) Nr. 2816. z Ack. 10 Rt.' 
aufm mittelsten Grimmelberge; 9) Nr. 4016. 6 su. 
Erbwiese unterm Jbaischenforth; 10) Nr. 4015. 
17 Rt. unterm Jbasschenforth; 11) Nr. 5565. | Ack. 
5 Rt. Rottland hinterm Berge; ,2) Nr. 4545., 
4549. und 4548. 4 i Rt. am Freyrain; 13) B. 
Nr. 1864 .1 Ack. 2 Rt. Lehnwiese in der Weiden; 
14) A. Nr. 5192. h Ack. 3! Rt. Erbland aufm 
Bonberge; 15) B. Nr. 705. 14 Rt. in der großen 
Au; 16) Nr. 3147. I Ack. 15 Rt. zwischen der 
Heidau; 17) Nr. 4887. , Ack. 10 Rt. an der neuen 
Wiese; 18) Nr. 1217. I Ack. 5 Rt. in der Au; 
19) Nr. 3045. § Ack. 3 Rt. vor der Solzlieden; 
20) Nr. 3016. 161 Rt. hinter der alten Mühle; 
21) Nr. 5144. und 5t33. 16 Rt. und 15 Rt. hin 
term Bonberge; 22) Nr. 361z. ; Ack. 7RN unter 
der Kitzelsburg; 23) B. Nr. 4850. 15 Rt. Erb 
wiese hàrm Körle; 24) Nr. 5165. 7 Rt. am 
Mühlrain; 25) A. Nr. 3334. î Ack. i 7 9it Rott 
land überm Goldbachsbrunnen; 26) B. Nr. 2934. 
?°Ack. iZ Rt. im Mittelsten; 27) A. Nr. 4194. 
jV Ack. 4j Rt. Lehnwiese vorm Goldbach; 28) 
Nr. 4147. £¡ Ack. Rt. Erbwrese unterm schwar 
zen Rain, sollen, auf Betreiben des Hrn. Sttfts- 
rentmeisters Schirmer dahier, den 18. Junii d. I. 
vor hiesigem Fürstlichen Oberamte meistbletend, 
gerichtlich verkauft werden. Kaufliebhaber und die 
jenigen , welche Forderungen an obigen Grund 
stücken zu haben vermeinen, können sich demnach 
in dem angesetzten Termin einfinden, und zwar Er 
stere um zu bieten, und sich nach Befinden des Zu 
schlags zu gewärtigen, Letztere aber um tbre For 
derungen bei Strafe nachheriger Enthörung geltend 
zu machen. Am 5. April 1819. 
F. H. R. Ober-Amt Hierselbst. G leitn. 
In fidem S ch wa rz. 
13. Rotenburg. In Sachen des Herrn Försters 
Siegels Erben von Egenhausen, gegen Johannes 
Bachmann minor. zu Obernsuhl, pto. debiti, ist 
der Verkauf folgender dem Letztern gehörigen Immo 
bilien, als: i) Ch. A. Nr. 22. Ack. 3; Rt. 
Haus, Scheuer, Stallung und Hofraide, an der 
Ecke des Gäßchens; 2) Nr. 22«. 3 Rt. ein leerer 
Platz dabei; 3) Nr. 22». | Ack. 14 Rt. Garten 
beim Haus; 4) Nr. 22*». f Ack. 8^ Rt. noch Garten 
am Bvdenfeld, erkannt, und Verkaufs-Termin 
auf den 25. Junii d. I., vor hiesiges Ober - Amt, 
Vormittags um 10 Uhr, angesetzt, wozu Kauflieb 
haber zum Bieten eingeladen werden. Alle diejeni 
gen, welche dingliche Ansprüche an den eub hasta 
stehenden Immobilien zu haben glauben, werden
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.