Nr. 2 ö.
Lassclschc
Md Lommerzlev
Hessischem
Privilegio.
Mittwoch/ deu Ziste» Marz 1819.
Beförder- und Veränderungen.
Der Candidat der Rechte GeorgWilhelm
Kulenkamp aus Unterrichtn ist zum Assr-
fientcn .bei dem Reservaten»Commiffariate und
Justitz-Amte zu Eschwege allergnädigft ernannt,
und
der Candidat der Theologie Friedrich
Tritttha innrer seinem Dater, dem Pfarr
Trinthammer zu Preungesheim, als Ad-
junct beigegeben.
Vorladung der Gläubiger.
i. Da sich aus dem von dem Curator über das Ver
mögen des verstorbenen Seilers George Wilhelm
Wilke dahier, Bäckermeister George Runge, ein
gereichten Inventario über des Ersteren Nachlaß
ergeben hat, daß die Schulden das hinterlassene
Vermögen des genannten Wilke bei wertem über
steigen , so ist zu Vermeidung eines förmlichen
Concurs-Verfahrens Termin zur gütlichen Verei
nigung der Wilkeschen Creditoren auf Montag den
26. April d. I., Morgens 9 Uhr, auf hiesiger
Amtsstube anberaumt worden. Es werden daher
sämmtliche bekannte und unbekannte Gläubiger des
vorbesagten Wilke edictaliter vorgeladen, ihre
an dem Wilkeschen Nachlasse ex quocunque sit
capite zu habende Forderungen in termino prae
fixo bei hiesigem Oberschultheißen - Amte anzumel-
den und sofort zu begründen, sodann aber die Vor
legung'des Activ-Bestandes und gütliche Anträge
zu ihrer Befriedigung zu gewärtigen. Die Nichter-
scheinenden werden als den meisten Stimmen bei
tretend erachtet.
Hofgeismar, am 15. Februar 1819.
K. H. Oberschultheißen-Amt daselbst. C. G i e s l e r.
ln sidem «Schreiber.
2. Nachdem die, über den, übler Wirthschaft wegen,
unter Curatel gesetzten Schreinermeister Christian
Friedrich Laudert zu HeKnarshausen bestellten Cu-
ratoren, Schönemann und Schindewolf daselbst,
um Vorladung der Gläubiger ihres Cuxanden nach
gesucht, diesem Suchen auch von Amt^wegen ge
fügt worden; als werden alle bekannten und unbe
kannten Gläubiger gedachten Lauderts hierdurch
edictaliter vorgeladen, Dienstags den 4. Mai a. c.
vor Amt dahier zu erscheinen, und ähre Forderun
gen ad protocollum anzugeben und zu begründen,
darauf aber weitere Verfügung zu gewärtigen.
Carlöhafen, am 22. Februar 1819.
Kurfürstliches Justrtz - Amt.
Collmann, Oberschultheiß.
In sidem copiae Bödicker, Amts - Secretarius.
Da die Schulden des hiesigen Lohgerbers Hein
rich Schwarzkopf dessen Vermögen übersteigen, so
ist, zur Vermeidung eines förmlichen Concurses,
zum Versuche einer gütlichen Uebereinkunft, Ter
min auf Montag den 14. Junii d. I. angesetzt wor
den, worin sowohl die bekannten als unbekannten
Schwarzkopfschen Creditoren in Person, oder durch
hinlänglich instruirte Mandatarien erscheinen, ihre
Forderungen angeben, die Zurückbleibenden aber ge-