3
kachtheil nachheriger Enthörung, zu Protokoll zu
»eben. Am 12. Januar 1819.
K. H. Oberschultheißen-Amt. C. Giesler.
In sidem Schreiber.
-8. Zierenberg. WegenHeiner.vom Handelsmann
Kalmen Reichhard zu Wolfhagen, gegen Johan
nes Gieselmann zu Niederelsungen, als bestellten
Vormund über Philipp Loose hinterlassene Kinder
daselbst, ausgeklagten Forderung, soll die den
Letzteren gehörige und aus 54 Ack. 6^ Rt. beste
hende, den Herrn von der Malsburg zur Receptnr
Escheberg mit 44 4 Metzen Korn und 5Z Metzen Hafer
zinsbare 4 Hufe Dorfguth, an den Meistbietenden
öffentlich verkauft werden. Hierzu Termin auf den
1. April l. I. bestimmt, werden Kauflieohaber und
Gläubiger aufgefordert, alsdann Morgens 9 Uhr,
vor hiesigem Amte zu erscheinen. Erstere um zu
bieten und den Zuschlag zu erwarten, Letztere aber
um ihre etwaige Ansprüche und Forderungen, bei
Strafe der Präclusion, anzuzeigen.
Am 19. Januar 1819.
Kurfürstliches Justiz - Amt daselost. D u n k e r.
Ln fidem Viel.
*9. Spangenberg. Zum öffentlichen jedoch frei
willigen Verkauf des den nachgelassenen Kindern
des Franz Weppeers er ux. geb. Freytag, zustän
digen, drchcer an Johannes Meurer gelegen, 21 Rt.
hackenden Wohnhauses, CH. L. Nr. 240 E. St. Cat.,
Ist Steigrrungs - Termin auf den 24. März d. I.
festgesetzt. Kaufckrdhaver sowohl als auch diejeni
gen, welche ans irgend einem Grund dwses Haus
in Anspruch zu nehmen gedenken, werden daher
eingeladen, und resp. aufgefordert, alsdann, Vor
mittags 10 Uhr, an gewöhnlicher Gerichtöstelle
dahier sich einzufinden. Erstere um annehmlich zu
bieten und den Zuschlag zu erwarten. Letztere aber
UM sub praejudicio praeclusi ihre Rechte geltend
zu machen.' Am 11. Januar 1819.
Kurfürstliches Amt daselbst. Wilkens.
zo. Grebenstein. Ausgeklagter Schuldforderung
halber, sollen praevia immissione nachfolgende,
dem ehemaligen Greben Johann Henrich Reuße zu
Holzhausen zugehörige, daselbst und in dasiger
Feldmark gelegene Grundstücke, als: 1) CH. H.
Nr. 178a. 4 Ack. Garten von Ack. hinter Johann
Christoph Reußen Haus, an Henrich Liebehenze,
hat auf einem Theil dieses Gartens ein neues Wohn
haus erbauet; 2) Gemeinds-Nutzen; 3) Ch. F.
Nr. 110. 44 Ack. 7 U Nt. und 44 Ack. 7*4 Rt.
Land unten in den Varenhecken an Conrad Schrö--
ders Rel. 4) CH. F. Nr. 97. 14 Ack. 4 Rt. Land
unter den Feldhecken an Johann Henrich Thöne;
5) CH. E. Nr. 40. 24 Ack. 7s Rt. Erbwiese die
4te von der Spornhanswiese an Johann Henrich
Schäfer; 6) Ch. D. Nr. 31. 24 Ack. 5 Rt. Erb^
land über dem Münder Fußpfad, zwischen Joh.
Henrich Karlemann und dem Pfarrlande; 7) Ch. A.
Nr. ivv» zerrissene Hufenwiese in der Krum-
bach, zu;tel von 5 Ack. ; 8) Ch. F. Nr. 62.1/^ Ack.
2 Rt. Erbland die Feldhecke genannt, an Johann
Henrich Odensaß und Johannes Wirth; §)Ch.D.
Nr. 97. èAck. Möncheland zur Hälfte von i^Ack^
am Wartköppel, an ihm selbst; 10) Ch. C. Nr. 78.
§ Ack. 5 ts Rti Mönchewiefe zur 4te von Ack.
1 Rt. auf dem Polz, an Johann Christoph Reuse
jun. und Johann Daniel Reuse; ir)Ch.G. Nr. 20.
irs Ack. 2 Rt. Erbland bei dem kleinen Sudholz,
an Johann Henrich Leimbach; 12) Ch. H. Nr. 65.
44 Ack. Hufenland über dem Hundeplatz, an Jo
hann Henrich Wirth sen.; iz) Ch. G. Nr. 81.
il Ack. 3 Rt. Erbland vor dem großen Südholz,
an Bastian Leimbach und dem Schulland mit An
dreas Schröder ; 14) Ch. E. Nr. 32. 44 Ack. 4 Rt.
Erbland die Hälfte von dem Krönickenberge, zwischen
Johann Christoph Reuße und Christian Wilke: 15)
Ch. F. Nr. 19. è Ack. Erbland durch den Cassel
pfad beim kleinen Sudholz, an Conrad Thomas;
16) Ch. B. Nr. 78. 4 Ack. 2 Rt. Hufenland zu
4tel, zwischen dem Jmmenhäuser und Hohenkircher
Weg, an Matthias Becker mit Andreas Schröder
zur 4te; 17) Ch. A. Nr. 19. § Ack. 24 Rt. Hu
fenland zu Ztel auf dem langen Maase auf der Kop
pelhude stoßend, zwischen Johann Christoph Flor
und Johs. Leise; 18) Ch. A. Nr. 96. u. 107. 44 Ack.
24 Rt. Wiese zu 4tel vor der Wechselwiese in der
Krumbach, an Johann Christoph Schäfer mit An
dreas Schäfer zur |te; 19) Ch. G. Nr. 84. 44 Ack.
3 Rt. Hufenland auf den Hollunderbusch, zwischen
Balthasar Wirth sen. und Christoph Reuße; 20)
Ch. G. Nr. 114. â Ack. Garten auf dem Beidane-
feld, an Joh. Tuton und Bastian Leimbach, mit Ju
stus Brethauer jun. zum Hlel; 21) Ch. G. Nr.8i<
li Ack. 3 Rt. Erbland vor dem großen Südholz,
am Schulland und ihm selbst, und 22) Ch. H.
Nr. 55. 64 Rt. Valentinhufe wegen Johannes
Erben, in rermino Donnerstag den 22. April d.J.
Vormittags von 9 bis 12 Uhr, auf hiestger Amts
stube öffentlich an den Meistbietenden verkauft wer
den. Kaufliebhaber und diejenigen, welche an obi
gen Grundstücken aus irgend einem Recht Real-An
sprüche machen zu können glauben, mögen sich als
dann daselbst einfinden. Erstere ihre Gebote zu Pro
tokoll geben und nach Befinden den Zuschlag erwar
ten, Letztere aber ihre Anspräche bei Strafe nach-
heriger Enthörung darthun und gehörig begründen.
Am 25. Januar 1819.
Kurf. Justiz-Amt daselbst. C. Giesler.
€ In fidem Wa N g eNkann.
31. Cassel. In Gemäßheit des von der Witwe des
Majors Lelong von Kurfürstlicher Regierung aus
gewirkten Auftrags, ist zum öffentlichen doch frei
willigen Verkauf deren Grundstücke, als: 1) des
Gartens dahier innerhalb der Stadtmauer zwischen
dem Carlshafer - und Werfer - Thore gegen dem
Zimmermeister Koch gelegen, zu 4 Ack. 24 Rt. ;
») des Garten daselbst am vorigen und Wirth Claus