-u erscheinen, Hre Forderungen zu liquidiren und
zu begründen. Die Ausbleibenden sollen mit ihren
Forderungen präcludirt, und von der gegenwärti
gen Masse abgewiesen werden.
Allenborf, am 16. November 1819»
Kurf. Hess. Jusiitz-Amt. Erchenberg.
In fidern copiae Stephan.
3* Alle diejenigen, welche an dem zu Deisel verstor
benen Eberhard Weifenbach und dessen hinterlasse
nen ebenfalls mit Tode abgegangenen Witwe, einer
gebornen Hase, gegründete Forderungen zu haben
vermeinen, werden hiermit aufgefordert, solche in
dem auf Diensttag den 4. Januar künftigen Jahrs
vor Amt zu Trendelburg angesetzten Termin anzu
geben und zugleich zu begründen, widrigenfalls zu
gewärtigen, daß sie damit-hernach nicht weiter
gehört werden können.
Carlshafen, am 19. November 1819.
Aus Kurhessischem Amt Trendelburg.
Collmann, Obrrschultheiß.
In üäerv Bö dick er, Amts-Secretariuö.
—— Verkauf von Grundstücken.
1. Zierenberg. Zum anderweiten Ansgebote fol
gender, dem Einwohner Joh. George Fricke und deft
scn Ehefrau zu Fürstenwald gehörigen und daselbst
gelegenen Grundstücke, als: 1) CH. G. Nr. 762, und
775. -Ack. r Rt. Erbrottland bei der neuen Wiese;
-)Nr.ZZ. u. 34. ri Ack. 2- Rt. auf der Gemeinde;
5 ) CH. F.Nr. 191. u. 192. z Ack. ZNt. aufm Pre.
pesberge; 4) Nr. 288. U Ack. Z Rt. auf der Er
chenbreite; 5) Nr. 281. -iz Ack. 9 s Rt. u. -jx Ack.
vL Rt. daselbst; 6) Nr. 166. z Ack. 6; Rt. über
der obersten Hassalle; 7) Ch. EE. Nr. 95. rs Ack.
r 1' Rt. u. & Ack. iZ Rt. auf der Galgenbrelte;
8) CH. F. Nr. 269. f Ack. 4 Rt. auf dem Todren
kniel; 9) CH. EE. Nr. 160. ; Ack. 1 Nt. auf der
Gemeinde; 10) Nr. 58. u. 54. -h Ack. {i RK u.
? Ack. tt Rt. an der Galgenbrette; 11) Nr. 5 $
* Ack. 7 Rt. in der Galgenbreite; 12) CH. B.
Nr. 161. ^Ack. z Rt. auf dem Hopfenacker ; 13)
Ch. A. Nr. 21. & Ack. 1 Rt. am Knoltenkniele;
. 14) Ch. EE. Nr. 98. § Ack. 4 Nt. am Galgen
berge - 15) Nr. 46. & Ack. in der Trift; 16)
Nr. 30. Ack. 2 j\ Rt. im Siegen; 17) Ch. A.
Nr. 34. \ Ack. 5^ Rt. u. ^Ack. 5^Rr. vor dem
Postenberge; 18) Nr. 84. '1 Ack. 4 Rt. vor dem
Hangars; 19) Ch. ^. ^cr. 38, ^ Ack. 6/^Rt. an
dev Hohendreyern; 20) Cb. E. Nr. 24. f Ack. 3 Rt.
jnr Zopfenhagen; 21) Nr. 19. I Ack. 8 Rt. da
selbst; 22) Eh. C. Nr. 35. § Ack. vor der Fuchs
hecke, und 23) Nr. 97.' Acker 84 Ruten am
.Zwergswege, ist auf den Antrag deren bypothecari-
'schen Gläubigers, Hrn. Lieutenan-ts Schönewolf zu
Cassel, Termin auf den 24. Januar 1820 . in die
Behausung des Greben Groöhaus zu Fürstenwald
angesetzt worden. Kaufliebhaber und etwaige Gläu
biger werden demnach aufgefordert, alsdann Mor
gens 9 Uhr daselost zu erscheinen. Erstere um
zu breten.und den Zuschlag zu erwarten. Letztere
^»ber, bet Strafe der Euthörung, ihre Forderun
gen anzuzeigen. Am 25. November 1810
tos. Justitz-Amt daselbst. Dnnker.
In üdern Groß.
s. Homberg. Auf Instanz des Herrn Amts-Se-
cretarius Siebert zu Oberaula, sollen ausgà-
ter Schulden halber nachstehende, dem Einwohner
Henrich Aubel zu Oberappenfeld zugehörige Imme-
bilien, als: ,) Ch. A. -Nr. 245. 16 Nt. Land auf
der Aestwiese, zwischen Johannes Mühl und Jo
hannes Göbell; 2) Ch. Nr. 266. - Ack. 12 Rt.
desgl. daselbst, zwischen Nlcolaus Siegener und
Johannes Gödel; 3) Ch. Nr. 281. £ Ack. 15 Rt,
desgl. in den Krohuäckern, zwischen Jacob Berg
und Johannes Baumert; 4) Nr. 454 Eh. § Ack.
14 Rt. desgl. daselbst, zwischen George Pfeiffer
und Johannes Göbel; 5) Ch. Nr. 595. \ Ack.
14 Rt. desgl. hinter der Trift, zwischen Adam
Bastian und Johannes Berg; 6) Ch. B. Nr. 57.
à Ack. 9 Rt. desgl. am Stück, zwischen Adam Bech-
stein seu. «nd Johannes ¡Baumert y 7) Nr. 105.
4 Ack. 12 Rt. desgl. aufm Anwender/zwischenJa
cob Berg und Hemrrch Schmidts Erden ; ä\ Nr. 16*
I Ack. ö Rt. desgl. aus den Heydenackern, zwi
schen Nicolaus Siegener und Johannes Mühl: tn
Nr. 106. £ Ack. 145 Rt. desgl. zu fiel in der
Delle mit Johannes Göbel, zwischen Adam Ba
sson u. Cons. und Johannes Berg Adel. u. Cons. ;
10) Nr. 216. i Ack. 8 Rt. desgl. daselbst, zwischen
Johannes Mühl und Heinrich Reichmann; 11)
Nr. 25z. u. 254. X Ack. £ Rt. und f Ack. 2s Rt.
desgl. vor der Hänsenhecke, zur ^te mit Johannes
Mühl unter der Hecken her; 12) Nr. 263. u. 264.
f Ack. ai Rt. uni? s Ack. 7 Rt. desgl. in den Hen-
seuäckern, zwischen Henrich Reichmann und dem
Weg; 13) Nr. 270. £ Ack. 16 Rt. desgl. daselbst,
zwischen Johannes Göbel und Hector Neumanns
Rel. ; 13H) Ch. Nr. 821. I Ack. 17 Rt. desgl.
hinter der Heydhecken, zwischen Jacob Berg und
George Pfeifer; 14) Nr. 299. | Ack. 2 Rt. desgl.
vor der Harth, zwischen Johannes Baumert und
Nicolaus Siegener; 15) Nr. 281.' £ Ack. 2 Rt.
Land auf dem Heydeacker, zwischen Henrich Reich
mann und dem herrschaftlichen Lehnland; 16)
Ch. A. Nr. 14. ? Ack. 2 Rt. Land beim Dorf,
zwischen Johannes Seeberger und Johannes Fells;
17) Nr. 140.' i Ack. 6 Nt. Wiese aufm Höfgen,
zwischen Herrm. Brchstein und Heinrich Schmidts
Erben; 18) Ch. Nr. 381. I Ack. 7 Rt. Wiese in
den Bauerswiesen, zwischen Johannes Baumert
und Gutkardts Erben; 19) Eh. Nrr 387. j Ack.
8 Rt. desgl. daselbst , zwischen Johannes Göbell
und Cons. und Gutbards Erden; 20) Nr. 525.
; Ack. Wrefe in der Baumwiese, zur 2te mit Hen-