Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1819)

rg6l 
15U« b. M., Morgens 10 Uhr, m der Wohnung 
des Unterzeichneten angesetzt worden, welches mit 
dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß dir 
Bedingungen vorher täglich daselbst eingesehen wer 
den können. Cassel, den 6. December 1819. 
In Auftrag Kurfürst!. General - Jntendance 
des Hoftheaters: Stumme. 
so. Der zum Verkauf des vor dem Wilhelmshöher 
Thor gelegenen herrschaftlichen, ehemals Koppschen 
Hauses und Gartens, auf den izten dieses Monats 
festgesetzte Termin soll vorerst aufgeschoben, und 
der weitere LicitationS - Termin hiernächst bekannt 
gemacht werden, welches den Kaufliebhabern zur 
Nachricht dient. 
Cassel, den §. December 1819. 
Ludovici, kraft Auftrags. 
21. Es sucht Jemand von Oeuvres cvmptetl.es äs 
Rollin, Paris 1807. tzvo. ches Bastien etc., den 
i sten und uten Band, Kistoire ancienne, und will 
diese gern mit einem höbern, mehr als doppelten 
Prriß ihres Werths, bezahlen. Nachfrage in Nr. 39, 
Frankfurter Straße, eine Treppe hoch. 
22. Nachdem des hiesigen Kaufmanns George Wilhelm 
Gerhards Ehefrau, Anna Christin«, geborne 
Schmidt dahier, vor Hiesigem Justitz-Amt die Er 
klärung abgegeben hat, daß sie auf den Erwerb in 
der Ehe, in welcher sie mit dem gedachten Gerhard 
lebe, Verzicht leisten wolle, so wird solches andurch 
zur Kenntniß des Publikums gebracht. 
Wolfhagen, am 10. November 1819. 
Kurhess. Justitz-Amt das. Kuchenbe<ker. 
In sidern Plitt. 
sZ. Diejenigen Interessenten, welche bet dem Sub- 
Collecteur und Schenkwirth Carl Ebe allhier, die 
Nummern von 2841 bis 2365 , 2880, 288», 2882 
und »888, zur rsten Classe 6zster hiesigen Lotterie 
gespielt haben, und geneigt sind, zu den folgenden 
Classen fortzuspielen, werden ersucht, solche bei 
Unterzeichnetem gegen die planmäßige Einlage in 
Empfang zu nehmen. 
Cassel, den 10. December 1819. 
Johannes Pflüger, Haupt-Collecteur. 
»4. Unterzeichneter emvfiehlt sich mit seinem gut sor- 
tirten Wcinlager, in mehreren Sorten Rhein-Wein, 
Franz-Wein, Champagner, Bourgogne, Madera, 
Port-Wein, Mallaga, insbesondere ein gut bele 
sener Franz-Wein k 7 gGr. Bouteille, guter Roth- 
Wein ü 8 gGr. die Bouterlle, und im Anker oder 
O/hoofd, nach Verhältniß, zu billigen Preisen. 
Justus Müller, Weinhändler, 
Dionysienstraße Nr. 90. 
«tz. Bei dem Tapezirer Schäfer, oben am Markt 
Nr. 69z, find moderne Stühle und Svphas, wie 
auch Ruhstühle mit Springfedern und mit Pferde- 
Haaren ausgestopft, um möglichst billige Preise 
zu haben; auch wirb bemerkt, baß Bestellungen 
»on Tapezier - Arbeit von mir auf bas prompteste, 
r« und ausser dem Hause, besorgt werden. 
26. Nachdem ln der Concursfache des Schrftnerruek- 
sters Friedrich Gerhold'in der Wilhelmshöher Allee, 
jetzt zu Cassel wohnend, die vorläufige Classification 
der Gläubiger entworfen, und in der hiesigen Amts-- 
stube affigirt, auch zum Verfahren über das Vor 
zugsrecht Termin auf den 30. December b. I. be-^ 
stimmt worden ist, so wird dieses den etwaigen In 
teressenten zur allenthalbigen Wahrung ihrer Rechte, 
unter dem Rechtsnachtheil der Ausschließung, be- 
kanntgemachr. Wilhelmshöhe, »11,24. Nov. 1819» 
Kurf. Justitz-Amt hiers. Neuber^ 
in fidem cop. Stern, Amts-SecretariuS. 
27. Von Seiten des hiesigen Licent-Amts sollen Frei 
tag den i7ten dieses, Vormittags um 10 Uhr^ 
vier Säcke Caffee, br. 4 Centn. 26s Pfd. schwere 
jeder Sack einzeln, öffentlich zum Verkauf ausgebo-" 
reu werden. Nach geschehener hoher Genehmigung 
des Zuschlags von Kurfürstlicher Ober-Rentkammer,^ 
kann der Caffee, gegen Bezahlung der höchsten Ge 
bote und deö Licentö, k 1 Alb. per Pfund , in Em 
pfang genommen werden. Cassel, am 9. December? 
1819. Will, Licentschreiber. 
s3. Beste ostfriesländische Butter ist in'billigem Preis 
z« haben, in der Carlöstraßr beim Kaufmann 
Wilhelm Brand au. 
29. Von allen Sorten der besten Schlittschuhen, mit 
und ohne Riemen, so wie auch eine ganz neue Gat 
tung Mützen-Schirme, von feinem schwarz lackir- 
tem Leder, welches in Hinsicht der Festigkeit bisher 
vergeblich gesucht wurde, sind nunmehro zu haben- 
bei dem Hof-Riewermeister D u fft in Cassel, 
Schleßstraße Nr. 189. 
30. In W-lfsanger bei Cassel stehet ein gut gebaue-- 
tes Wohnhaus nebst großer Scheuer, Schoppen, 
Stallungen und Waschhaus, sodann ein dabei lie 
gender Obst- und Gemäße-Garten, wie auch die 
dazu gehörige Gemeinds-Nutzungen, sogleich zu ver 
kaufen oder zu vermiethen. Sodann kann auch eia 
ohuweit dem Dorfe liegender Berg-Garten, von. 
etwa ö Ack. dabei überlassen werden. Ersteres ist zur 
Wirthschaft gelegen und mit Letzterm auch für einen 
Gärtner, oder zu Anlegung einer Krämer-, Mel 
kerei, Puder-Fabrik oder Essigbrauerei schickliche 
Wer hierzu auf eine oder die andere Art Lust hat, 
kann sich bei dem jetzigen Eigenthümer in Nr. 24 
daselbst melden und das Weitere vernehmen, wobei 
noch bemerkt wird, baß beim Verkauf die Hälfte 
des Kaufgeldes darauf stehen bleiben kann. 
Zi. Unterzeichneter empfiehlt sich mit allen Sorten 
extrafeinen, mittel- und ordivaireu Herren- und 
Damen-, Knaben- und Mädchen-Hüthen, eigner 
Fabrik, und verspricht die beste Waare und billige 
Preise. §. Leimbach, Hrtthmachernreister, 
Aegydienstraße Nr. 741. 
za. Beim Bäckermeister Weißenborn in d^rFrank 
furter Straße Nr. 23., find wiederum die gewöhn 
lichen Gewürz-Honigkuchen, wie auch Baseler Leds 
kuchen und auch ordinaire Honigkuchen zu habe». 
5.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.