Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1819)

-5«. D» die m dieser Aaitung vom t. December d. I. 
Nr. 96. eingerückte Bekanntmachung, wegen Ver- 
afterpachtung derer freiherrlich von Waitzischen Gü- 
tber, Winterbüren und Waitzroth, ohne ausdrück 
liche Genehmigung der Guthsherrschaft geschehen, 
so wird solche hierdurrch von Vormundschaftö wegen 
förmlich widerrufen. Cassel, am 2. Decbr. ^819. 
Fulda, Vormund derer von Waitzischen Erben. 
zz. Es wird eine Wohnung für einen stillen Haus 
halt, entweder in der Elisabether Straße, vor dem 
neuen Schloß-Bau, oder auch in der untern 
Königsstraße oder untern Carlsstraße belegen, auf 
nächste Ostern gesucht, bestehend aus zwei Wohn 
stuben, drei Kammern, Küche, Keller und Holz 
platz. Nähere Nachricht giebt die Hof- und Wai 
senhaus - Buchdruckerei. 
24. Zn der Leopoldsstraße Nr. 663 ist von dem 1. De 
cember an sehr gutes Sparöl, welches mit Clacis, 
Marie, Cremor, Oleum Tartan fabricirt ist, zu 
haben; auf diese Art ist es so hell und schön, wie 
der schönste abgezogene Wein. 
35. Neuer Holländischer Laberdan und Heringe, wie 
auch beste Oftfriesische Butter, find zu den billig 
sten Preisen zu haben, bei bem Kaufmann Ely an 
der Holländischen Straße Ecke. 
36. Da auf den, den Bödickerschen Erben zugehöri 
gen, vor Gombeth, Amts Borken, gelegenen 
Frucht- und Tresenei - Zehnten , im zweiten Ter 
min ein Gebot erfolgt ist, welches dem Ertrag 
dieses Zehntens nicht entspricht, so bin ich beauf 
tragt, diesen Zehnten nochmals zum Ansgebot zu 
bringen, bestimme hierzu den Z. Januar künfti 
gen Jahres, und lade Kaufliebhaber ein, um als 
dann Morgens 11 Ubr in Wabern im dasigen 
Gasthaus, der grüne Baum genannt, sich einzu- 
stnden, zu bieten, und, auf ein dem Ertrag gemäßes 
Gebot, sofort den Zuschlag zu erwarten. 
Cassel, den a. December 1819. 
Kempf, Regierungs-Procurator. 
Bucher - Verkauf. 
In 4to: Jdchers Gelehrten-Lexicon, 4 Bd., schbn 
Ex., 5 Thlr. Theophrasti Paracelsi scimmtl. Werke, 
1 — 71*. und 9r. Bd., 8 Bd., 4^ Rthlr. Liebknecht 
Haseiae subterraneae, m. i6Kf., 1 Thl. I n 80.: 
Cancrins erste Griinbe der Berg- und Salzwerks- 
kunde, 10 Th. in 26 Bd., m. v. Kpf., Lad. Pr. 
40 Rthlr., fstr 12 Rthlr. Friedrich II. hinterl. 
Wrrke, 15Bd., zRthl. BstschDarstell. d.Handl. 
in der mannigf. Geschafte«, »Th. und 3 Th., Zu- 
satze in 3 neuen saub. Papb., zRchlr. Vermischte 
DeitrLge zur physical. Erdbeschreib., 6Bd., mit 
Kpf., rr Rchl. Der deutfche Merkur, herausgeg. 
v. Wieland, 13. Jahrg., in 26Bd., 5Thlr. Auch 
stnd von den in Nr. 91 diefer Zeitung angezeigten 
Buchern noch mrhrere zu haben. H..Jacsbi, 
Mavtinistratze Nr. 39. 
Summarisches Verzechn iß 
der im Monat November 1819 nach den Polizsi- 
Straf-Protocollen von der. Polizei- Commission in 
Cassel erkannten Polizei - Strafen. 
Bemerkung 
der 
Contravention. 
Aniahl 
der 
gestrafte! 
Contra« 
yeuienker 
und 
/■ 
«eld- 
S träfe 
»war in 
Arrest« 
. Straf». 
Verursachter Straßenlärm 
durch Mißhandlung . .. . 
Verursachter Straßenlarm 
durch Beschimpfung . ♦. . 
12 
6 
6 
l6 
12 
4 
Beherbergung von Fremden 
ohne Anzeige in der Polizei- 
Expedition ...... 
12 
9 
1 
5 
Bäcker, welche zu leichte Waare 
gebacken....... 
4 
3 
1 
Wegen getriebener Mäkelei . 
1 
1 
Metzger, welche Fleisch über 
die Taxe verkauft haben . 
1 
1 
Metzger, wegen Herumlaufen 
ihrer Hunde ohne Maulband 
j '. "i; ~ 
1 
Kramer, welche der Verord 
nung zuwider frische Butter 
verkauft haben .... 
1 
- 1 
Höcker, welche vor 11 Uhr 
Morgens auf dem Markte 
Gemuße, Obst rr., aufge 
kauft haben ..... 
2 
2 
Wirthe, welche während dem 
Gottesdienst Gäste gesetzt . 
L 
2 
Wegen verübtem Feldfrevel . 
1 
1 
Fuhrleute, welche ihre Wagen 
des Nachts auf den Stra 
ßen stehen gelassen, und die 
Leitern nicht angeschlossen 
haben ....... 
Wegen Tabacksrauchen in den 
Straßen der Stadt . . . 
1 
1 
2 
2 
Ungebührliches Betragen ge 
gen Polrzei-Diener . . . 
2 
2 
Wegen getriebenem Kegelspiel 
während dem Gottesdienst . 
1 
1 
Einwohner, welche Steinkoh 
len-Asche auf die Straße 
geschüttet ...... 
3 
3 
Einwohner, welche auf ihren 
Höfen Steinkohlen - Asche 
auf die Mistcn geschüttet 
haben ....... 
4 
4 
Butterführer, welche vor der 
gesetzlichen Zeit vom Markt
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.