i?24
22. Nrukircheri. Ausgeklagter Schulden halber
sollen auf Instanz des Kirchenkastens zu Röllshau-
sen, Klägers, gegen den Bürger Martin Manz
dahier, Verklagten, folgende dem Letzter» zugehö
rigen Immobilien, als: i) Cb. A. Nr. 208. 4^ Rt.
ein halb einfach Haus nebst Zubehör, mit Johann
Henrich Oel und Christoph Windeis Rel.; 2) Ch. B.
Nr. 612. A Ack. 8Rt. Erbgarten in der Uhrbach,
an Anton Orth und dem Feld; 3) Nr. 158. £ Ack.
einen Erbacker vor der Kühn, zwischen FrauBah-
rin und dem Wege, in termino den 2z. December
l. I., Morgens von io bis 12 Uhr, auf hiesigem
Rathhaus öffentlich verkauft werden. Es wird die
ses daher Kauffiebhabern sowohl als auch allen den
jenigen, welche Real-Ansprüche hieran formiren
wollen, andurch bekannt gemacht, damit solche in
xraeüxo dahier erscheinen können, Erstere um zu
bieten. Letztere aber um ihre etwaigen Ansprüche,
bei Strafe der nachherigen Entstörung, anzuzeigen
und genügend zu begründen. Am 14. Oct. 1819.
Kurf. Hess. Justitz-Amt. Plümke.
•1 .. i.. . ln fidem Amelung.
23. Nieder aula. Aüf Instanz des Johann Hein
rich Lipphard verstorbenen Ehefrau Erben zu
Reimboldshausen, sollen die dem Johann George
Rohrbach, jetzt dessen Tochter, Heinrich Mentel
Ehefrau daselbst, zugehörigen Giither, nämlich:
J . 72s Ack. 14! Rt. I Erbhof, so gnädigster Herr
schaft lehn-, zins, und dienstbar ist, in termino
Donnerstag den 16. December, Vormittags '.oUhr,
dahier vor Amt öffentlich und meistbietend verkauft
werden, daher alle diejenigen, so diese Güther zu
kaufen Willens, oder in rechtlichen Anspruch zu
nehmen vermeinen möchten- audurch vorgeladen
werden, in praefixo auf hiesiger Amtsstube zu
erscheinen, und erster» Falls zu bieten und nach
Befinden des Gebots Zuschlags zu gewärtigen,
letztern Falls aber sothane Ansprüche anzugeben
* «nd rechtsbehörig zu begründen.
Am 30. September 18^9.
Kntf. Hess- Justitz-Amt daselbst. Buch.
24. W i l h e l m ö h ö h e. Das den Erben des verstor
benen Bierbrauers Conrad Echternach zu Cassel zu
stehende, in der Wehlheider Terminei gelegene
Erbland: 1 L \ Ack. 7-^ Nt. am Casselwege, der
Bohnacker genannt, am Kirchen - oder Armenland,
CH. E. Nr. 1Z1., soll im Tevmine den 27. Novem
ber d. I., früh 9 Uhr, vor hiesigem Amte, mit
Beibehaltung des darauf geschehenen'Gebots von
359 Rthlr. / nochmals ausgeböten werden, welches
Kauflustigen hierdurch bekannt gemacht wird.
Am L. November 1819.
Kurfürstl. Justitz-Amt hierselbst. Neuber.
In Lckem copias Stern, Amts-Secretaeius.
25. Wilhelmsh 0 h e. Auf den Antrag der Witwe
des George Botthof und des über deren Kinder be
stellten Vormundes, Henrich Landau zu Ekrfisha-
$?», soll das denetiselben zugehörige Z Lehn, so
dem Hauptmann von Stockhansen zu Emscrhof zins
bar, bestehend in: a) ; Ack. 6/^Rt. Land auf dxm
Lehnqen, CH. E. Nr. 19.; b) 6‘f Ack. desgl. auf
der Eiche, CH.F.Nr. 6.; c) 2^ Ack. 2 Nt. desgl.
vor dem Reichenbache, Nr. 19.; d) i^'Uck. 7 Rt.
Wiesen, die Tränke-Wiese, CH. B. Nr. 6.;.e)
' *Ts Ack. 5 Rt., die Feldborns - Wiese, CH. V.
Nr. 28.; k) | Ack. 175 Rt. Wüstes über den Gar
ten, CH. B. Nr. 71., und ß) i§ Ack. an dem Land
auf der Eiche, Ch. F. Nr. 6., nach zuvor ausge
wirktem Consrns des Zinsherrn, im Termin den
c 24. November d. I., und zwar im Einzelnen öffent
lich ausgeboten werden. Kaufliebhaber werden des
halb eingeladen, in praeäxo Morgens 10 Uhr
vor hiesigem Amte zu erscheinen und zu bieten , auch
haben die etwaigen Real-Prärendenten gleichzeitig
ihre Ansprüche, bei Strafe der Ausschließung,
anzumelden, und zu begründen. Am 11. Oct. 1819.
K. H. Justitz- Amt hierselbst. Neu b er.
In fidem cop. St ern, Amtö-Secretarius.
26. Cassel. Freitags den. obsten d. M. November,
sollen auf hiesigem Altstädter Nachhause, Vormit
tags i r Uhr, ein vor dem Holländischen Thore unter
dem Möncheberge,-an der Ahne und.der Wiese deS
Schür,färbe rmersters Selig gelegener Ack. 4 Rt.
großer städtischer Rasenstecken, lmgleicheu ein da
selbst an dem jenseitigen Ufer der Ahne, zwischen
dem ehemaligen Artischen Garten und dem Steg
gelegenes, ebenfalls der Stadt zugehöriges, % Ack.
großes Gärtchen, öffentlich zum Verkaufe an den
Meistbietenden ausgeboten werden, welches Kauf
liebhabern hiermit besannt gemacht wird.
Am ii. November 1819.
- * Bürgermeister und Rath allhier.
Ludwig Stern.
27. Cassel. Mein am Markt gelegenes Wohnhaus
sub Nr. 680, nebst den dazu gehörigen drei Hin
tergebäuden, bin ich Willens, aus der Hand zu
verkaufen, und sind die nähern Bedingungen jeden
Morgen bei mir einzusehen. : Krägelius.
Lg. Eschwege. Auf Instanz des Bürgers undGast-
wirthS Simon Siegel dahier, sollen ausgeklagter
hypothekarischer Schuldforderung halber folgende
dem Fuhrmann George Schalles und dessen Ehe
frau geb. Becker hierselbst zuständige Immobilien,
als: 1) Wohnhaus, Scheuer unb Stallung in bet
Neustadt, an Nicolaus modo Jacob Saamr und
N-colaus Schilbens Rel.; 2) ;Ack, 7? Rt. Garten
dabei gelegen, so wie Gemeinds-Nutzung; 3) r» Ack.
5 Rt. Land am Nöhrdaischen Wege an Jvh. Bern
hard Reuffurth eub Nr. 3442. Eh. C.; 4) l Ack.
13 Rt. Land beim neuen Gerichte, an Rath Schu-
chards Erben und Joh. Bernhard Reuffurth, auf
der Cb. B. enb Nr. 2246.; 5) «Z,Ack. 17 Rt. Land
zwischen den Leichtbergen, anBastlan Schäfer modo
Jacob Christoph Döhle und Friedrich Reuffurths
Rrl. jua. nebst £ Ack. 15 Rt. Wüstes batan, auf
der Ch. C. Nr. 2524.; 6) if Ack. n Rt. Land bei