Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1819)

*493 
r land i in der Wethe, am Schützenlanbe, zur ;re, 
mit Christian Hofeditz dem 8 ten, an Bernd George 
Helmbrecht jun., und 14) ^.Ack. 1 Rt. Ch.^V. 
Nr. 229. Erbwiese in den Flöhackern, zur \\t, 
r mit Christian Hofeditz dem 8ten, an Dionysius Ho- 
ftditz min., Dienstag den 50. November a. c. vor 
Slmt zu Trendelburg meistbietend öffentlich ver 
kauft werden. Kaufliebhaber sowohl als diejenigen, 
welche an solchen Jmmobil-Stücken Real-Ansprüche 
zu machen glauben, werden daher eingeladen, in 
praesixo vor Amt daselbst zu erscheinen. Erstere zu 
bieten und dem Befinden nach den Zuschlag zu ge 
wärtigen, Letztere aber ihre Ansprüche, bei Ver- 
2 meidung nachberiger Enthörung, ad protocollum 
vorzustellen und bshörig zu begründen. 
Am 2. September 1819. 
' Kurfürstliches Justitz-Amt. Collmann. 
In sidem Bödicker, Amts-Secretarius. 
18. Homberg. Zum nochmaligen Ansgebot nachste 
hender, auf Instanz der Administration der Pfarr- 
Witwen-Casse der Classe Melsungen, hypothekari 
scher Schuldsorberung halber dem Ackermann Eck 
hard Umbach im Kloster St. George zum Verkauf 
aufgesteckter Grundstücke, als: 1) ein Stück Land 
r» r Ack. bei den Weidenstämmen , zwischen Ver 
walter Müller und,Breithorn; 2) ein dito f Ack., 
der Knottenacker , an Anton Zinns Erben und Hs. 
Breithorn; 3) ein dito a % Ack. daselbst gelegen; 
4) ein dito a I Ack. noch daselbst, an Jacob Dick 
haut; 3) ein dito a 1 Ack. der Mergenacker, zwi 
schen Conrad Teutschmann und Kurzrock; 6) ein 
dito a i Ack. der Hühnerkopf, zwischen Alexander 
und Johann Henrich Koch; 7) eine Erbwiese im 
Katzenerlen, zwischen der Hecke und Hans Kraus 
haupt gelegen, ist ein anderweiter Termin auf den 
Z. November bestimmt, welches Kaufliebhabern mit 
dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß im vori 
gen Termin nichts geboten, und daß die nicht er 
schienenen Gläubiger, durch Decret vom 2. Septem 
ber d. I. mit ihren Real-Rechten präcludirt sind. 
Am z. September 18:9. 
K. H. Justitz-Amt Hierselbst. Kleyensteuber. 
ln fidem Limberger. 
ig. Waldau« Auf den Antrag der Anna Marthe 
Heuser zu Vollmaröhausen, Anne Elisabeth Heu 
ser, so wie des Johann Eckhard Heuser zu Cassel, 
sollen folgende denenselben und dem in Rußland zu 
rückgebliebenen Johannes Heuser in Wöllmarshau 
sen gehörige Grundstücke, als: 1) i 5 V Ack. 7 Rt. 
Erbland hinter den Höfen, und 2) Lit. G. 28. Rt. 
Erbwiese auf den Scheuern-Wiesen liegend, in 
Aennino den I2ten Oktober d. I., Vormittags 
10 Uhr, an gewöhnlicher Gerichtsstelle dahier öffent 
lich meistbietend verkauft werden. Kaufliebhaber 
so wie alle diejenigen, welche an besagten Grund 
stücken Real-Ansprüche zu haben vermeinen, können 
sich in praefixo einfinden, Erstere um zu bieten 
und nach Befinden den Zuschlag zu erwarten, Letz 
tere aber- um ihre Ansprüche, bei Strafe der Prä 
clusion , zu Protokoll zu geben und zu begründen. 
Am 8. September 18*9. 
Kurf. Hess. Amt daselbst. Schmitten. 
In sidem copiae Kersting. 
2o* Witzenhausen. Wegen einer ausgeklagten hy 
pothekarischen Schuldforderung, sollen auf den An 
trag des Einwohners Henrich Burhenne sen. zu Roß 
bach, die der Ehefrau des Lohgerbers Friedrich 
Heinemann, Johanne Friederike geb. Müller, all- 
hier zugehörige Immobilien, nämlich: a) Ack. 
4 Rt. Weinberg an der Claus, an Dorothee Eli 
sabeth Holzapfel gelegen, Ch. Nr. *8.; b) ^ Ack. 
4 Rt. Weinberg daselbst, an den Freiherrn von 
Bodenhausen, CH. Nr. 18.; c) § Ack. 6 Nt. Wein 
berg daselbst, an Johs. Holzapfel gelegen, Ch. D. 
Nr. 17., in termino den 1. December d. I., Vor 
mittags 10 Uhr, vor hiesigem Amt verkauft wer 
den. Indem dies Kaufliebhabern bekannt gemacht 
wird, werden zugleich alle diejenigen, welche an 
besagten Grundstücken aus irgend einem Grunde 
Real-Ansprüche zu haben vermeinen, zur Angabe 
und Begründung derselben, unter dem Nachtheil 
nachheriger Enthörung, hierdurch »d praesixum 
vorgeladen. Am 17. September 1819. 
Koch. In sidem H offmann. 
21. Cassel. Wegen ausgeklagter hypothekarischen 
Schuldforderung ist der öffentliche Verkauf des, 
der Witwe des Huth-Fabricanten Friedrich Manlich, 
Friedericke grbornen Bonsfeld, zuständigen Hauses 
nebst Zubehör dahier am Markte, zwischen des Kauf 
manns Sattler Witwe und dem Kaufman Klocke, 
unter Nr. 68z gelegen, erkannt, und zu dessen Bewir 
kung gesetzmäßiger Steigerungs-Termin auf Frei 
tag den 10. December, Vormittags um 10 Uhr 
angesetzt worden. Kaufliebhaber wie auch sonstige 
Hypothecar-Gläubigerwerden hierdurch eingeladen, 
sich alsdann vor Kurfürstlichem Stadtgericht ein 
zufinden, Erstere um ihre Gebote zu thun. Letztere 
aber um ihre Ansprüche bei Vermeidung der Erlö 
schung ihres Hypotheken-Rechts zu Protokoll anzu 
geben und weitere Verfügung zu erwarten. 
Am 17. September 1819. 
Kurf. Hess. Stadtgericht daselbst. F. Fulda. 
Wepler. 
2». Cassel. Ausgeklagter hypothekarischen Schuld 
forderung halber ist der öffentliche Verkauf.des, 
dem Schuhmachermeister Johannes Mösta und des 
sen Tochter zuständigen Hauses, dahier in der 
Schloßstraße unter Nr. 188, zwischen dem Schwerd- 
feger Enders und Riemer Dufft gelegen, nebst Zu 
behör erkannt, und zu diesem Verkauf ordnungsmä- 
siger Steigerungs-Termin auf Freitag den 17. De 
cember angesetzt worden, wozu Kaufliebhaber, so 
wie auch etwa sonstige Hypothecar-Gläubiger hier 
durch eingeladen werden, sich alsdann Vormittags 
um io Uhr vor Kurfürstlichem Stadtgericht ein- 
zufinden. Erstere um zu bieten. Letztere aber um
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.