1473
6 Rt. ein Lriesch m der State, zwischen Herrmann .
Schaade und dem Wald; E r b wl r se: 123) 220.
î » 1 rs, 9 «Kt. imElkrrsbach, zwischen ihmundHerr-
mavr Schaade; Erbgüther, Land: 124)254.
r-Ack. iz Rt. am Malkusberq, zwischen Martin
A,ff,nann und Johannes Jacob; 125) 258. i^Ack.
f 14 Rt. daselbst, zwischen Johannes G-llmann und
Joho. Jacob; 126) 240. i| Ack. 12 Rt. daselbst,
zwischen Johannes Jäcob und Martin Hossmann;
127) 244. ;Ack. 11 Rt. überm Garten, zwischen
Johannes Will beiderseits; 123) 246. 1 Ack. 1 Rt.
am Wege, zwischen Jacob Brandt und Johannes
Will; Erbland: 129) 247, \ Slck. 1 Rt. am
Wege, zwischen Johs. Gillmann und Johs. Will;
150) 25z. § Ack. 3 Rt. daselbst, zwischen Martin
Hoffmann und Johs. Gillmann; 131) 258. \ Ack.
L Rt. aufm Eulen-Acker, zwischen Johs. Gillmann
und dem Weg; 132) 26z. | Ack. 9 Rt. an der Flachs-
rose , zwischen dcnenselben und Johannes Jacob;
135) 266 .1 Ack. 1 Rt. an der Sommerseite, zwi
schen Johs. Gillmann und Johs. Jacob; 134)271.
I Ack. 12 Rt. aufm Schnatz-Rain, zwischen Johs.
Will undJohs. Schwalm; 155)290.1; Ack. 17 Rt.
vor der Nußdelle, zwischen Johs. Jacob undJohs.
Will; 136) 360.1 Ack. 12 Rt. an der Seite, zwi
schen Johannes Hoffmann und Martin Will; 157)
506. i Ack. 4 M. daselbst, zwischen Johannes Ja
cob und Jacob Will; 138)570. ZAck. am Hühner-
brrge, zwischen Martin Hoffmann und Johannes
Jacob; 159) 372. 3 Ack. 7 Rt. vorm Psarrland,
zwischen Martin Hoffmann zu beiden Seiten; 140)
375 .1 Ack. iz Rt. daselbst, zwischen Johs. Jacob
und ihm selbst; 141) 577. ß Ack. daselbst, zwischen
Martin Hoffmann und Johannes Will; 142) 782.
£ Ack. 4 Rt. am Viehöerge, zwischen ihm und Jost
Hott; 14z) 805. I Ack. 15 Rt. am Mipp-Rain,
zwischen Martin Hoffmann undJohs. Jacob; 144)
806. I Ack. 4 Rt. daselbst, zwischen Martin Hoff
mann und dem Weg; 145) 807. J Ack. 5 Rt. auf
der Hecke, zwischen Jacob Schwalm und dem Weg;
146) 810. ß Ack. 4 Rt. daselbst, zwischen Martin .
Hoffmann und Johannes Jacob; 147) 814. 13 Rt. '
daselbst, zwischen Herrmann Brandau und Johs.
Jacob; 148) 835. s Ack. 12 Rt. im Viehberge,
zwischen Jacob Brandau und Martin Hoffmann;
149) 833. I Ack. 15 Rt. bei den Elleräckern, zwi
schen Johs. Jacob und ihm selbst; 150) 834. 16 Rt.
daselbst, zwischen ihm selbst und Johs. Will; 151)
852. £ Ack. 16 Rt. hinter dem Kleegarten , zwi
schen Johannes Gillmann und Johs. Jacob; 152)
877. 3 Ack. 1 Rt. in der langen Bachdelle, zwi
schen ihm und Johannes Will; 153) 879. 3 Ack.
5 Rt. daselbst, zwischen Martin Hoffmann und
Johs. Will; 154) 881. i ^Ack. 14 Rt. in der lan
gen Bachsdelle, zwischen Johs. Will beiderseits;
155)885 xAck izRt. daselbst, zwischen Johs. Jac.
und Mart. Hoffmann ; Wiesen: 156) ziz.^Ack.
11 Rt. im Stillrrbach, zwischen Johs. Jacob und
Johs. WM ; 157) 315 . $ Ack. Ñ Rt. daselbst zur
Hte, zwischen Ichs. Jacob undJohs. Will; 158)
316. ^ Ack. 12 Rt. daselbst, zwischen vorigen Anlie
gern; Erbwr-esen: 159) 662. § Ack. 1 Rt. auf
den Bruchwiesen, zwischen Conrad Schleim und
ihm selbst; 160) 663. | Ack. 3 Rt. daselbst, zwi
schen ihm beiderseits; 161) 664. § Ack. 2 Rt. daselbst,
zwischen Martin Hoffmann und ihm selbst; 162)
685. i Ack. 17 Rt. in der Thor Wiese, zwischen
Martin Hoffmann und Johs. Will; 1Ñ3) 691.
Ack. 11h Rt. daselbst, zwischen Martin Hoffmann
und dem Fahrweg; 164) 783. | Ack. 2 Rt. am
Viehberge, zwischen ihm und dem Wasser; E r b-
wüftes: 165) 242. iz Rt. am Malkusberge, zwi
schen ihm selbst und dem Weg; 166) 246. £ Ack.
11 Rt. am Wege, ein Rain, zwischen Jac. Brandt
und ihm selbst, und 167) 256. 12 Ruten überm
Dorf ein Raasen, zwischen Jacob und dem Weg,
im Termin den 11. November d. I. auf hiesiger
Amtsstube öffentlich verkauft werden. Kaufliebha
bern und Rcal-Prütendenten wird dies zu dem Ende
bekannt gemacht, daß Erstere in dem angesetzten
Termin erscheinen und bieten. Letztere aber, bei
Meldung nachhenger Enthörung, ihre Ansprüche
angeben und gehörig begründen.
Am 27. August 1819.
K. H. Justitz-Amt Neuenstein hiers. Wagner.
In fidem copiae Weber, Amts-Secret. ^
3. Rotenburg. Erner von Adam Trieschmanu
und Conforten ausgeklagten hypothecarischen For
derung halber, sollen nachverzeichnete, der Wittib
des Justus Craß und dessen Kindern in Nenterode
angehörige, in dasiger Gemarkung gelegene Grund
stücke, als: 1) B. 5. 12 Rt. Haus und Hofraide
im Graben , an Adam Weidemanns Baustätte ge
legen; 2) A. 1605. L Ack. 1 Rt. aufm Thonstrich,
' zwischen Andreas Reyer und Henrich Döring; z)
1799 . r Ack. 4 Rt. im Sesserodsfeld, zur Itt zwi
schen Henrich Döring und HansCurth Reier jun.;
4 ) A. 357. £ Ack. 15. Rt. Erbland hinterm Hof,
zwischen Conrad Körber und Andreas Reier; 5)
1561. I Ack. 15 Rt. eben auf der Königsheyde,
zwischen Hans Eurth Reier sen. und Henrich Dö
ring; 6) B. 6. \ Ack. 7 Rt. Erbgarten hinterm
Haus, mit Adam Weidcmann und dem Bornsberg,
in termino den 8. November d. I. vor unterzeich-,
netem Amte dahier meistbietend verkauft werden.
Kaufllebhaber oder diejenigen, welche an diesen
Grundstücken ausserdem, es sei aus welchem Grunde
es welle, Ansprüche oder Forderungen zu machen ha
ben, werden daher aufgefordert, in dem angesetzten
Termine zu erscheinen, Erstere um zu bieten und
nach Befinden den Zuschlag zu gewärtigen, und Letz
tere ihre Forderungen und Ansprüche, bei Strafe
der Präclusion, begründend anzuzeigen.
Am 24. Junii 1819.
F. H. R. R. Unter-Amt. Hattenbach.
In üäem Schulz.
2