Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1819)

Äirtctt Grundstücke, als:i i) Nr. 1783» 2 *3 Rt. 
Lriesch auf der Aue, zwischen Henrich Heußners 
Mel. und Conrad Salzmann; 2) 2025. u. 2025^. 
3 2 lck. z^Rt. im Loch, sein |-tel mit Caspar Det 
tenhausen und Curth Henrich Moritz und Hartmaun 
Stückradt; 3) 1202. tzAck. unter dem Diehlwege, 
zwischen Johannes Stückradt und Henrich Schäfer; 
4) 2241. i Ack. 6Rt. am Loch und berm heiligen 
, Haas genannt, zwischen vorigem, Mainz und dem 
Lobgraden; 5) - 573 . s Ack. 5 Rt. vor der Steinmauer 
und dem SterckclShäuser Feld> zwischen dem Herr 
schaftlichen, Heidauer und Johannes Heinzerling; . 
6) 2864V tKcf. 2 Rt. über der Hndewieft, zwi 
schen Henr. Sanvrocks Erben u. Herrn. Grons Rel.; 
7) 6Rt. ein Rain dabei; 8) 74. 4 Ack. 13 Rt. 
vor der Le:menkante, zwischen Hermann nnd Va 
lentin Heußner; 9) 114. ^Ack. 4M. an der drei, 
ten Eiche , zwischen Johannes Stückradt und Hans 
Henrich Sandrocks Rel.; 10) 254. ^ Ack. iZRt. 
daselbst , zwischen Henrich Sandrocks Rel. und 
Johannes Dehnhard; 11) ß. 497. 16 Rt. im Elm- 
schen Gru-rd, zwischen Christian Marschall und 
Wilyelm Memenschneider; 12) 498. 18 Rt. da 
selbst, zwischen ihm selbst und Johannes Marschall; 
35) 802*. ^ Ack. 4 Rt. hinterm Koppel, an Jost 
Heußner und Caspar Dettenhausen; 14) b. zRt. 
Lriesch dabei; 15) 13^2^. 4 Ack. 6 Rt. im Schiebe, 
jenseit der Fulda. zwischen Wilhelm Brebm zu 
N;edereÜendach und Johannes Sandrvck sen. da 
selbst; 16) A. 594. 15; Rt. in der Schmidtswiese, 
zwi/chen Joharn Jost Brandau und Wildelm Arn- 
harö; 17) X. 781. I Ack. 9 Rt. auf der Insel, zwi 
schen Jost «Ltückrabt und der Gemeind^; 18) 2489^ 
Z 2 kck. 17M. im obersten Baumnest, zwischen sei 
nem hierzu gehörigen Lande und den Waffergrar 
den; 19) B. 1050». | Ack. 1 Rt. auf der Acht-Lre- 
den unten am Wege, stößt auf den Schindrasen 
und ferner auf Henrich Stückradt Res.; 20) iozob. 
$ Ack. 7 Rt. der Ram über vorigen Wteschen und 
oben an Johannes Göbel jun. seinem Lande; 2») 
1270. 8 Rt. im Mittelfeld, auf dem Schusters- 
Raasen, zwischen NrcolauS Dehnhard und Chri 
stoph Brebm; 22) B. 1360. f Ack. 5M. vor der 
Kaute, zwischen Christoph Slrnharbt und Johan 
nes Dehnhard; 23) X. 2615. ßAck. 5 Rt. vorm 
Schong, zwischen Christian Marschall und Cas 
par B-ttenhausen; 24) B. 536a. 4 Ack. 9 Rtt am 
Litzelberge, zwischen Hartmann Stückr adt u. Curth 
Henrrch Mainz; 25) b. gRr. Lriesch dabei; 26) 
H93. 15 Rt. bei der Rheinweiden-Hecke, zwi 
schen Valentin HeckmauuS Rel. beiderseits; 27) 
A. 1 579 t» h Ack. 54 Rt. vor der viereckigten Wiese, ^ 
zur Haftte, mit und an Adam Heckmann, zur ^te 
mit Matthias Jckler; 28) 1759b. ^Ack. 8 Rt. im 
obersten Elsbach, bei der Kuhwiese, an Adam 
Heußner; 29) 1759-. 4 Rt. Lriesch dabei; 30) 
2756. £ Ack. 1 Rt. vor der Grube, an dem Gru- . 
benwege und Johannes Stückradt; Zi) L. 1192. »• 
. ^ Ack. iNt^bei her Rheinweiden-Hecke, an Carl 
Zülch und dem Gemeindswege; 32) A. 1297». 
l ^.Ack. 4Rt. auf denen Kiesländern, seine Hälfte, 
- mit George Göbel, an Johannes Wezel und Wil 
helm Wezel; 33) X. 1369. ^Ack. az Rt. mitten im 
Feld, an Johannes Hemzerling und Ludwig Eich 
mann; Wiese: 54) 259. 7M. unterm Dorf, an 
Ntcolaus Göbel u. Valentin Dehnhardt; Land: 
35) 706. ßAck. sRt. auf der Aue, zwischen Chri 
stoph Brehm und Conrad Salzmann; z6)B. 1355. 
iZ Rt. im Schiebe, zwischen Adam Arn- 
- hard und Adam Heckmann; 37) 8195. Ack. 
8;Rt. hinterm Köpftl, zur rte, mit und an Adam 
Arnhardt, ein Lriesch; Wiesen: 38) X. 791, 
Rt. auf der Insel genannt, an Johs. Stück- 
radt, an dem Brauchwege; 39) X. 810^ iz^Rt. 
zum 4 tel, vor dem alten Wasser , an und mrt Jo 
hannes Heinzerling u. Cons. p 40) 2360. 11 Rt. 
am Thalfiein, an Jost Horn und David Binde- 
beutel; 41) 2365. ^ Ack. 7M. zur 4 te, rm unter 
sten Banmnest, an und mit Nicolaus Stückradt, 
den 1 i. Novemher d. I. vor unterzeichnetem Amte 
dahier meistbietend verkauft werden. Kaustievha- 
ber können sich daher in praefixo bis Vormittags 
um 12 Uhr melden , dreien, und nach Befinden 
den Zuschlag erwarten. Zugleich aber werden die 
jenigen, welche an diese Grundstücke Ansprüche 
oder Forderungen baden, mit vorgeladen, um 
solche bei Strafe der Präclusion begründend anzu 
zeigen. Am 20. August 1819. 
F. H. R. Unter-Amt. Hattenbach. 
ln fcttera Schulz. 
13» Raboldshausen. Ausgeklagter Schuldforbe- 
rung halber, und nach vorqangiq erwirkter gericht 
licher Immission, sollen aufJnstanzdeö Einwohners 
Johann George Reier zu Beenhausen, dem Acker 
mann Jacob Will und dessen Ehefrau zu Beenhau 
sen folgende Grundstücke: 1) Ch. A. Nr. 15. ^ Ack. 
6Rt. Haus und Hofraide, zwischen Henrich Schulz 
und dem Weg; 2) 15«. 2^ Ack. 16 Rt. Erbgar 
ten beim Haas; Erbgüther, Land: 3) 10s» 
l Ack. am Ludwigsecker Weg, zwischen Johannes 
Pfort und Jacob Hott; 4) 110. ¿ Ack. 16 Rt. da 
selbst und Hopfengarten, zwischen Johs. Will unk> 
dem Weg; Z) 119. § Ack. 4 Rt. am Hopfenacker ^ 
zwischen Herrn. Brand und Johs. Will; 6) 122. 
3| Ack. 9 Rt. am Hopfengarten oben am Walde, 
zwischen Jacob Schaade und Johs. Will; 7) 124. 
1 Ack. 7 Rt. daselbst, zwischen Johs. Will und Johs» 
Schmrtts Rel.; 8 ) 151. I Ack. 9 Rt. daselbst, 
zwischen Herm. Schaade beiderseits; 9) 136. | Ack» 
3 Rt. am Taubenborn, zwischen Martin Hoffman« 
nnd Jacob Hott; 10)138. ro Rt. daselbst, zwischen 
Jacob Hott und Herm. Schaade; 11) Nr. 145. 
4 Ack. 9 Rt. daselbst, zwischen Herm. Braun und 
dem Weg; 12) Nr. 148. £ Ack. 5 Nt. daselbst, 
zwischen Martin Hoffman.n und dem Pfarrland; 
*3) rZl. § Ack. 5 Rt. daselbst, zwischen Martin
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.