bei welchen dieses zweifelhaft gefunden wird, diese
letztern alsdann eingeimpft werden sollen.
Cassel, den 4. August 1819.
Kurf. Oberschultheißen-Amt das.- Haußmann.
War n « n g s - A n z eige.
Martin Riemenschneider aus Altenstädt ist, weil er
Kartoffeln vom Felde gestohlen hat, von Kurfürst!.
Regierung unter dem 5. August 1819, zu -instän
diger Anstellung an den Strafpfahl mit umgehäng
ten Kartoffeln, verurtheilt worben.
Naumburg, am 12. August »819.
Kurf. Hess. Amt. Heuser.
Steckbrief.
Mathias Waldmann aus Eichstädt, in Baiern, ein
für die öffentliche Sicherheit höchst gefährliches
Subject, welcher auch unter den Namen Fischbeck,
Kunze, Bleicher, vorkommt, und sich für einen Uhr
macher , Maler, auch für einen Schneider ausgiebt,
wurde am 28. Januar d. I., nachdem er kurz vor
her dahier einen beträchtlichen Silberdiebstahl ver
übt hatte, mit seiner Begleiterin, Wilhelmine
Netzband aus Berlin, zu Halsdorf, Kurhessischen
Amts Rauschenberg, verhaftet, fand aber schon am
ftlgenden Tage Gelegenheit wieder zu entspringen.
Es werden daher alle Justitz- und Polizei-Behör
den geziemend ersucht, auf den unten-beschriebene»
Flüchtling genau invigiliren, ihn im Betretungö-
falr verhaften und hierher abliefern zu lassen.
Cassel, den 17. August 1819.
Kurf. Hess. Criminal-Gericht das. H a u ß m a n n.
Signalement.
Mathias Waldmann, ist ohngefähr 40 Jahr alt,
8 Fuß 4 Zoll <Preuß.) groß, gesetzter Statur,
hat braune Haare, eine bedeckte Stirn, braune
Augenbraunen, blaue Augen, proportionirte Nase
und Mund , blonden Bart, rundes Kinn und Blat
ternarben im Gesicht. Bei seiner Entweichung trug
er einen dunkelblauen Oberrock, runde» Hur und
Stiefeln.
T 0 H e S - A n z et g e.
Nach llanaen Leiden an den Folgen einer Lungen-
krankhett, welche wahrscheinlich durch die vielen in
mehreren Feldzügen ausgestandenen Anstrengungen
entstanden, starb am riten dieses zH Cölln am
Rhein mein ältester Sohn, Ludwig Volmar,
Kön. Preuß. Artillerie-Hauptmann und Comman
deur der ersten reitenden Batterie, auch mehrerer
Orden Ritter, im zisten Jahre seines Alters. Wie
viel ich und meine zahlreiche Familie durch diesen
Verlust leiden, können und werden diejenigen beur
theilen, welchen bekannt ist, baß er diese so lieb
reich unterstützte. Indem ich diesen uns betroffenen
so harten Verlust allen unsern Gönnern, Freunden
und Verwandten, unter Verdittung der Beileids
bezeigungen, schuldigst bekannt mache, empfehle
rch uns deren fernerem Wohlwollen und Freund
schaft bestens. Caffel, den iy. August 181g.
Die verwitwete Majorin Volmar,
geb. Eskuche.
Geborne und Gestorbene
V0M IZ. bis 19. August itzr-.
Geb 0 rne.
In ber Hof- und GarnifonS-Gemeinber
1) Friedrich Wilhelm, des Grenadiers, Friedrich
Wilhelm Koster, S. s) Johann Heinrich Christian
Louis, des Trompeters, Christian Lieders, S.
In ber Freiheiter-Genreinder
1) Ernst Christoph, des B. und Schuhmachennei-
sters, Hrn. Heinrich Rothe, S- 2) Heinrrch Bern
hard, des B. und Gàrtners, Hrn. Heinrich Sie-
brecht, Z) Philipp Adolph Christian, des Re-
gierungs - ProcuratorS, Herrn Adam Neuber, S.
4) Johann Henrich, des Kausmanns, Hrn.AndreaS
Krollpfeifer, S.
In ber Altstàdter deut/chen Gemeinder
Franz Cari, des Kdnigl. Niederlàndischen Prnsio-
nairs, Hrn. Johann Heinrich Schuchard, S.
In derOberneustàdter deuts.Gemeinder
Friederike Elisabeth Annette Caroline, des Regie-
rungsraths, Herrn Johann Conrad Bobe, T.
I» ber evangel. lutherisch. Gemeinder
1) Gottlieb August, des Gastwirths und Lohnkut-
schers, Hrn. Christian Gottlieb Lippe, S. 2) Jo
hann Friedrich Cari Joseph, des B. und Blech-
schmiedmeisters, Hrn. Johannes Gellmann, S.
5) Anne Christine, des ArbeiterS in ber Thorbecke-
fchen Tabacksfabrik, Johann Friedrich Funck, T»
4) Sophie Dorothee Henriette Marie Charlotte,
des B., Hrn. Heinrich Strack, T.
In dem EntbindungS-Jnstitut:
1) Caroline Wilhelmine, unehel. 2) Carl Lud
wig, unehel.
G est orbe» e.
In ber Hof- und Garnifons-Gemeinper
Philipp, des Kurfàrstl. Laufers, Heinrich Hell-
muth, S., alt 11M. 4 T. 2) Johanne Christiane
Friederike Charlotte, des Hof-Schauspielers, Herr»
^arl George Hàser, T., alt raJ. 6M.