122
ersten Etage, mit der Aussicht auf die Fulda, be
steht in zwei Stuben, zwei Kammern, Küche,
Bodenkammer und einem Gewölbe, auf künftige
Ostern, und ist sich deßhalb in der Schloßstraße in
Nr. 165 zu melden. 7 '
7. In der Sckloßstrafie Nr. 595 auf dem Hauserden
eine auch zwei Stuben, drei bis vier Kammern,
Küche, Schweinestall, Platz für Holz und Keller,
auf Ostern; bei dem Hauswirth ist anzufragen.
L. In der untersten Carlöstraße Nr. 18^ in der Behau
sung des verstorbenen Hrn. Rösler die erste Etage,
einzeln oder zusammen, sogleich oder auf Ostern,
und mehrere kleine Logis im Vorderbause.
9. Auf der Oberneustadt in der Wilhelmsstraße
Rr. 140 em Logis, enthalt eine Stube , zwei Kam
mern, Küche und Keller, im Hinterhaus, auf Ostern.
10. In der Martinistraße Nr. 3 zwei Logis, auf
Ostern.
»1. In der Elisabether Straße Nr. 20Z im Hinterhaus
Stube, Kammer und Küche, auf Ostern.
12. In der Dionysienstraße nahe am Gouvernements-
Platz drei Logis, zwei, dreiund vier Treppen hoch,
aufOstern; das Nähere erfahrt man beim Drechs
ler Küchler jun., Dionysienstraße Nr. 125.
13. Am Marställer Platz in Nr. 719 ein Logis in der
ersten Etage, besteht in zwei Stuben, Kammer,
Küche und Keller, auf Ostern.
14. In Nr. 112 nahe beim Wilhelmshöher Thor die
zweite Etage, auf Ostern.
»5. In der Hohenthorstraße Nr. 485 Stube, Kammer,
Küche und Platz im Keller, sogleich oder aufOstern,
und Stube, Kammer undKüche, aus Ostern; glei
cher Erde hat man sich zu melden.
r6. In der Holländischen Straße im Gasthaus zum
halben Mond ein Logis im Vorder - und eins im
Hinterhaus, sogleich oder auf Ostern.
»7. In der Carlsstraße Nr. 62 einige Logis, auch
eine Schreiner-Werkstätte, auf Ostern.
18. In der Martiniftraße Nr. 32 die dritte Etage,
zwei tapezirte Stuben, drei Kammern, Küche und
Keller, wie auch zwei kleine Logis im Hinterhalt.
19. Ein Logis in einer der angenehmsten Lagen von
Cassel steht zu Ostern zu vermiethen. Die Hof- und
Waisenhaus - Buchdruckern sagt wo.
»0. In der Schloßstraße Nr. 168 ein Logis, enthält zwei
Stuben, zwei Kammern und Küche, auf Ostern.
21. In der Paulisiraße nahe am Brink ein Logis glei
cher Erde; man melde sich bei dem Eigenthümer in
Nr. 316, daö Logis kann zu Ostern oder Johannis
bezogen werden.
2s. Auf der Oberneusiadt in Nr. 33 zwei kleine Logis
im Hinterhaus, auf Ostern.
23. Hinter dem Rathhause in Nr. 805 ein Logis,-
besteht aus Stube, drei Kammern,Küche, Boden
und verschlossenem Keller, auf Ostern.
24. In der untern Königsstraße beim Weißbinöer-
merster Umbach ein Logis, bestehend in drei heitz- ?
baren Stuben, zwei Kammern, Küche und Speise
kammer, Keller und Holzgelaß, so wie auch ein
kleines Logis , mit oder ohne Meubleö, beide auf
Ostern.
25. In der Iobannesstraße bei dem Handschuhmacher
Matthreu, Nr. 322, ein Logis im dritten Stock,
bestehend in Stube, Alkofen, Kammer, Küche und
Keller, auf Ostern.
26. "Ein Logis vor dem Weser Thor, Nr. 39, zwei
Treppen hoch, bestehend in Stube, Kammer und
Küche, auf Ostern, bei dem Weißgerbermeister
George Wagner.
27. In der Carlöhaser Straße, Nr. 428, ein Logis
auf gleicher Erde, bestehend aus Stube, Kammer
und Küche, und Platz im Keller, auf Ostern.
28. In der Wilhelmshöher Straße in Nr. u8f sind
große und kleine Logis auf Ostern zu vermiethen.
29. In der Ettjabether Straße, Nr. 205, die dritte
und vierte Etage an stille Haushaltungen.
30. In der Carlshafer Straße, Nr. 458, ein Logis
auf gleicher Erde, bestehend aus Stube, zwei Kam
mern, Küche und Keller, auf Ostern. Man melde
sich daselbst eine Treppe hoch.
51, In,der Dionysienstraße, Np. gg, ein Logis in der
zweiten Etage, bestehend aus einer Stube, drei
Kammern, Küche und Platz für Holz, für eine stille
Haushaltung, auf Ostern.
32. In der obersten Casernenstraße zwei Logis, bas
eine in der ersten, das andere in der zweiten Etage,
jedes in Stube, Kammer, Küche und Platz im Keller
bestehend. Nähere Nachricht erhält man beim Ei-
^ senhändler Hrn. Keil am Markt.
33. In der Aegydienstraße, Nr. 759, die Bel-Etage
und dritte Etage, beide bequem eingerichtet und
tapeziert, nebst Holz - und Kellerraum, und Mit-
gebrauch des Waschhauses, beide Etagen auf Ostern.
34". Auf der Ober - Neustadt in der Wklhelmshdher
Straße in der Kropfschen Behausung gleicher Erde
ein Logis für eine Person, bestehend in Stube,
Cabinet und verschlossenem Platz zu Holz, mitMeu-
bles, sogleich.
33. In der Dionysienstraße Nr. 141 ein Logis mit
Meubles und drei Schlafstellen in einer Stube.
36. Bei der abgebrochenen Fuldabrücke in Nr. 655
ein Logis, bestehend aus drec heitzbaren Stuben,
einigen Kammern, Küche, Keller und Holzraum,
sogleich oder auf Ostern.
37. In der untersten Jacobsstraße Nr. 232 drei Logis,
zwei sogleich oder auf Ostern.
z8. In der Hohenthorstraße Nr. 484 gleicher Erde eine
Stube, drei Kammern, Küche, Keller und Platz für
Holz, sodann ein Srall für vier Pferde, Boden
und Chaiftnremisen, zu Ostern.
39. In derZlschgaffe Nr.816 zwei kleine kogls, ems
vorn - das andere hinten heraus, eins sogleich, das
andere auf Ostern. . .
40. In der Paultstraße Nr. 509 ein Logrs gleicher
Erde, zu- allen Gewerben schicklich, sogleich oder
auf Ostern.