Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1819)

1220 
r Unglücks fälle. 
r. Am Lgten v. M. ist der Schneider Jost Henrich 
Becker aus Crumbach, i» dem zwischen Dennhau 
sen und Dittershausen gelegenen Steinbruche, wo 
er sich um Steine zu brechen befand, durch das 
Herabstürzen einer Erbmasse verschüttet und der 
gestalt verletzt worden, daß er noch an demselben 
Lage seinen Geist aufgegeben hat. 
Cassel, den 7. August 1819. 
L. Die sechsjährige Tochtw des Tagelöhners George 
Israel, Magdalene Israel, zu Dörnberg, ist am 
iteu d. M. durch einen unglücklichen Sturz von 
einer sehr steilen Boden - Treppe so sehr beschädigt 
worden, daß sie eine halbe Stünde nachher ver 
storben. Aierenberg, am Z. August lArg. 
Kurf. Hess. Justitz-Amt. Dunker. 
z. Am 6ten b; M. hat sich zu Herfa das Unglück zuge 
tragen, daß, indem der dasige Müller Johannes' 
Brodt, Linen Wagen mit Flachs eingefahren, von 
drei Kindern, welche darauf gesessen, dessen jüng 
ster dreijähriger Sohn herabgestürzt, von dem Hin 
ter-Rad gefaßt und dadurch so beschädigt worden, 
daß er den dritten Tag gestorben ist. 
Friedewald, den 9. August 1819. 
Kulenkamp. 
Verehelichte, Geborue und Gestorbene 
vom 6. bis 12* August 1519. 
Verehelichte. 
In der evangel. lutherischen Gemeinde: 
Johannes Frey, mit Jgfr. Dorothee Theiß. 
Geborne. 
Inder Hof-und Garnisons-Gemeinde: 
1) Junker George Carl Friedrich Ferdinand Louis, 
des Majors un Garde-Grenadier-Regmt., Herrn 
Heinrich Justin von Heßberg, S. -r) Wilhelm, des 
Hof-Küchschreibers, Herrn Friedrich Hahn, S. 
5) Margarethe, des BombardiererS, Christian 
Hardt, T. 
In der F r e i h e i t e r - G e m e i n d e: 
1) Friedrich Andreas, des Probators bei Kurfürst!. 
Ober-Rentkammer, Herrn Johannes Schmidt, S. 
s) Anne Barbare Elisabeth, des Stadtbaumeisterö, 
Herrn Johann Jacob Rudolph, T. 
In der Altstädter deutschen Gemeinde: 
Wilhelm, des Tagelöhners, Heinrich Kirchner, S. 
In berOberneustäbter beutf.Gemeinbe: 
Henrich, des Porcelainfabrik-Arbeiters, Johannes 
Nellstem, S. 
In der Unterneustädter Gemeinde: 
Heinrich, unehel. 
In der evangel. lutherischen Gemeinde: 
Wilhelm August, des B. und Kramers, Hrn. Joh. 
Friedrich Eisenbarth, S. * 
In dem Entbindungs-Institut: 
Helena, unehel. 
Gestorben e. 
In der Hof- und GarnisonS-Gemelnde: 
1) Frau Marie Elisabeth, des Regmts. ChirurguS, 
Herrn August Gottschalk, Ehefrau, geb, Großdeh- 
rend, alt 58 I. 11 M. a) Herr Carl von Trott, 
vormal. Major in Kurhess. Diensten, alt 66 I. 
r M. 2 W. 
In der Freiheiter-Gemeinde: 
1) Fr. Catharine Elisabeth, des B. und Schuhma- 
chermerfters, Hrn. Peter Kuhfus, Witwe, ged. 
Schmidt, alt 69 I. Marie Elisabeth, des Be 
dienten bei dem Herrn Secretair Baß , Chrrstra» 
Hartmann,- Ehefrau, ged. Helwig, alt 25 1.1M. 
5) Fr. Henriette Friedrricke Sophie, des Privat» 
lehrers, Hrn. Ferdinand Kirchhatner, Ehefr., geb. 
Fuhrhans, alt 50 I. 6M. r-öT. 4) Heinrich, de» 
B. und Bäckermeisters, Hrn. Johannes Dittmar, 
S.,nlt roM. 8T. 5) Hr. Joh. Friedrich Bücher, 
B. und Schreinerm-ister, alt 74 I. z M. 6T. 6) 
Marie, unehel., alt zJ. 4M. ai T. 
In der Unterneustädter Gemeinde: 
1) Heinrich, unehel., alt 1 T. s) Wilhelm Daum, 
Iüchtlmg, geb. aus Willingshausen, alt zaJ. 
In der evangel. lutherisch. Gemeinde: 
1) Hr. Carl Adolph Keilholz, Gastwirt!), alt 54 I. 
7M. ») Johann Heinrich Meier, Kutscher bei dem 
Herrn Ober-Rent-Cammer-Vice-Präsidenten von 
Meyer, alt 59 I. 
Einpassirt find: 
Znm Leipziger Tborr Am io. Aug. König!. 
Preuß. Lieut. v. Dresky, k. v. Schweidnitz, g. d. 
König!. Sächs. Kammerherr, Geschaftstr. a. hies. 
Hof, Baron v. Friesen, k. v. Hannover. Kaiser!. 
Ruff. Collea. Äffest., Baron v. Liewen, k. v. Mie- 
tau, l. i. Kön. v. Preuß. Geh. Krieqsr. v. Wille, 
k. v. Doberan. Am ri.Capt. v.Davidis, v.Regt. 
Prinz Solms, k. v.HerSfeld, l. i. Hess. Hof. Rent-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.