Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1819)

Sottttabend, den i4 ten August 1819. 
Bef-rder- und Verändernngen. 
Der Graf Wilhelm von Bentheim- 
Tecklenburg ist als Second, Lieutenant bei 
der Leib-Grenadier-Garde agregirt. 
Die erledigte Pfarrei Berneburg, Classe Son 
tra, ist dem bisher z« Germerode gestandenen 
Pfarrer Beckmann allergnädigst übertragen. 
Edictal - Vorladungen. 
i» Nachstehende Cantomsten, als: 1) Peter Ludwig, 
L) Conrad Berlett, und 5) Barthold Weyfarth, 
von Niedernaula ; - 4) George Koch, 5) Henrich 
Boß, und 6) Johannes Zulauf, von Hattenbach; 
7) Henrich Blum, von Mengshausen; 8) Caspar 
Vaupel, und 9) Ludwig Eydt, von Niedernjoffa; 
10) Jacob Opfer, von Asbach' 11) Johannes 
Füller, vonKrrchheim; 12) Adam Fischer, und 
13) August Vollmar, von Reckerode; 14) Caspar 
Schmidt, von GvsmannSrode; 15) Johannes 
Röth, von Gersdorf; 16) Johann Henrich Trost, 
von Kleba, welche auf dre zweite Ladung zur Mu^ 
sterung nicht erschienen sind, werden hiermit kraft 
Auftrags Kurfürst!. General - Kriegs*Collegii, und 
in Gemäßheit des H. 67 Recrutirungs Reglements, 
nochmals vorgeladen, vor Ablauf des Monats De 
cember dreseö Jahrs sich annoch so gewiß zu fistiren, 
als sie widrigenfalls zu gewärtigen haben, daß ihr 
jetziges und das. künftige, ihnen von ihren Elter» 
zufallende Vermögen verfallen sei. 
Niederanla, am 21. Julii 18*9* 
Kurf. Hess. Amt dahier. Der Amtmann Buch. 
2. Nachdem der hiesige Bürger und Schneidermei 
ster George Laubinger und dessen Ehefrau unlängst 
ohne bekannte Erben gestorben, und deren Nachlaß 
von Amts wegen mventarisirt und versilbert wor 
den; als werden hiermit deren Erben sowohl, als 
> alle diejenigen, welche aus sonsten einem Titel An 
sprüche an dem Nachlaß zu haben glauben, hier 
mit ein für allemal aufgefordert, sich so gewiß in 
dem vor hiesiges Amt auf den 22. Oktober a. c. an 
beraumten Termin zu melden, und ihre Ansprüche 
entweder in Person oder durch hinlänglich Bevoll 
mächtigte zu begründen, als widrigenfalls sie da 
mit pracludirt und in Ansehung der sich Gemeldeten 
w. R. erkannt werden soll. Zur Nachricht dient 
jedoch , daß die Erbmasse nur in 55 Rthlr. 3 Alb. 
8 Hlr. bestehe, und daß, nach Abzug der Verpfle- 
gungs-, Begräbmß-, Jnventarjsarions- und Auc- 
tions-Kosten, wenig oder gär" nichts übrig bleiben 
dürfte. Spangenberg, am 27^Julii 18*9. 
Wilkkns. 
In fidem Lometsch, Amts-Secretarius. 
z. In Sachen, den Nachlaß der am 5. Junri 1815 
verstorbenen Witwe des Bäckermeisters Henrich 
Kaß, Anne Catbarme geb. Wenzel, und deren eben 
genannten, vor ihr verstorbenen Ehemanns, Hen 
rich Kaß dahier, betreffend, werden deren Erben, 
namentlich: 1) die Brüder des genännten Henrich 
Kaß, nämlich Johann Christoph Kaß und Christoph 
Kaß, deren Aufenthalt unbekannt ist, und von wel-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.