Ackern, zwischen Johs. Dilcher und Förster Greben'
Erben; 65) Nr. 55. CH'. $ Ack. 6Rt. desgl. Rott-
land imKönigrothsfeld aus der wüsten Kirche, zwi-
- scheu Jac. Heine und George Dörffler; 66) Sis. R.
Nr. 13. Ch. i Ack. desgl. in der Struth, zwischen
Conrad Hellwig und der wüsten Hecke; 67) Lit. H.
Nr. 349. Ch. 4 Ack. 7Rt..auf den obersten Kreuz-
ackern, zwischen Eckhard Trieschmann und dem v.
Mcysebug; 68) Lit. K. Nr. 154 Ch. I Ack. 6Rt.
desgl. E. H. Wiese zu Hehmelhause», zwischen
IvhS. Tischer und Johs. Trieschmann; 69) Lit. H.
Nr. 717^. Ch. jz Ack. 7| Rt. E. H. Land auf der
Staffolder, an George Ackermann; 70) Nr. 169^.
Ch. *z Ack. 8 Rt. dergl. im vordersten Altenfeld
im Schilf, an Johs. Saal; 71) Lit. B. Nr. 180;.
Ch. I Ack. 8§- Nt. Rvttland im Kvnigrothsfeld im
Bornrvth, zwischen Ludwig Hellwig und Andreas
Wolff, in dem auf den 29. September, Vormit
tags 10 Uhr, auf hiesige Amtsstube anberaumten
Termin öffentlich an den Meistbietenden verkauft
werden, welches Kaufliebhabern, so wie denjeni
gen, welche rechtliche Ansprüche an diesen Grund
stücken zu haben vermeinen, hiermit zur Nachricht
bekannt gemacht wird, um im vorbemeldeten Ter
min zu erscheinen. Erstere um zu bieten. Letztere
aber um ihre Ansprüche, bei Strafe nachheriger
Enthörung, geltend zu machen.
Am «i. Julii 1819»
Kurf. He ff. Amt Hierselbst. Kleyensteuber.
Zur Beglaubigung: L i m b e r g e r, Amts-Secret.
50. Felsberg. Auf Nachsuchen des Eigenthümers
des zu Niedervorschütz gelegenen Gutes, bestehend
aus einer Erb-Mahl-Mühleimt 2 Mahlgängen,
einer separaten Oehl - Mühle, bencbst Haus,
Scheuer und Stallung, 82 Ack. Land, Wiesen
und Garten, und einer ganzen Gemeinds - Nutzung,
öffentlich jedoch freiwillig zu verkaufen, so ist Ter
min hierzu Freitags den 27. August von mir
angesetzt, und können sich Kaufliebhadrr am besagten
Tage, des Morgens 10 Uhr, in des Greben Reiß
Hause zu Niedervorschütz emsinden, bieten und der
Höchstbictexde nach Befinden den Zuschlug erwar
ten. Zur Nachricht dient, daß sowohl Gebote auf
das Ganze als auch auf jedes Stück einzeln ange
nommen werden, und kann die Hälfte, und wenn
gleicher Werth dabei verschrieben wird, die ganze
- Kauf-Summa verzinslich zu4pCt. darauf stehen
> bleiben. Die nähere Beschreibung des Guts, so wie
die mit diesem Verkauf verknüpften Bedingungen,
können vor oder imTermin, entweder inderMühle
i zu Niedervorschütz, oder in der Hof- und Waisen
haus- Buchdrucker ci zu Cassel eingesehen werden.
Am 4. August 1819.
Kurfürst!. Justitz-Amt daselbst. Ungewitter.
In fidem Casselmann.
51« Cassel. Ta im heutigen Licirations-Termine
für nachstehendes, der Anna Gertrud Weber und
. tzrm Hans Henrich Tripp in Mimar gemeinschaft-
lich zugehöriges und zum Behuf der Theilung zum
Verkauf gebrachtes Wohnhaus, von 5* Rt. Grund
fläche, an Henrich Zunmermann und dem Wege
zu Weimar gelegen, Cb. Nr. ii. nebst 8 Rt. Gar
ten dabei, nur 80 Rthlr. geboten worden find, so
ist auf Ansuchen der Anna Gertrud Weber ander
weiter Versteigerungö- Termin auf den sg.October
d. I. anberaumt worden, welches Kaufliebhabern
hiermit bekannt gemacht wird. Am 6. August 1819.
K. H. Amt Ahna. Müller.
Zur Beglaubigung: Gräbe.
52. Cassel. Zum nochmaligen Ausgehst des ara
Markte dahier gelegenen städtischen EckhausrS,
Nr. 769, die W ä cke sch ir n e genannt, welches
78 Fuß lang und Zi Fuß tief ist, und etr.t Höhe
von drei Stockwerken hat, ist anderweiter Steige
rungs-Termin auf Freckag den 2osten d. M. Au
gust, Vormittags n Uhr, auf hiesiarm Altstädter
Rathhause angesetzt worden, und soll darin mit dem
in dem heutigen Termine erfolgten Gebot von
3500 Rthlr. der Anfang beim Bieten gemacht wer
den, welches Kaufliebhabern hiermit nachrichtlich
bekannt gemacht wird. Ara 6. August 1819.
Bürgermeister und Rath allhien
Ludwig Stern.
Verpachtungen und Bererbleihungen.
1. Das v. Vultee'sche Guth zu Dippach, im Groß
herz. Sachsen-Weimar-Essenachschen Amt Gerstun
gen, unweit Eisenach und Berka liegend, wird mit
Petritag 1820 pachtlos, und ist zu dessen anderwei
tigen Verpachtung auf 9 bis 12 Jahre, Termin
auf den 7. September d. I. angesetzt worden. Die
ses Guth bestehet, außer den zum großen Theil neu
erbauten Oecouvmie-GebÜnden, der Schäferei-Ge
rechtigkeit, Jagd und Fischerei in der Werra, in
31 if Ack. Garten, Land und Wiesen, welche ge
schlossen liegen und von der besten Qualität sind,
die an 100 Ack. enthaltende Wiesen aber sämmtlich
in dem sehr fruchtbaren Werrathal liegen. Pacht
liebhaber, welche Nachweisen werden, baß sie die ge
hörige Sicherheit stellen können, bas benöthigte Be-
triebs-Capital und öconvmisiHe Kenntnisse besitzen,
wollen sich am benannten Tage, des Morgens 9 lshr,
auf dem Guthe selbst einfinden, bieten, und bett
Zuschlag, welchen sich jedoch der Guthsherr ohne
alle Einschränkung vorbehält, erwarten. Bei dem
Wald-Aufsichter Hopf in Dippach sind die Pacht-
Bedingungen 14 Tage vor dem Termin emzusehen,
auch wird derselbe auf Verlangen bas Guth zeigen.
LogtS in Cassel zu vermiethen.
1. In der Wilhelmöstraße Nr. 140 im Hintrrhaufe
eine Stube, zwei Kammern, Küche und Keller,
auf Michaelis.