n?6
Nr. 41.1 Ack. 4| Rt. Garten dabei, und 3) CH. E.
Nr. 90. Ack. 7I Rt. einzeln Hufenland, so mit
obigem Garten vereinigt, kein hinlängliches Gebot
erfolgt ist; so wird zu deren nochmaligem und zwar
dritten Ausgebot Termin auf den 20. August d. I.
bestimmt. Kaufliebhaber haben sich an diesem Tage,
Vormittags 9 Uhr, vor hiesigem Amte einzufinden,
zu bieten, und können auf ein annehmliches Gebot
den Zuschlag erwarten. Am iI. Julii 1819.
Kurfürst!. Justitz - Amt Hierselbst. N e u b e r.
In sietem copiae Stern, Amts - Secretarius.
46. Carlshafen. Zum nachgesuchten, freiwilligen,
öffentlichen Verkaufe nachfolgender, den Amtmann
Ullrichschen Erben Anstehenden, in und vor Carls-
Hafen gelegenen Immobilien, als: 1) Stadt-Charte
A. Nr. 98. rz^Rt. ein Und ein HalbesHaus, und
Nr. 99. 7* Rt. Hofraide, zwischen Commerzien-
Assessor Laporte und Johann Henrich Sandmanns
Rel. gelegen; 2) Nr. 52. è Ack. 16 Rt. der Gar
ten unterm Konigsberge, an Christoph Schnecke
und vorhin der Handl. Compagnie, und z) Nr. 229.
i-Ack. 1 Nt. ein Garten zwischen beiderseits, vor
hin die Hess. Handlungs-Compagnie, gelegen, ist
Termin auf Dienstag den 24. August a. c. vor Amt
dahier angesetzt worden. Käufer werden daher ein
geladen, inpraefixo dahier vor Amt zu erscheinen,
zu bieten, und dem Befinden nach hierauf wegen
der Adjudication das Weitere zu gewärtigen.
Am 24. Julii 1819.
Kurfürstliches Oberschultheißen - Amt.
Collmann, Oberschultheiß.
In fidem Bödicker.
47. Dolkmarsen. Wegen nicht nachgewiesener ge
setzmäßigen Bekanntmachung des auf heute ange
setzten Versteigerungs-Termins zum öffentlichen,
hypothekarischer Schulden halber erkannten Ver
kauf eines der Witwe des Anton Germeten geb.
Dietrich Hierselbst zugehörigen halben Wohnhauses,
bei der Stadtmauer an der Pforte, zwischen Joseph
Hübschen Erben u. Jos. Engel gelegen, mitNr.582.
bezeichnet, nebst darhinter befindlichemkleinen Gar
ten, ist dazu nunmehro Licitations-Termin auf
Donnerstag den 14. Oktober r.acbstkünftig, Vor
mittags von 9 bis i2 Uhr, in hiesige Gerichtsstube
bestimmt worden, und werden Kaufliebhaber andurch
eingeladen, sich .darinnen einzufinden, zu bieten
und für das höchste Gebot den Zuschlag zu erwarten,
Prätendenten von Real-Rechten auf dieses Grund
stück auch bei Verlust derselben aufgefordert, solche
in diesem Termin anzumelden und nachzuweisen.
Am 28. Julii 1819.
Kurhess. Justitz-Amt daselbst. B 0 ck w i tz.
In fidem Eichhardt.
48. Melsungen. Auf Instanz des über die Kin
der des wahnsinnigen Henrich Vrrmdau bestellten
Vormunds, Schiffer Nicolaus Kothe jun. dahier, soll
das den Erstern zugehörige, aus 7s Ack. Rt.
bestehende von Meysebugsche Freiland und vorhin-
nige wüste Berge, jetzt aber Finkisches Lrhnland,
ist cultivirt zu ztel von 46 Ack. 127; Rt. das Katzen-
rod genannt, Q. 1. bis 24., 24. bis 33., 40. bis
incl. 42., R. 105 bis 105. 106. 112. 116. nach
zuvor ausgewirktem Veräußerungs-Decret und
beigebrachtem lehnsherrlichen Veräußerungs-Con-
sens, öffentlich und meistbietend verkauft werden,
und ist dazu Verkaufs-Termin aufden 7. September
d. I. angesetzt worden. Käufer können sich in die
sem Termin, Vormittags 10 Uhr, vor Amt auf
hiesigem Rathhause einfinden und bieten, wer aber
an diesem Grundstück aus irgend einem Rechts-
Grunde Ansprüche zu haben glaubt, muß solche
alsdann, bei Vermeidung der Ausschließung, anzei
gen und begründen. Am 17. Julii 1819.
K. H- Justitz - Amt allhier.» L 0 tz.
In fidem Krö schell.
49. Treysa. Wegen einer von dem hiesigen Kirchen
kasten gegen die Erben deS verstorbenen Fahrbürger
Peter Schömber , ausgeklagten Capital-Forderung,
sollen die denen Letzter» gehörige m hiesiger Feld
mark gelegene 17 Rt. Erbgarten am Sand, CH.
n Lit. C. Nr. 68., an den Meistbietenden öffentlich
verkauft werden. Nachdem nun dazu Termin auf
den 1. October l. I. bestimmt worben ist, so wer
den Kaufliebhaber und Gläubiger aufgefordert,
alsdann Morgens 9 Uhr, vor hiesigem Amte zu
erscheinen. Erstere um zu bieten und den Zuschlag
zu erwarten, Letztere aber um ihre Ansprüche und
Forderungen, bei Strafe der Abweisung, zu Proto
koll anzugeben. Am 20. Julii 1819. ... j*
Kurf. Hess. Justitz - Amt daselbst. S chan tz.
In fidem Kulenkamp.
50. Hofgeismar. Auf Gefahr und Kosten des
Unterofficiers Johannes Hartung und dessen Ehe
frau, Maria Charlotte geb. Wiedemeyer allhier,
soll das von diesen meistbietend erstandene, vorhin
vom Seiler George Wilhelm Wilke besessene Wohn
haus am Altftädter Kirchhof, an Schneider Joh.
Henrich Heefing und Samuel Trottiers Rel. Bau
stätte, Ch. A*. Nr. 271., im Termin den 12. Oc
tober d. I. öffentlich verkauft werde». Wer dasselbe
zu kaufen gesonnen ist, oder daran Ansprüche zu
machep vermeint, wird hierdurch aufgefordert, an
besagtem Tag zur gewöhnlichen Gerichtszeit zu er
scheinen und alsdann das Weitere zu gewärtigen.
Am 25. Julii 1819*
In fidem copiae Schreiber.
51. Hofgeismar. Auf Instanz des Lohgerbers Jo
hannes Boirxsein jun. allhier, sollen wegen emer
ausgeklagten Forderung folgende, dem Walkemül
ler Henrich Friedrich Flvto daselbst zustehende
Grundbesitzungen, als: 1) f Ack. 7 Rt. ein Haus
und Hofraide nebst Zubehörung, worin eine Schlag
mühle befindlich, an der Aesa gelegen, die Walke
mühle genannt, Ch. F. Nr. 586.; 2) ^ Ack. 13 Rt.
Garten vor der Mühle gelegen, am Wege und der
Aesa, Ch. F. Nr. 585. 3) 1 Ack. 4 Rt. Garten