und Johannes Kranz Rek.; 6) CH. C. Nr. 22.
AZ Ack. an der Gebauer Lred, zwischen Andreas
Oetzel und Peter Witzel ; 7) Nr. 80. 4 Ack. 8 Rk.
am Steinliedchen , zwischen Johannes Kranz Rel.
und Amtmann Schuppius ; 8) Nr< 86. f Ack. 5 Rt.
daselbst, zwischen Andreas Oetzel und Amtmann
Schuppius; 9) Nr. 123. 4 Ack. 17 Rt. noch da
selbst, zwischen Bartel Wagner und Ludwig Mans;
10) CH. C. Nr. 374. iß Ack. 3 Nt. bei den Herrn-
Wiesen, zwischen Adam Klippert und den Anwän
dern; 11) CH. B. Nr. 206. 2I Ack. 7 Rt. in den
tiefen Erlen, zwischen Werner Becker und JohS.
Finck; iS) Ch. D. Nr. 46z. 1 Ack. 5 Nt. Erd-
wiese vorm Laders, zwischen Johann Jost Becker
und den Riejeschen Erben; 13) Nr. 529. Z Ack.
9 Rt. an den Wampentneschèrn, zwischen Johann
Jost Euler und Bartel Ritter; 14) CH. C. Nr. 385.
4 Ack« 7 Rt. im Engelitz, zwischen Bartel Ritter
und Anton Gieß; 15) Nr. 391. i| Ack. 9 Rt. da
selbst, zwischen Valentin Bätz und dem Wald;
16) CH.A. Nr. 221. 14 Rt. Erbgarten, die Wolfs
garten, zwischen Andreas Oezel und dem Felde;
17) CH. A. Nr. 592. as Ack. 15 Rk. Rottland am
Hohlmach, zwischen Ludwig Maus und dem Fahr
wege; 18) Nr. 594.1 Ack. 11 Rt. daselbst, zwi
schen Ludwig Maus und Valentin Wettlaufer; 19)
Nr. 600. a; Ack. 16 Rt. im Dimmerlrng, zwischen
Johann George Ort und Philipp Bohlender; so)
Nr. 630. a| Ack. a Rt. am Schiebers, zwischen
Philipp Bohlender und dem Amtmann Schuppius;
»1) Ch. A. Nr. 5Zr. 5 Ack. Erbland im Dimmer-
ling, Zwischen Bartel Wagner und Ludwig Mans;
»a) Eh. D. Nr. 106. § Ack. in den kalten Böden,
-wischen Bartel Ritter und den Anwändern; 23)
Nr. 421.1 Ack. 16 Rt. am mittelsten Serück, zwi
schen Johann Georg Reibt und.Johann Jost Gieß;
S4) Nr. 593. 1 Ack. 12 Rt. auf der Leimenkaute,
zwischen Philipp Bohlender und den Anwandern;
»5) CH. C. Nr. 4*. 4 Ack. 9 Rt. im langen Loch,
zwischen Bartel Ritter und Valentin Ludwig; 26)
Nr. 79. Z Ack. 16 Rt. an der Gehauer Lied, zwi
schen Valentin Bätz und dem Pfade; 27) Nr. 61.
Z Ack. 16 Rt. daselbst, zwischen Jost Becker und
Johann Georg Ort; 23) Nr. 107. 4 Ack. 16 Rt.
am Steinbettchen, zwischen Bartel Wagner und
Adam Klippert; 29) CH. C. Nr. 19z. 4 Ack. 6Rt.
hoi dem Pfarrackrr, zwischen Peter Witze! und
George Ort; zo) Nr. 228. 1 Ack. 2 Rt. am langen
Loch, zwischen George Oetzel und George Stiebing ;
31) Nr. 553. 1* Ack. daselbst, zwischen Andreas
Herpel und Johs. Dördeckers Rel. ; 32) CH. C.
Nr. 28z. Z Ack. 12 Rt. am langen Loch, zwischen
Johs. Vogel und Conrad Wettlaufer; 33) Nr. 329.
t Ack. 10 Rt. auf dem Leichacker, zwischen Auto»
Gies und Jonas Gies; 34) Nr. 341. | Ack. im
Feldchen, zwischen Werner Becker und Adam Klip-
pcrt; 35) Nr. 364. ZAck. zRt. am hintersten See-
t&d, zwischen Werner Becker und Philipp Bohlen-
der; 36) CH. A. Nr. 396. 5 Ack. 14 Rt. Erbwiese
am Anspann, zwischen Conrad Thamer und Anton
: 37) Nr. 40z. 6 Nt. daselbst, zwischen Lud-
?ig Man- und Conrad Pfeffer; 33) Nr. 4^6.
^Ack. 4 Rt., die Bornwrese, zwischen Johann Jost
39) 800, 4 Ack. 16 Rt. in der Au,
zwischen Valentm Ludwig und Joh. Jost Gies; 40)
rl?* ns ^**J?^* 4 Ack. 11 Rt. im Englitz, zwi
schen Anton Gies und Valentin Bätz; 41) Nr. 226.
i Ack. 3| Rt. Erbgarten die Wolfsgarten, zwischen
Andreas Oetzel und Johann Vogel; 42) CH. A.
Erb land im Drmmerling,
zwischen Johann Kranz Rel., und 4z) Cb.
Nr. roz. z Ack. 15 Rt. desgleichen im Leimenfeld,
zwischen Georg Reibt und Georg Ort gelegen
öffentlich an den Meistbietenden den 6. Oct'ober vor
hiesigem Amte verkauft werden. Wer solche zu kau
fen Willens ist, oder rechtliche Ansprüche daran
machen will, kann sich alsdann Vormittags von 9 bis
12 Uhr im Termin einfinden, bieten und nach Be
finden den Zuschlag erwarten, ober seine Ansprüche,
bei Vermeidung nachher nicht weiter damit gehört
zu werden, begründen. Am 17. Julii 1819.
Kurhess. Justiz-Amt Oberaula das. Roh de.
_ * n fidem Stephan.
29. Abterode. Auf Instanz deSGerichtsschöpfJo-
hann Claus Junghans Witwe zu Vockerode, sollen
dem Johann Claus Hupfeld und dessen Ebefrau,
Anna Elisabeth geb. Köhler, daselbst, Schulden
wegen folgende Immobilien, als: i)Nr. Ch. 1844.
i Ack. 3 Rt. Land am Steinbühl, an Johannes
Kunemundt und ClauS Junghans jm.; 2) Nr.
CH. 2272, 4 Ack. 14 Rt. Land überm Siegen, an
Henrich Sippel und Johann Nicolaus Becker von
Germerode; 3) Nr. Ch. 2212. £ Ack. 6 Rt. Land
übern dörren Wiesen, an Johannes Rose und Jo
hannes Santrog jun.; 4) Nr. Ch. 1741. | Ack.
1 Rt. Katterbachisch Land vorm Bulchen, an Jo
hannes Junghans een. Erben und Johannes Rose;
5) Nr. Ch. 816. 1 Ack. i6§ Rt. Rottland am
Btuche, die Stockwiese genannt, und an der Hecke
gelegen; 6) Nr. Ch. 478. 4£Ack. 5Rt. Wiesen im
Flecken am Schillrode, mit und an Martin Witzel;
7) Nr. Ch. 1157. I Ack. 4 Rt., Nr. 1158. | Äck.
2 Rt. auf dem Breitenborn, an Jacob Schreiber
beider Seits; 8) Nr. §h. 7°5* I Ack. 3 Rt. aufm
Himmeltriesch, an Johann George Schröder und
Bnrkhardt Köhlers Erben; 9) Nr. Ch. 482. 4 Ack.
8 Rt. Wiegen in der Prebstwiese, an Jacob Schrei
ber und Nicolauö Junge Müller; 10) Nr. Ch. 270.
4 Ack. 15 Rt. Land aufm Heiligenberge, an Hnns
Junghans jun. Rel. und Claus JunghanS; 11)
Nr. Ch. 446. 4 Ack. 5 Rt. Land überm Schillrode,
an Nicolauö Vpecks Rel. und ist ein Wendling;
12) Nr. Cb. 2071. 4 Ack. ein Haus, worin eine
Mahlmühle mit einem Gange, unterm Dorfe, und
13) Nr. Ch. 207s. i§ Ack. 2 Nt. Garten dabei
gelegen, in termino Mittewoche den 6. Oktober