( 1347 )
und 916. & Ack. 7 Rt. daselbst; 5) Nr. 948.
; Ack. 5 Rt. und Z Ack. 4 Rt. über dem Rohrbach,
fingen; ü) CH. E. Nr. 3". i Ack. 4 Rt., und
Nr. 3 l 2 . ß Ack. 11 Rt. am Mühlenwege, und 7)
Nr. 333. 2 Ack. 10 Rt., und Nr. 338 » Z Ack. 8Rt.
Wiese daselbst, sollen wegen lückstäudigerCammerei«
gelder an den Meistbietenden öffentlich verkauft wer
den, und ist dazu Termin auf den 15. Decbr. l. I.
prasigirt worden. Kaufiiebhaber und etwaige Gläu«
btger können sich demnach alsdann Morgens 9 Uhr
vor hiesigem Amte einfindkn, Erstere, um zu bieten,
und nach Befinden den Zuschlag zu erwarten, Letz,
tere aber, um ihre etwaigen Ansprüche und For,
derung-n bet S'.rafe der Entböruvg zu Protokoll
anzugeben und gehörig zu begründen.
Am 4. Oktober 1817.
Kurfürst!. Just^Anit daselbst. Dunter..
In fidem Biel.
17. Zierender g. Dem Joh. Henrich Gerhard zu
Niederelsungen soll eine, «44^ Ack. Rt. Land
und Wiesen enthaltende, und an die Herren von
der Malebarq zinsbare halbe Hufe wegen einem, s
vom Herrn Rentmeister Flicke zu Escheverg, Na«
mens ber dasigen von Maledurgschen Receprur aus«
geklagter Hnlerfruchtbetrage, in termino den lZten
December l. Z. , an den Meistbietenden öffentlich
verkauft werden. Kanfliebhader, so wie Gläubiger
können sich also in praeiixo, Morgens 9 Uhr, vor
htesig"m Amte einfinden, Erstere um zu bieten und
den Zuschlag tu erwarten, Letztere aber, um ihre
etwaige Ansprüche und Forderungen bei Strafe der
Abweisung gehörig zu Protokoll vorzustellen und zu
begründen. Am 4. October i 8 .' 7 «
Kurfürst!. Justiz «Amt hterftlbst. Dunk er.
In fidem Biel.
18 » Zierenberg. Nach zuvor ausgewirktem de-
creto alienandi soll das den Kindern erster Ehe des
Einwohners Jrhann Hesrich Stolze zu Niederli
stingen gehörige, daselbst gelegene Wohnhaus und.
Hofraide sammt Scheuer und Stallungen am Ge«
Meinen Wege und Henrich Stolze, § Ack. 12 Rt.
enthaltend, Ch. A. Nr. 212., an den Meistbietenden
öffentlich, jedoch freiwillig verkauft werden, wes
halb T-rmin auf den 3. Ncvemder Morgens 9 Uhr
vor hiesiges Amt bestimmt worden, or.d wozu Kauf,
lirbhaberund etwaigePfandgläubiger hierdurch ein«
geladen werden. Am 4. Oktober 1S17-
Kurfütstl. Justiz«Amt das. Dunter.
In fidem Biel.
19. Trey sa. Auf Instanz des Handelsmanns Salm
Kotz zu Jesberg, sollen ausgeklagter Schulden
halber praevia immÍ36Í<*ie folgende dem Etttwvh«
ver Caspar Schwinoerlanf zo Sedbedekodr zustäa- ,
dige, von drm Valentin Bachmann «tauschte
Grondstücke, namentlich: r) CH. Nr. 4. 5 Rt.,
ein Haue an Johannes Wilcke und C rrh Knieltng ;
2) CH. Nr. 460. i| Ack. 3 Rr. RoUland tu der
Kauz «Ecke, an einer Ankvand uud dem Herrschaft«
lichen Wald; 3) CH. 3 fr. 467. f Ack. 9 Rt.z dito
daselbst an obigem gelegen ; 4) CH. Nr. 281. tZAck.
dito hinrerm Rvppereverg zwischen Johannes Ochs
med. und Johannes Munch; 5) Ack. 2 Rt.
dito zu Nebelinghausen, an dem gemeinen Wege
und dem herrschaftlichen Wald; 6) CH. Nr. 25*-
Z Ack. 8Rk. Erbwiese zwischen Henrich Schütz jun.
und Henrich Zulch; 7) Cb- Nr. 34 b * 5 Ack. io| Rt.
dito zwischen Jost Henrich Trier und Johanne-
Wetzlar; 8) Ch. Nr. «4 C -J Ack. dito zwischen
Gdvrge Wetzlar und Johannes Ochs; 9) der Ge«
meindö,Nutzen, verkauft werden. Termin hierzu
ist auf Mittwoche den 12. November d. I., Vor,
mittags von y bis 12 Ubr in hiesige Amtsstube prä,
fügtet worden, welches Kaufiiebhabern zu dem Ende
hiermit bekannt gemacht wird, damit sie alsdann
erscheinen, bieten, und des Zuschlag- nach Btfin«
den gewärtigen können. Zugleich werden alle die«
jenigew we'che an denen besch tedenen Grundstücken
reale Ansp üche zu haben vermeinen, aufgefordert,
in praefixo ebenfalls vor unterzeichnetem Amte zu
erscheinen, und selbige bet Strafe der Enthörung,
zu Protokoll anzugeben und gehörig zu begründen.
, Am 25. August 1817.
Kurhess. Josttz-Amt daselbst. Schantz.
In fidem G. Kulenkamp.
20. Wilhelm ehöhe. Ausgeklagter hypothekarischer
Scholven halber soll das dem Anton Siemon za Al«
tevbaune eigenthümlich zugehörige in f Ack. 1] Rt.
bestehende Gemeindeland, der Brushagen genannt,
zwischen Hofmeister ouh Diegler gelegen, auf Be«
treiben dessen Gläubigers David Joseph Myerhof
zu Wolfbagen, öffentlich meistbierenü verkauft wer,
den, uob ist hierzu Licitakione«Termin auf den
5. December l. I., Morgens 9 Uhr, vor Amte da,
hier anberaumt, welches Kaufllebhabern und denen,
welche etwa dingliche Ansprüche daran zu haben
glauben, hiermit bekannt gemacht wird, Erster»
um an diesem Tage dahier zu erscheinen, respve.
zu bieten und nach Befinden den Zuschlag zu «war«
ten, Letztern aber um bet Strafe der Ausschließung
ihre Rechte zu wahren. Am 16. September »817.
K. H. Amt dahier. Neuber.
In üdem copiae Stern, Amt-- Sccretarius.
21. Cassel. Die Frau Geheime Kammer, Rakhin von
Heppe ist Willens, ihren gleich vor dem Cöllntschea
Tyore gelegenen, mit Häuschen vnd Brunnen ver»
sehenen Garten, a,.ö der Hand tu verkaufen. Beim
RegiervngS« Procuraror Schwarzenberg, wohnhaft
in der untern Köat^sstraße, ist das Weitere zu er«
fahren.
22. Cassel. Zum Derka-f derer, dem hiesigen Kauf«
wann Rvcholi dahier angehöriaen, an der Cöll*
nischen Allee gelegenen beiden Garten, habe ich im
Auftrag des Eisealh^mets einen vierten und letzten
Termin auf Montags den 3. November,