ist dn Wendling , an Ernst Deck, Nr. 432.; 5)'
• 5icf. 7 Rt. Land im Baumgarten im Bromsbohle,
an Balrhai'ar Kohlbaase und Conrad Schülbe,
Nr. 223S.; 6) 2 Ack. 9 Rt. Land über dem Raa-
senwege, an dem heiligen Acker vnd Hiervpnmns
Heinemann, Nr. 2:07; 7) f Ack. nj Rr. Land
auf dem Werlcberg, an Henrich Beckers Erben
und Christoph Steinbach, Nr. 1590., sollen auf
Instanz des Johann Claus Junghanne Wittwe von
Vockerode den 23. Marz d. I. des Vormittags
vor hiesigem Amt verkauft werden. Liebhaber werden
daher eingeladen, sich zur bestimmten Zeit etnzvsinden, -
zubieten, und nach Befinden des Zuschlags zu ge,
wärrigen. Den 21. December »8*5.
F. H. R. R. Amr daselbst. Frank.
z. Homberg. In dem am 16. v. M. über nächste,
hende, den Jutestarerbcn des blödsinnigen Johann
Eckhard Fleischhuth zugehörigen, in hiesiger Feld,
mark gelegene Grundstücke, sind folgende Gebote
geschehen: i) auf f Ack. Erbland, mit der zehnten
Garbe zehntbar, zwischen dem Eselewege und Adam
Ellenberg Erben, CH-N. Rr. 28. 43 Rthlr.; 2) auf
1Ack. Erblano am Gchloßberge an Lieoren.
Schönemann Erben, CH. E. Nr. 18- mit der Uten
Garbe zehntbar und der hiesigen Renterei mit fünf
Metzen unständig zinsbar, 70 Rthlr.; 3) auf f Ack.
5j Rt. Erbland am Mühlhäuser Wege an Pfarr
Hol Hausen Wittwe, CH.G. Nr. 146. mit der Uten
Garbe zehntbar, 115 Rthlr. i6 21H>.; 4) auf^Ack.
9 Rr. Erbland, zehnrfrei auf der Sau am Stadt,
actuar Dilcher und Br. Guthard, CH. E. Rr. 117.
den Rückerfeldschen Erben 1 Aldus Zchvtgeld ent
richtend, 26 Rthlr. 4 Alb.; 5) auf i t % Ack. | Rt.
zehntfreies Ecbland zwischen dem Eselswege, der
Hockenacker genannt, Cb. R. Nr. 32. HZ Rthlr.
4 Alb.; 6) auf 3?s Ack. ^\ Rr. Erdland am Kat,
baretche, Ch-F. Nr. n. so jährlich nach Holzhausen
eine Opfergarbe giebt, 71 Rthlr ; 7 auf^.Ack.
7\ Rt. Erbwiese beim Erlebvrn, Ch. B. Nr. 95.
214 Rthlr.; 8) auf ^ Ack. 4s9tt. Erbwiese tu der
Aue, die vtereckte Wiese vnd 1 Ack. 34 Rt. daselbst,
das Gehege genannt, Ch. K. Nr. 21. ioo Rthlr.,
und 9) auf E Ack. Erbland auf der Binde an Ni,
cvlaus Peter und dem Lucanischen Acker gelegen,
(h. L. Nr. 173. 64 Rthlr. Da diese Immobilien
den i. Februar Morgens 10 Uhr in hiesiger Amts
stube vor unterzeichnetem Commissar nochmals und
zum Drittenmal auegeboten werden sollen; so wird
dieses Kaufliebhabern mit dem Bemerken hierdurch
bekannt gemacht, daß alsdann aufs höchste Gebot
der Zuschlag von Kürfürstlicher Regierung erfolgen
wird. Am 2. Januar 18*6.
„ - Kleyensteuber.
4. Vach a. Zum meistbietenden öffentlichen Verkauf
des dem Bürger «ny Nagesschmidt Henrich Heß zu
Vacha zugehörigen, in Vacha an dcr Wackergaffe
zwischen dem Cämmerer Sandrock und Philipp Lo-
rey mosto Christian Sandrock und Jacob Loreys Rel.
gelegenen halben Wohnhauses mit Zubehör, worauf
im heutigen Termin ein Gebor von 155 Fl. Frkfrt.
Wehr, geschehen, ist, mit Beibehaltung dieses Ge,
bots, ander weiter Verkaufs» Termin aufDonncrstag
den 22. Februar 1916. bet hiesigem Amt anberaumt
worden. Kauflustige können sich daher in praeäxo
Morgens 10 Ubr daselbst einfindrn, bieten, vnd
hat der Meistbietende nach Befinden den ZuschlaZ
zu gewarrige>7. Den 14. December i8i5.
K.H.2!mt daselbst, ln üäem Schambach.
5. Eschwege'. Auf die heute zum Verkauf ausge»
botenen, der hiesigen Stadt zugehörigen, de-mHerrn
Hauptmann von Kotzleben zu Wommen aber ver,
hyporhecirten ^Grundstücke, als: a) in Ack. der
Hirten, Rasen genannt, in der Steiners-Ecken ge,
legen; b) loAAck. i4Rt. der davvr.gclegene Kicß,
L. Nr. 3147* u. 3147? der OK. kol.1^5 Steuer,
Catast. sind keine Gebote geschehen«, deshalb ist auf
den Antrag des Hrn. Klägers anderweiter Licitations,
Termin auf d^n 32. Februar Vormittags 10 bis
12 Uhr bei dahiesigrer Commission angesetzt worden.
Diejenigen, welche Lust haben, dieseImmobilien zu
kaufen, können sich demnach in praesixo melden,
bieten, und nach Befinden den Zuschlag erwarten.
Den 14. December 18 >5.
Der committMe Reservaten - Commissarlrrs
Möller.
6. Zierender g. Wegen einer ausgeklagten Forde,
rang des Herrn Rentmeisters Wrisberg zu Brenne
sollen folgende, dessen Schuldner Philipp Dessel zu
Niederelsungen gehörige, daselbst und in basiger
Feldmark gelegene Immobilien , als r 1) Ch. A.
Nr. 117. ¿ Ack. 5 Rt. Haus und Hofraive nebst
Stallung; 2)^ Ack. 7 Rt. Erbzarten'dabei; 3) die
Gemeinde, Nutzung, und 4) ü HufeDorfguth, wel,
che in den Niederelsvnger Kirchenkasten jährlich
mit 8* Metze Korn und 10 Metzen Hafer zinsbar ist,
und ro?« Ack. 8?Rt. Landern und Wiesen enthält,
in termino den 26. Februar k. I. an den Höchst,
bietenden öffentlich verkauft werden. Kaufliebhaber
und Gläubiger können sich demnach in besagtem
Termine'Morgenö 9 Uhr vor hiesigem Amte etofin,
den, und zwar Erstere um zu bieten und nach Be,
finden den Zuschlag zu erwarten, Letztere aber um
ihre vermeintliche Ansprüche sud pracjndicio prae-
clusi zu Prvtvcvll vorzubringen und zu begründen.
Am 1Z. December 1815.
Kurfürstl. Justttz - Amt das. D u n k e r.
In üäem Biel.
7. Homberg. Auf Instanz des Adam Siebert zu
Berndshausen als Vormund über Anna Elisabeth,
Johannes Harle Ehesran, geborne Althans zu Ober,
beishkim , und nach vorher ausgewirktrm <lecr< to
alienahdi , sollen folgende , seiner Curakîdftî
zugehörige zu Bernd?hausen gelegene , Fol. 35.
dasigen Lagrrbuches l-atastrirt stehende Immobilien,