Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1814)

( 945 ) 
Strafe hiermit zugleich zugesichert, und behält sich I 
Kurlmstl. Oberrent, Cammer vor, bei besonders I 
bezeigter Aufmerksamkeit dieses Ein. Drittel, nach 
Befinden, selbst aus die Halste zu erhöhen. 
Cassel, den i6. August i3l4» 
Kurfürst!. Oberschulthetßenamt das. Haußmann. 
9. Beim Kaufmann Münch hintermIudenbrunnen 
sind schöne neue Holländische Heringe zu haben. 
10. Beim Glasermeister G. Web er in derEgydienstraße 
sind große und kleine Pvrtraiterafeln von guter Qua, 
litat, Braunschwciger und vrdinair weiß Fensterglas- 
gegen billigen Preis zu haben. 
n. In Nr. 811 neben dem Iudenbrunnen bei dem 
Schreiner Dietzel sind neue Möbels, als Schreib, 
Büreaus, Commoden, Zeug, Schränke, Tische, 
Stühle mit Rohrsitzen um billigen Preis zu haben, 
auch werden oa,eldstRohrsitze gut und fest geflochten. 
L2. In der Unterneustadt Nr. 993 sind 12 leere Stück, 
fasser, jedes mit 8 eisernen Reifen versehen, wie auch 
eine Obstkelter, um billigen Preis zu verkaufen. 
13. Donnerstag den 8 September Vormittags soll zu 
Eschwege auf dem Platz vorm Schloß öffentlich an 
den Meistbietenden verkauft werden: ein solider und 
gut gearbeiteter Pariser Charoban, mit ein oder 
zwei Pferden zu fahren und zu sechs Personen; er 
ist durchaus mit Leder gepolstert und die Sitze in 
Riemen, und kann in Nr. 43 daselbst täglich in. 
Augenschein genommen werden. 
14. Sonnabend den 10. September Nachmittags um 
2 Ubr soll der Rest der von dem Abbruch des Mar- 
stalles im Bellevue, Garten vorhandenen Baumare, 
riaUen am qenanntenOrt verauctionirt werden, und 
Dient Kaufirebhabern zur Nachricht, daß noch Ge 
genstände aller Art, als Thüren, Fenster, Stahlen, 
Dohlen, Rautenstetne, Krippen und Raufen, Tan, 
nen-Stollen, vorzüglich aber Tannen-Bauholj und 
sehr gute ausgewitterte Ziegeln vorkommen werden. 
Die Verabfolgung der verkauften Gegenstände kann 
noch an demselben Tage geschehen. Cassel, den 27. 
Aug. 1814. Engelhard, Baumeister. 
15. Unterzeichnete wollen folgende ihnen zugehörige 
Fruchrgefalle öffentlich an den Meistbietenden auf 
ewige Zerren verkaufen: i) in Wabern : jährlich 
Z Viertel 4 Metzen Korn und Z Viertel 4Metzen Ha, 
fer ( weiche frei bis Cassel geliefert werden müssen) 
im Termine Mittwochs den j ; September Morgens 
io Ubr in dem Hohlefeldschen Gasthaus zu Wabern; 
D in Ostheim, Amts Hofgeismar, jährlich 4 Viertel 
8 Metzen Korn und eben so viel Hafer (gegen Fuhr, 
lohn nach Cassel zu schaffen; im Termine Sonn, 
abends den »o. September Morgens to Uhr in der 
Wohnung des Hrn> Obergreben zu Ostheim, und 
3) in Wetsesingen,Amts Zierenberg, jährlich 4 Vier 
tel 61 Metze Ksrn und 4 Viertel 13 Metzen Hafer 
(welche gegen Fuhrlvhn nach Cassel geliefert werden) 
im Termine Sonnabends den 17. September Mor, 
sens 10 Uhr in dem Hanfe des Sladtmusiei Herrn , 
Volte zu Wettesingen. Nachrichtlich wird bemerkt, 
daß auf jede erstandene 2 volle Viertel partim, 
2Z Rthlr. sogleich abschläglich bezahlt werden müssen, 
und daß bei einem annehmlichen Gebot sofort der 
unwiderrufliche Zuschlag ertheilt werden soll. End, 
ltch wollen Unterzeichnete ihre aus Hohenkirchen, 
Amts Grebenstein, jährlich frei in Cassel zu erhe, 
bende Gefälle, nämlich 6 Viertel 8 Metzen Korn und 
eben so viel Hafer, aus der Hand verkaufen, und 
belieben Kauflustige an den mit unterschriebenen 
Procurator, Martinistraße Nr. 7, sich zu wenden. 
Cassel, den Zo. August 1814* 
Willens, Amtmann, Namens meiner Ehe, 
frau gebornen K 0 r n g i e b e l. 
K 0 r n g i e b e l, Regierungs-,Prokurator. 
16. Von einem hiesigen Hrn. Gastwirth ist am r6. Aug. 
d. I. eine Carolin zum freiwilligen Gefcherrk bei der 
General- Armen , Casse baar eingegangen, wofür 
hiermit gedankt wird. 
17. Die Verlegung meiner Wohnung, Waaren r Lagers 
und Möbel,Magazins aus der obersten Zacvbsstraße 
in die Dionysienstraße (Mittelgasse) Nr. 122, zeige 
hierdurch meinen Freunden und Gönnern an, und 
bitte sie, mich ferner mit ihren Aufträgen zu beeh, 
ren, indem ich stets mich bestreben werde, in jcvev 
Hinsicht ihren Wünschen zu entsprechen. 
B. Marcus Skr au ff. 
18. Das Haus nabe am Brink Nr. 464 habe ich für 
eine gewisse Summe Geld bei Gericht erstanden; 
sollte jemand daran Ansprüche zu haben vermeinen, 
so wolle cr sich Zeit Rechtens melden. ? 
Johannes Kniest. 
19. Es ist vergangenenSonntag den 28.Aug.4n denNach, 
mittagsstunden einArmband von blondenHaaren, eine 
einfache dicke Schnur, von der Elisaberher Straße 
über den Ftiedrichsplatz nach der Königsstraße und 
von da nach der neuen Wilhelmsstraße, verloren 
worden. Der ehr rche Finder wird dringend gebeten, 
es gegen eine angemessene Belohnung in der Waldau 
Nr. 53 abzugeben. 
20. Eine fast ganz neue Batarde und ein viersitziger Rei, 
sewagen stehen in der Martinistraße Nr. 2 zu verkauf 
fen; man wende sich deshalb an den Gchmicdemstr. 
M ei fer in der Hshenthorstraße Nr. 481* 
2i r Ein in Cassel wohnhafter Sprach, und Rechenmei, 
ster empfiehlt sich dem geehrten Publicum zu geneig, 
tem Zuspruch. Er ertheilt einen durchaus gründli 
chen grammatikalischen Unterricht in der französischen 
Sprache, wobei.er eine Methode beobachtet, nach 
der selbst Kinder diese Sprache in kurzer Zeit spre, 
chen lernen. Er lehrt auch die Arithmetik, sowohl 
nach einer ihrer Kürze wegen wenig bekannten Art 
der Regeldctri, als nach der Kettenregel; sogar 
wenn bei letzterer die Zahlen beider Seiten sich nicht 
verkleinern lassen, weiß er dennoch bei vielen Exem 
peln die Ausrechnung so abzukürzen, daß oft sogleich 
pgsFaeit erscheint; besonders erstreckt sich auch sein
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.