( 937 )
dem dahier zu Homberg, worüber der Tvdtengräber
Andreas Happel zum Vormund bestellt ist, zuge,
hörige in hiesiger Stadt an der Stadtmauer und
dem Bürgermeister Dithmav gelegene Wohnhaus
Nr. 266 in termino den 14, September d. I.
öffentlich und an den Meistbietenden verkauft wer, 1
den. Kaufliebhabern wird dies hiermit bekannt ge
macht, am besagten Tage Vormittags io Uhr auf
hiesigem Amthause erscheinen, bieten und nach Be,
finden aufs höchste Gebot den Zuschlag erwarten
zu können. Am 4. August 1314»
K. H. Amt daselbst.
5. Witzenhausen. Schulden halber sollen auf
Instanz des Wrrths Friedrich Theune zu Gerten,
dach, die dem Müller Johann Peter Jost daselbst
zugehörige Mühle, nebst Zubehör, desgleichen
40 Ack. dienst,, zins-und lehnbares Land, Wiesen
und Garten, nebst allen darauf ruhenden Rechten
und Gerechtigkeiten, in termino lieitationis Dien,
stag den r. November, verkauft werden, welches
Kaufliebhabern ond denjenigen, die sonstige recht,
liche Ansprüche an jenen Immobilien zu haben glau,
ben, und zwar Ersteren um zu bieten und nach Be,
finden des Zuschlags zu gewärtigen, Letzteren aber
um ihre Ansprüche bet Strafe der Enthörung gcl,
tend zu machen, bekannt gemacht wiro.
Am io.. August 1314.
K. H. Amt daselbst. Plümcke.
6. Witzenhausen. Auf Instanz der Anna Ger,
trude Pflock zu Unkerrieden, sollen Schulden halber
nachbeschrirbene dem Bürger und Leineweber Phi,
Upp Hesse und dessen Ehefrau Anna Catharina geb.
Rühn, modo dessen Kinder und Erben dahier zu,
gehörigen Immobilien, als r i) ein Wohnhaus in
der Mittelourggaße, zwischen Johannes Ravt und
ihrem 4 Rt. großen Garten, Litt. A. Nr. 523
et 529 der CK; 2) § Ack. 5 Rt. Weinberge am
Warteberqe, Nr. 500 der CK; 3) 12 Rt. Baustätte
in der Mittelburggaße, Nr. 527 der CK;
4) 92 Rt. Baustätte in der Hinterburggasse, Nr. 526
der CK ; 5) i Ack. Wüstland vor dem Ellenberge,
Nr. noo der CK, und 6) f Ack. 1 Rt. zehntbares
Erbland hinterm langen Graben, an Samuel
Sandmann belegen, Nr. 1264 der CK, nebst den
darauf ruhenden Lasten, in termino den ». No,
vember d. I. Vormittags 10 Uhr vor hiesigem Amte
öffentlich meistbietend verkauft werden, welches
Kaufliebhabern und denjenigen, die sonstige recht,
liche Ansprüche an besagten Grundstücken zu haben
vermeinen, und zwar Erster» um zu bieten, Letz,
lern aber um ihre Ansprüche, bei Strafe nachheriger
Enthörung, geltend zu machen, bekannt gemacht
wird. Am io. August 1814.
K. H. Amt daselbst. Plümcke.
7. Esch w ege. Auf Nachsuchen der Margaretha Eli,
sabeth Pflüger zu Schwebda sollen ausgeklagter
Schuldforderung halber, womit Tobias Schmer,
bach zu Völkershausen derselben verhaftet ist, sollen
salvo jure ereditornm hypothecariorum nachbe,
schriebene zu Völkershausen und in dasiger Feld,
mark gelegene Immobilien, als: Haus und Hof,
raide, zwischen Christoph Würrschmidk und Jacob
Pfeil gelegen, denen von Verschuer zins, dienst,
und lchnbar; Z Ack. Garten dabei; \ Ack. 1 Rt.
Land im Wassernde, an Johannes Hattengehau und
Hans Jost Haasen; ^ Ack. Land im Astbach, zwi
schen dem Wege und Velten Börner ; izAck. io Rt.
auf dem Langenfelde, ein lang Stück, an Hans
Jost Bartel und Urban Huths Rel ; î Ack. an der
Gelenge, an Ioh. Jost Barthel und Johann Peter
Haasen. Erbland : § Ack. vor dem Wagnersgra,
ben, an Tobias Schilden. Berg, Holz und
Trie sch : 2 Ack. im Steinthal am Steinbruchs,
Wege, über Henrich Ibens Rel. und Nicolaus
Becker; i^ Ack. 16 Nt. Holz auf dem Saugraben,
zwischen dein adeltchen Holze und Haasen Erben;
l Ack. Triesch daselbst gegenüber, zwischen Henrich
Pfeil und ihm selbst; 3Z Ack. Holz auf dem Sau,
graben, am adelichen Holze und Haasen Erben;
^ Ack. Land vor dem Baumberge, an Balzer Hell,
mer und Martin Würschmidt; Ack. 3 Rt. von
I Ack. 6 R:. vor der Sengereliethenj an Marlin
Würschmidt; 10 Rt. Land an der Gruben, zwischen
Hans Jacob Glanz und Balzer Hellmer; x* Ack.
Rt. von f Ack. 3 Rt. am Ztegelraftn, an Ludwig
Barrels Rel. und Hane Jost Haasen; ^Ack. 14^.
vor dem Teufelsthale, zwischen dem adelichen Lande
und Hans Jost Haasen; T V Ack. i|3it. von f Ack.
3 Rr. vor dem Astbach, an I. Georg Haasen und
Hans Jost Haasen; Ack. ZRt. von ßAck.ioRt.
daselbst, zwischen Melcher Döttner und Hans Jost
Haaftn ; A Ack. 5 1 Rt. Wiesen zur Hälfte von ß Ack.
n Rt. an der blinden Gasse, an Peter Hasen und
dem alten Dache; § Ack. 6\ Rt. Triesch von SAck.
13 Rt. auf dem Oelbcrge, zwischen dem adelichen
Holz und ihm selbst; x Ack. 4 Rt. Berg von Z Ack.
8 Rt. am Brunncnberge, zwischen dem adelichen
Holze und ihm selbst ; x% Ack. 5 Rt. Holz von iß Ack.
10 Rt. daselbst, zwischen dem adelichen Holz und
Hans Jacob Bartel; ß Ack. Land von ß Ack. vorne
im Asbach an Martin Schulde; i Erbhufe, denen
von Verschuer allhier zinö - dienst- und lehnbar.
L ä n d e r e i r i Ack. Land und Triesch, der Schaaf,
graben genannt; 8^Ack. 8Rt. Land im Kraurhofe,
zwischen dem Gemeinenberge und der Straße;
2ß Ack. z Rt. an der Gcmeinentrift bis vor Nicolaus
Krügers -Wiesen, stoßt aufs adcliche Land; 3 Ack.
4 Rt. vor dem Gemeinenberge, an Ioh. Perer Haa,
sen und Johannes Menge; iß Ack. 8Rt. im Peters,
graben, zwischen Hans Jost Barthel und ihm selbst
gelegen; à Ack. ib Rt. zwischen der Altenburg und
voriger Wiese; i^Ack. 13 Rt. vor dem Brumberge,
zwischen Hieronymus Volkeroth und Hans Jacob
Krüger; 13 Ack«/Rt. Land und Holz auf demTeu,