C 912 )
j,zfinden, zu bieten und nach Befinden des Zuschlags '
zu erwarten, im nämlichen Termin haben aber auch
alle diejenigen, welche Real- und sonstige Ansprüche
su jenen Grundstücken zu haben vermeinen, ihre
Rechte bei Strafe der nachherigen Enthörung gel,
tend zu machen. Am 8. August 1814.
K. H. Amt daselbst.
Frankenberg, ln fidem W. Ziegler.
8. Witjenhausen. Ausgeklagter Schulden halber
sollen auf Instanz des Cvnductors Nicolaus Oester
held zu Btschhausen modo zu Bornhagen, die von
dem Weinschenker Wilhelm Tauscher dahier herüh,
rigen Immobilie», als : a) ein Wohnhaus allhier
in der Walburger, Straße, an Otto Kleiasorge
und dem Gastwirtb Eberhard belegen, nebst Ge
meind- Nutzung uud Braugerechtigkeit, und l>)4 Ack.
7 Rt. Garten iu der Roßbacher-Gaße, au den Zeich-
nerschen Erben und Johannes Kleinsorge belegen,
Ch. A. Rr. 834 in termino Freitag de« i. Novem
ber d. I. Vormittags io Uhr vor hiesigem Amte
öffentlich meistbietend verkauft werden, welches
Kaufliebhabern und denjenigen, die sonstige recht
liche Ansprüche an jenen Immobilien zu haben ver
meinen, und zwar Erster» um zu bieten, Letzter»
aber um ihre etwaige Ansprüche in besagtem Ter,
Mine, bei Vermeidung nachheriger Enthörung,
vorzubringen und zu begründen, zur Nachricht und
Achtung bekannt gemacht wird. Am io. Aug. iSM*
K. H. Amt daselbst. Plümcke.
9.
Homberg. Auf Instanz des Conrad Riemen
schneiders zu Caßdorf, als Verwalter des dasigen
Kirchen-Kastens, soll das den Bechsteinschen Ktn,
dern dahier zu Homberg, worüber der Todtengräber
Andreas Happel zum Vormund bestellt ist, zuge
hörige in hiesiger Stadt an der Stadtmauer und
dem Bürgermeister Dithmar gelegene Wohnhaus
Nr. ¿66 in termino den 14. September d. I.
öffentlich und an den Meistbietenden verkauft wer
den. Kaufliebhabern wird dies hiermit bekannt ge
macht, am besagten Tage Vormittags io Uhr auf
hiesigem Amthause erscheinen, bieten und nach Be
finden ause höchste Gebot den Zuschlag erwarten
zu könne». Am 4. August 1314«
K. H. Amt daselbst.
io. Witzenhausen. Schulden halber sollen auf
Instanz des Wirths Friedrich Theune zu Gerten
bach, die dem Müller Johann Peter Jost daselbst
zugehörige Mühle, nebst Zubehör, desgleichen
40 AS. dienst-, zins und lehnbares Land, Wiesen
und Garten, nebst allen darauf ruhenden Rechten
und Gerechtigkeiten, in termino lieitstionis Dien
stag den l. November, verkauft werden, welches
Kaustiebhabern und denjenigen, die sonstige recht,
ttche Ansprüche an jenen Immobilien zu haben glau
ben, und zwar Ersteren um zu bieten und nach Be
finden de-Zuschlags zu gewärtigen, Letzteren aber
um ihre Ansprüche bei Strafe der Enthörung gel
tend zu machen, bekannt gemacht wird.
Am io. August i8i4.
K. H. Amt daselbst. Plümcke.
11. Witzenhausen. Auf Znflavz der Anna Ger
trude Pflock zu Unterrieden, sollen Schulden halber
nachbeschriebene dem Bürger und Leineweber Phi
lipp Hesse und dessen Ehefrau Dm,a Catharina geb.
Nühn, modo dessen Kinder und Erben dahier zu
gehörigen Immobilien, als : 1) ein Wohnhaus in
der Mittelburggaße, zwilchen Johannes Radt und
ihrem 4 Rt. großen Garten, Litt. a. Nr. 528
et 529 der Ch.; 2) f Ack. 5 Rt. Weinberge am
Wancberqe, Nr. 500 der Ch.; 3) I2 Rt. Bausiätte
in der Mittelburggaße , Nr. 527 der Ch. ;
4) 9! Rt. Baustätte in der Hinterburggasse, Nr. 526
der Ch. ; 5) 1 Ack. Wüstland vor dem Eöenberge,
Nr. tioo der Ch., und 6) f Ack. 1 Rt. zehntbares
Erbland hiarerm lange» Graben, an Samuel
Sandmann belegen, Nr. «264 der Ch.. nebst den
darauf ruhenden Lasten, in termino den r. No
vember d. I. Vormittags 10 Uhr vor hiesigem Amte
öffentlich meistbietend verkauft werden, welches
Kaufiiebbabern u»d denjenigen, die sonstige recht
liche Ansprüche an besagten Grundstücken zu haben
vermeinen, und zwar Erster» um zu bieten, Letz,
tern aber um ihre Ansprüche, bei Strafe »achberigee
Enthörung, geltend zu machen, bekannt gemacht
wird. Am 10. August 18<4.
' K. H. Amt daselbst. Plümcke.
12. Wvlfhagen. Auf Instanz des Rentmeisters
Hvfsommer zu Cassel, sollen die von des hiesigen
Ackermanns Thielemann Ehefrau geb. Deß I er
standene : a) r'^Ack. 4§ Rr. Haus, nebst Hoftaide,
an Henrich Notre und dem Schullehrer Bohne
gelegen; h) T x 7 Ack. f Rr. Erbgarten hinter dem
Haufe, anderweit und aus der Letzter» Gefahr und
Kosten, öffentlich meistbietend verkauft werden, und
ist dazu terminus lieitâtionis auf den 12. Ocrvber
l. I. angesetzt worden. Kauflustige und diejenigen,
welche Ansprüche an sothane« Grundstücken zu haben
glauben, werden daher eingeladen, in xr-iehxo Vor
mittags von 9 bis i2 Uhr vor hiesigem Amt zu
erscheinen, Erstere um zu bieten uno nach Befinden
dkn Zuschlag zu erwarten, Letztere aber um ihre
Ansprüche bet Strafe der Abweisung anzugeben und
zu begründen. Am 26. Jul. 1814.
K. H. Iustizamt daselbst.
Giesler. Giile, Amts Secretarius.
iz. Esch w eg e. Auf Nachsuchen der Margarerha Eli
sabeth Pflüger zu Schwebda sollen ausgeklagter
Schuldforderung halb r, womit Tobias Schmer-
bach za Völkershausen derselben verhaftet ist, sollen
salvo jure creditorum hypothecariorum nachbe-
fchriebeue zu Völkershausen und ta oasizer Feld
mark gelegene Immobilien, als: Haus und Hof-
ratde, zwischen Christoph WürrschmiSt und Jacob