( 870 )
spräche begründen und nach Befinden des Zuschlags
und rechtlicher Erkenntniß gewärtig seyn.
Am io. August 18*4. K. H. Amt dahier.
B. D. Uckermann. Insidern I. Collmann.
28- Witzen hausen. Auf Instanz des Schafmei-
stere Joseph Goldmann zu Rückcrvde, sollen fol
gende der Wittwe und Erben des Johannes Schulze
zu Dohrenbach eigenthümlich zustehende Immobi
lien, als : n) ein Wohnhaus zu Dohrenbach, nebst
l Gemeinde. Nutzung; b) 1 Ack- Karten dabei;
c) § Ack. zehntbareo Land an der Gemeinds-Wiese;
d) \ Ack. vcegleichen am Eselswege, an dem von
Bcrlepschen Lande und Wege; e) t Ack desgleichen
hinterm Sternkopf; k) z Ack. desgleichen amSums-
derg; s) ^ Ack. vor dem Steinkvpf; h) 1 Ack. zehnt-
freies Land vor der Söhre, und i) î Ack. Wiesen am
Hofe, nebst allen darauf sonst ruhenden Rechten
und Gerechtigkeiten, Freitag den 28. October Vor
mittags io Uhr vor hiesigem Amte öffentlich meist
bietend verkauft werden', weiches Haufltevhabern
und denjenigen, die sonstige rechtliche Ansprüche an
jenen Immobilien zu haben vermeinen, zur Nach
richt, und zwar jenen um zu bieten und nach
finden des Zuschlags zu gewärtigen, diesen aber
um ihre Ansprüche bei Vermeidung nachhertger
Enrhörung geilend zu machen, bekannt gemacht
wird. Am 2i Iultt 18 »4.
K H. Amt daselbst. Plümcke.
29. Wttzenhausen. A s Instanz des Einwodners
Jacob Christoph Volland zu Wendershausen, soll
das wtiland Henrich Immcke Kinder daselbst
zugehörige, in gedachrem Orte bclegene a) halbe
Wohnhaus und Hofraide, an Hans Georg Immcke
belegen, nebst /g Ack. 1 Rk. Garten dabei,
ko!. 362 FCatastri, foöslnn b) 8 Ack. 8r Rt dienstr,
zins-und zehntdares Erbland an der Hoylwtese,
«m Herrschaftlichen, sodann c) î Ack. 8Î Rt. Erb
land, ein Anwender, Nr. 357! 0er Ch. toi. 347
et 348/ mi den darauf ruhenden Rechten und Be
schwerden, in termino den 2«. October Vormtt-
rags io Uhr, vor hiesigem Kurfürstlichen Amte,
vsieruich meistbietend verkauft werden, welches
Kaufirebhabern und d njentgen, die sonstige recht,
liche Ansprüche an jenen Grundstücken zu haben
verme.nen, und zwar jenen um zu bieten und nach
Befinden des Zuschlags zu gewärtigen, Viesen aber
um ihre etwaice Ansprüche, bet Vermeidung nach,
heriger Enrhörung, geltend zu machen, bekannt
gemacht wird. Am 30. Jul. i8'4*
K. H. Amt daselbst. Plumcke.
Zo. Witzenhausen. Schulden halber sollen auf
Instanz des Schulzen Wilhelm Schreiber in Ger-
rcnback folgende, d m Einwohner Otto Friedrich
Sucheforr zu Marzhausen zugehörige, in der He-
benöhäuser Feldmark belcgene Grundstücke, a:6 r
a) i'. Ack. zehmbarrs Rvrtland am Hackelberge,
am Marzhauser Felhe ; b) 3 Ack. zehnrvares Asrt-
land am Röhmberge, an derMarzhauser-Gemeinde,
und e) 3 Ack. daselbst, an Otlv Elbr chts Erben,
kol. 437 Catastri beschrieben, neost allen sonstigen
darauf haftenden Lasten, in termino licitationis
Donnerstag den 27. October d. I. Vormittags
io Uhr vor hiesigem Kurfürstlichen Amte verkauft
werben. Wer nun diese Grundstücke zu erstehen ge,
sonnen oder sonst rechtliche Ansprüche daran zu
haben vermeinet, hat sich am besagten Tage und
zu der festgesetzt, n Stunde vor Amt einzufinden,
Erstere um zu dreren und nach Besinden des Zu
schlags zu gewarkigen, Letztere aber um ihre etwaige
Ansprüche, bei Strafe nachhe.jger Enrhörung, gehö
rig vorzubringen. Am 20 Jul. 1314.
Plümcke.
31. Fritzlar. Auf Nachsuchen der Benjamin Haf-
sischen Erben von hier, soll derselben zustehende
halbe Hufe Merxhäuser Land, wovon an Merx
hausen 6 Vieuel partim Korn und Hafer jährlich
abgeliefert werden, und worin gehören : 2\ Mor
gen am Creuzweeg; Z Morgen aus der Lermen Kaute;
2 Morgen aufm Hellen; i Morgen daselbst; { Mor
gen im Haddamar-Thal an einem Rein; i; Mor
gen au der Winter. Otite nach &ei$mas; Mor
gen am Eckerig unterm Sta t Weinberg; f Morgen
in der Sar deck, zwischen dem Rein; Morgen
Wiesen, zwischen den Hospirals-Wiesen, Erbvcr,
theilungö balber, und weil sonst kein Mittel der
darauf haftenden rückständigen Hufenzinsen voryan,
den, Mittwoch den 31. August früh 9 Uhr auf
hiesigem Rarhhaufe versteigert werden, so wie die
Betaun machung der vorbehalienrn Bedingungen,
als der Zuschlag gegn annevmtiches Gebot und
baare Zahlung erfolgen. Am 7. Iun. *814.
Wüstner.
K. H. Amt.
G ehrin g, StadkrSecr. u. Amts-Act.
32. In Spangenberg befindet sich ein in ganz bau
lichem Stand seyendes Wohnhaus mit 6 heilba
ren zum Theil rapczirken Zimmern, Scheuer,
Stallung uno dahinter gelegenen räumlichen Obst-
und Gemü.garten, das in und vor 1806 für
78 Rlhlr. jährlich vcrmtethet worden; außerdem
hat d rfelbe Eigenthümer daselbst einea andern vor
dem Thor befindlichen Garten nebst drei theile sehr
guten und Kct'en Steckern, welches sämmtlich der
Eigenthümer für n5o Rchlr., als dem geringste»
Kaufpreis, käuflich loszufcllagen gesonnen ist. va
dieses Haue bei besten guten und angenehmen Lage
auch für einen Kaufmann oder sonst Gewerbtrei-
brnden sehr schicklich ist, so wird dies n it dem
Bemerken bekannt gemacht, daß wenigste s oie
Haltte des Kamgclüö verzinslich da, auf stehen
bleiben, man auch den Eigenthümer in der Hof-
und Waisenhaus - Buchoruckerei oder beim Herrn
Ge.ichrsschulz Fröhlich in Mörshausen erfahren
könnt,